Warum sitzen so viele alte Opas in der Regierung ?
Donnerstag, 8. April 2010, 20:34
Abgelegt unter: Regierung

Wenn ich sehe wie die zum Rednerpult schleichen ,kommt mir das Grausen. Der eine nimmt sich eine 40 Jahre Jüngere und meint jetzt bringt er noch etwas in die Gänge? Der andere Opa denkt
jetzt oder nie. Das Pik As ist unser Wirtschaftsminister.Da habe ich immer Angst der kippt jeden Moment aus den Latschen.. Mein Gott ist das grausam. Der einzige Lichtblick ist der Verteidigungsminister den man ansehen kann.Der macht zwar einen auf Rambo IV,siehe Afghanistanbesuch , aber cool war er,oder?


19 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Leslie sagt:

    Wenn die alten Opas ernsthaft arbeiten müssten, würden sie da nicht mehr rumhängen.
    Aber so ….
    Die verbringen dort gemütlich ihre Tage, blubbern dann und wann was vor sich hin, bis es Zeit ist in Rente zu gehen.
    MEiN Opa 😉 ne keiner von denen, hat immer gesagt:
    So wie manche Leute arbeiten möchte ich mal Urlaub machen.
    😉
    Anhang:
    Ich habe schon öfter festgestellt wenn man hier, die sehr offensichtliche Wahrheit sagt, kriegt man Däumchen nach unten.
    Da kann man sich auch seine Gedanken darüber machen.
    Oje das gibt jetzt wieder jede Menge Däumchen runter ….

  • Leslie sagt:

    Kommt mir leider auch immer wieder in den Sinn, ABER junges Gemüse hat einen schlechten Stand im bestehenden System und anscheinend ist das Engagement nicht soooo doll, daß man sich für eine geeignete Stelle qualifizieren kann/könnte (einige Teile sind zwar jünger, scheinen aber eine sichere Karriere hingelegt zu haben). Was mich an der aktuellen Situation wurmt ist, das diese Leute meistens den Wirtschaftsboom erlebt haben und die aktuelle Lage nicht abschätzen können. Das soll kein Vorwurf sein, aber keiner von diesen Leuten hat doch mal versucht von Hartz4 zu leben oder war mal länger als 1 Jahr arbeitslos… (aus Überzeugung mal ausgenommen) jedenfalls der grösste Teil sollte fest im Sattel sitzen, ohne die Lage der anderen beurteilen zu können oder es VERSUCHT zu haben.
    Die Frage ist jetzt: will man sich lieber von einer Elternfigur leiten lassen oder von einem Kumpel, der weniger Lebenserfahrung hat (weniger Weitsicht)?

  • Ulk sagt:

    Die Opa`s sitzen in der Regierung weil die Jungen noch nichts in der Partei geleistet haben.
    Ohne Leistung schickt keine Partei junge Leute in die Regierung.
    Beim Wirtschaftminister stimme ich dir zu. Man glaubt, der fällt gleich um. Die FDP hatte allerdings
    auch das Problem die Posten zu besetzen weil sie nicht mit einem derartigen Wahlerfolg gerechnet
    hatten.

  • Berni sagt:

    Leute hört endlich mal auf mit dem Volkssport Politiker schimpfen.
    die Leute sind meistens deswegen so alt weil sie eine lange Karriere machen müssen bevor sie in die Regierung und damit oben an kommen. Man muss in der Partei anfangen und dort durch gute Arbeit sich Stück für Stück nach oben arbeiten. Das dauert eben.

  • Nenn mich wie du willst sagt:

    Ich wusste nicht, das der große Mr. Lewis nach dem Rücktritt vor 10 Jahren seinen Namen als nick veramschen lässt ….. warum gehst du damit nicht in die Politik ?
    Mit deiner Rhetorik und so einem tollen Namen und deinem jugendlichen Elan wäre das schon mal ein toller Anfang … solche Leute braucht das Land – Dringend – !!
    cwj

  • © cwj sagt:

    Die Opas sitzen da alle, weil es im Altersheim und beim Seniorentreff so langweilig ist. Da macht Regierung mehr Spass, und es gibt auch mehr Rente hinterher.

  • John D sagt:

    Es bedarf schon einer gewissen Lebenserfahrung um Regierungsgeschäfte zu leiten.
    Das können junge Menschen nicht.
    Solche Menschen nach ihrem äußeren Erscheinungsbild zu beurteilen, scheint mir sehr amerikanisch.

  • Alpharue sagt:

    Na ja, wenn die zu früh in Rente gehen, heißt es Geldgeier.
    Und andererseits die Seilschaften – die gibt es in allen Parteien, quer durch den Garten.
    Da gucken sich die alten Leute schon raus, wer dran kommen darf oder nicht.

  • Tintenfi sagt:

    alles besser zu wissen, ist ein privileg der jugend, es auch besser zu machen dauert ein paar jahre, dazu gehört auch ein bischen erfahrung und nicht nur jugendlicher überschwang.

  • old knitterface sagt:

    Die ganz Jungen im Bundestag sind doch alle rot, dunkelrot oder grün. Wenn die an die Macht kommen gibts Rente auf Sozialhilfeniveau, egal wie lange man vorher für das Land und deren Bezüge geschuftet hat.

  • Yen sagt:

    Mit 67 werden andere in Rente geschickt. Minister sind dann erst so richtig „in Form“. Schicksal?

  • DR Eisendraht sagt:

    Ja, wa? Aber der Westerwelle ist noch nicht 80, das sieht nur so aus wegen der Aknenarben. Gruselig!

  • gigadach sagt:

    Ganz einfach: Trau keinem unter 50!
    Und unser Wirtschaftsminister steckt dich allemal und jederzeit in die Tasche, wenn auch vielleicht nicht im Dauerlauf.

  • Kapaun sagt:

    Volksgruppe

  • --TR-- sagt:

    Es gibt halt nicht so viele junge Opas.

  • Brian W. Ashed sagt:

    Natürlich weil zur Politik mehr gehört als jugendliche Naivität!

  • Heidi sagt:

    weil die jungen keinen bock mehr auf politik haben… basta

  • smapapa sagt:

    Macht macht süchtig und es gibt noch keine Therapie.

  • Arnoldo sagt:

    Die sind doch auf ihren Stühlen fest geklebt !



Einen Kommentar hinterlassen