Warum sollen minarette verboten werden können, wenn christliche kirchtürme erlaubt sind?
Montag, 5. April 2010, 16:40
Abgelegt unter: Allgemein

das schweizer volk stimmt am 29. november 09 über die minarett-initiative ab, die den bau von minaretten verbieten will. hauptsächliche initianten der initiative kommen aus der svp, der grössten partei der schweiz mit rund 28% wähleranteil.
steintürme sind seit altersher symbole der männlichen fruchbarkeit. weder für kirchtürme noch für minarette gibt es theologische begründungen. seit etwa dem 6./7. jahrhundert gibt es die praxis kirchtürme und minarette zu bauen. weder haben alle kirchen noch alle moscheen türme/minarette. minarette unterstehen wie alle anderen gebäude dem raumplanungs- und baurecht. zur zeit gibt es in der schweiz vier moscheen mit minarett.
interessant ist die argumentation des initiativkomitees, das den bau von minaretten als gesellschaftliche machtdemonstration empfindet. mit dem verbot von minaretten soll gemäss den initianten eine (schleichende) islamisierung in der schweiz verhindert werden. es geht den initianten scheinbar also nicht so sehr um das verbot eines turmes, sondern mehr um die einschränkung einer glaubensgemeinschaft. angeführt wird eine argumentationskette: minarett, muezzinruf, scharia als gesetzgebung einer islamischen parallelgesellschaft. eins folge aufs andere und müsse demnach rechtzeitig unterbunden werden.
der bau eines turmes, ob christlich oder islamisch, ist weder eine waffe, noch eine legitimation für ehrenmord, zwangsehe, zwangsbeschneidung oder die einführung der scharia. durch den nichtbau eines minarettes lässt sich wohl auch nichts von alledem verhindern. die gesetze sind in der schweiz durch die verfassung geregelt.
der kath. bischof kurt koch, präsident der schweizer bischofskonferenz, sagt, minarette seien für die muslime ein zeichen der identität, wie religöse bauten für andere religionsgemeinschaften, und sollen im interesse der religionsfreiheit nicht verboten werden.
mir erscheint ein solches verbot willkürlich, da die schweizer verfassung die religions- und meinungsfreiheit schützt. oder mit welchen argumenten kann man minarette verbieten und kirchtürme erlauben?
minarett auf der moschee in olten: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co…
weitere infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Kontroverse…


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • bierfass sagt:

    Thematisch hatten wir das schon. Ich suche jetzt nicht mehr Schweizer Gesetze heraus. Im Prinzip gilt dort Gleiches wie hier.
    Wer Menschenrechte, damit Glaubensfreiheit, die letztlich Versammlungsfreiheit in dafür vorgesehen Gebäuden ist, in Anspruch nehmen will, sie anderen aber nicht zugestehen kann, verwirkt im Grunde genommen seine Rechte.
    Selbiges bedeutet nicht, dass ein Glaube der öffentlich (als absolut zuverlässige Wahrheit oder gar Wissen?) in Selbstverherrlichung verbreitet wird, nicht kritisiert werden darf. Auch hier gilt gleiches Recht für alle.
    Unabhängig davon werden Straftaten bei Christen, wie bei Muslimen, in der Demokratie verfolgt. Wo liegt also das Problem?
    Hier Scharia? Nein, daran glaube ich nicht. Das gehört u. a. zur christlichen Propaganda.
    Däumchen drehen selbstberufener Glaubensrichter beweisen nicht das Gegenteil meiner Aussage. 🙂

  • duçkÿ sagt:

    „mir erscheint ein solches verbot willkürlich, da die schweizer verfassung die religions- und meinungsfreiheit schützt. oder mit welchen argumenten kann man minarette verbieten und kirchtürme erlauben?“.
    Du hast dir die Antwort bereits gegeben und ich kann sie nur unterstützen. Alles andere haben die oberen User ja schon geschrieben.
    Dieses Verbot ist haltlos und wird nur von denen gern gesehen die es auch gerne hätten das die „Ausländer“ aus der Schweiz verschwinden.
    @Schokolade,
    ich finde dich einfach symphatisch. Du gefällst mir :-)).

  • Schneewi sagt:

    korekterweise muessten beide erlaubt oder verboten werden wegen veschandelung der gegend- – nebst dem, noch ein monopolismus der religionen mit ihrer diktatut alles zu beherrschen wollen , das stoert mich ! mit ihrer grossen tuermen protzen sie ihre macht – andererseits kann man diese fuer schoen empfinden oder eben nicht , je nach der politikgruppen !
    wenn von den tuermen kein laerm kommt , mag es ja noch gehen aber desweggen gibt es ja auch noch streit , also besser verbieten

  • ninin192 sagt:

    du hast recht es ist nur tradition aber Jahrtausend alte Tradition Christen wie Muslime haben beide das rechte türme zubauen genauso wie mit dem Muezzin wir Muslime beschweren uns doch auch nicht über Kirchenglocken und die hört man kilometer weit
    immer dieses Islamsierung denken die wirklich wenn man ein Minaretbaut dann mehr Menschen konvertieren oder das dadruch wir Muslime mehr Kinder kriegen anscheid gibt es in der schweiz sowas wie eine bürgerlichmitte nicht wenn dort rechte ander macht sind

  • Fabian.A sagt:

    Leben hier in Deutschland 80 Millionen Muslime?
    Oder ist die Kultur, die Traditionen der Deutschen Ergebnis der Christlichen Prägung?
    Eine Minderheit hat sich immer der Mehrheit unterzuordnen.
    So halten es die islamischen Länder auch.
    Im islamischen Land Saudi Arabien, darf nicht mal ein Tourist eine Bibel im Handgepäck haben.

  • Ruth S sagt:

    Der Schutz der christlichen Wertegemeinschaft und des Abendlandes ist wichtig, dafür haben unsere Ahnen lange gekämpft und ihr Leben gelassen.
    Wenn das Volk es wünscht das Minarette verboten werden ist das absolut legitim! Das nennt man Volksherrschaft bzw. direkte Demokratie die wir in Deutschland NICHT haben.

  • Decker D sagt:

    Läutende Glocken sagen ja nichts Direktes aus. Früher benutzte man sie auch, wenn es eine Sturmwarnung oder ein Unglück gab, damit möglichst viele Helfer zusammenkamen.
    Natürlich auch zum Gottesdienst.
    Aber wenn der Muezzin ruft, ist es etwa so, als würde ich auf das Dach meiner Kirche steigen und regelmäßig mit einem Megafon rufen:
    „Gott ist allmächtig und Jesus ist Gottes Sohn!“
    Irgendwann würde es dann Eier oder Tomaten regnen, denke ich.

  • Jeany sagt:

    Minarette sollen nicht verboten werden.
    Und Kirchen sollen überall in allen islamischen Ländern gebaut werden können, wo sich genügend Gottesdienstbesucher finden.
    Auch mit Turm, wenn es die Gemeinde wünscht.

  • erhardgr sagt:

    Du hast es selbst schon gesagt: Zwischen einem Turm und einem Minarett gibt es baurechtlich gesehen keinen Unterschied!
    Dies ist ein Versuch nicht-christliche Religionsgemeinschaften zu drangsalieren.

  • daniel_d sagt:

    Warum sollten Kirchtürme verboten werden die stehen hier schon über 1000 Jahre?http://www.youtube.com/watch?v=S9UvIK_j4…

  • Promo sagt:

    In der Frage sage ich entweder alle oder keiner! Wenn man also Minarete verbietet sollen auch Kirchtürme etc verboten werden!

  • Biggi sagt:

    Ein solches Ansinnen beinhaltet den kleinlichen Versuch auch optisch erkennen zu lassen, dass die Christen das Sagen haben.

  • exenter sagt:

    Es gibt kein Grundrecht in der Schweiz auf ein Minarett, diese wurden nur geduldet.

  • Barracuda 马丁沿途往天津 sagt:

    weil es neu ist
    in 100 jahren ist es kein problem mehr

  • whyskyhi sagt:

    Viele Europäer haben grundsätzlich vor allem Angst, was anders ist, als sie es gewohnt sind. Deswegen haben Hassprediger gegen Ausländer ja auch so leichtes Spiel.



Einen Kommentar hinterlassen