Warum steht der Dogo als eigentlicher Jagdhund auf der Liste der Kampfhunde?
Montag, 1. Februar 2010, 21:33
Abgelegt unter: Haustiere

Ist es nicht übertrieben? Der Ridgeback wurde ja auch gestrichen. Warum der Dogo nicht?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • özlem sagt:

    Diese Liste wurde eigentlich in Zusammenarbeit mit Dorit U. Feddersen-Petersen erstellt. Eine anerkannte Hundepsychologin und Kynologin.
    Allerdings wurden ihre Ratschläge ziemlich überhört und in den Wind geschlagen. Raus kam was komplett anderes wie vorgeschlagen.
    Die Liste ist willkürlich entstanden. Jedes Bundesland hat sie variiert, wie sie will. Es stehen teilweise Hunde drin, die in der BRD nicht einmal auffällig wurden. Allein schon deswegen, weil sie hier kaum gehalten werden können.
    Es wurde teilweise sogar rein optisch ausgewählt. Muskelmasse und Größe.
    Beliebte deutsche Rassen, wie der Deutsche Schäferhund, der weitaus häufiger auffällt oder die Dogge stehen nicht drin.
    Ich suche kurz nach interessanten Statistiken die ich kenne und linke sie mal ein.http://www.hund-und-halter.de/files/Dogs…http://www.leinenzwang.de/statistiken.ht…
    Eine sehr interessante Listehttp://schmidt9.de/tote_durch_hunde-kurz…
    In der Liste stehen 22 Rassen, die in diversen Ländern unter Liste 1 und 2 aufgeführt werden. In der von mir eingelinkten Liste, die alle Todesfälle unter Menschen von 1968 bis 2004 aufführt (53 auswertbare Todesfälle – diese Liste ausschließlich menschliche Todesfälle in Folge eines Hundeüberfalls – die Beissstatistiken enthalten auch kleine Kniffe in die Finger und auch Bissvorfälle unter Hunden allein, ohne dass ein Mensch beteiligt ist), kommen „lediglich“ vier der gelisteten Rassen vor. Amstaff, Dobermann, Pit, Rottweiler. Der Spitzenreiter mit 25 Toten ist nicht in der Liste vertreten – der deutsche Schäferhund.
    Hier sollte es eigentlich vollkommen egal sein, dass die Spitzenreiterposition aufgrund der Beliebtheit der Rasse hervor tritt. Je mehr Hunde einer Rasse, umso größer die „Chance“, dass sie in der Statistik öfter vorkommt.
    Aber gerade aus diesem Grund sollte auf diese Rasse besonderes Augenmerk gelegt werden. Oder erklärt man einem Kind, der Schäferhund darf deshalb weiterhin ohne Maulkorb laufen, weil sie so beliebt sind, auch wenn er dich gebissen hat?!
    Aus jedem Hund kann man eine Beissmaschine machen. Auch aus einem Dackel. Aber die Masse eines Tieres ist entscheidend darüber, ob es einem Menschen tödlichen Schaden zufügen kann. Ein Cocker-Spaniel kann ein Kind töten!
    Wichtig ist es die Menschen in die Pflicht zu nehmen. Sachkundenachweis für alle Hundehalter!!
    Dubiose Listen führen nur zu einem falschen Gefühl der Sicherheit.
    @Nicole
    wie steht es dann mit Neufundländern, Bernhardiner, Doggen, Schäferhunden, Dalmatinern, Hovawarts und anderen? Sollten diese alle verboten werden?

  • stefanie sagt:

    aber ein yorkshire terrier macht nicht so große löcher wie n Dogo!

  • Nicole C sagt:

    Dogos sind Hunde, die in einem normalen Stadthaushalt einfach nichts zu suchen haben. Und da die Halter leider nicht immer selbst darauf kommen, ist es hilfreich, wenn für diese und andere Rassen die Haltung erschwert wird. Besser wäre es, ein Verbot auszusprechen.

  • merlinsh sagt:

    ich denke die masse machts!

  • The Queen of Hearts sagt:

    Da steht doch auch der Tosa Inu drin .
    Davon gibt es keine 100 Tiere in Deutschland.
    Die Liste ist ein Witz und wurde willkürlich erstellt.
    Wenn es um Beissvorfälle gehen würde, müsste zb.der Goldi , der Schäfer und der Münsterländer mit drinstehen .
    Die Liste ist von Idioten für Idioten gemacht und varriert auch noch zwischen den Bundesländern . Ein Hund der in BW als gefährlich gilt, wird in RP noch nicht mal gelistet(Bsp Bullterrier) .
    An der Größe und dem Gewicht kann es auch nicht liegen denn wo bleibt denn dann der Bernhardiner , der Irish Wolfshound , die deutsche Dogge ?

  • Bab_y200 sagt:

    ich finde das mit der liste der kampfhunde eh schwachsinn. man kann den kleinsten hund zum kampfhund machen.
    und trotzdem würden diese niemals auf der liste stehen.



Einen Kommentar hinterlassen