Warum stiegen in Amerika die Zinsen?
Sonntag, 18. April 2010, 01:41
Abgelegt unter: Immobilien

Die Hauptursache für die Finanzkrise ist, dass Amerikaner Hypotheken auf ihre Immobilien aufnahmen und vieles auf Kredit kauften. Dann stiegen die Zinsen und sie konnten ihre Schulden nicht mehr zurück bezahlen. Banken die in solche Geschäfte investierten, machten Milliarden Verluste. Aber was waren die Ursachen für den starken Zinsanstieg?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • swissnic sagt:

    Die Notenbank FED hat die kurzfristigen Zinsen laufend erhöht, um einer Überhitzung der Konjunktur und einer zu hohen Teuerung vorzubeugen.
    Aufgrund der Teuerungserwartungen sind dann auch die langfristigen Zinsen angestiegen.

  • Abcd A sagt:

    Die Menschen, die Hypotheken aufnahmen, haben nicht das wirklich verdient, was sie ihre Banken / Kreditinstitutes angaben und die letzteren haben nicht überprüft, ob die Personen wirklich genug verdient hätten, um ihnen einen Kredit zu geben.
    Vor dem Kredit-Aufnahme vereinigt man sich auf dem Zins, denn der Kreditnehmer bezahlen muss, d.h. es verändert sich nicht der vereinbarter Zins, Kreditnehmer muss nur das bezahlen, was im Vertrag steht.
    Da die Menschen nicht über das Geld verfügten, sind die Gelder verpfuscht, d.h. die Kreditinstitutes können ihr Geld von Insolventenpartner nicht holen. So haben all die Amerikaner, die in Kreditinstitute und Versicherungen ihr Geld investiert haben auch ihr Geld dadurch verloren.

  • Andreas W sagt:

    Der Anstieg für die Zinsen war natürlich die Inflation steigt diese werden die Zinsen erhöht um die Geldmenge zu reduzieren. Im Gegensatz zu Deutschland waren die Zinsen für die Darlehnen nicht für einen bestimmten Zeitraum festgeschrieben, z.B. 10 Jahre oder 20 Jahre. Dadurch stieg dann die monatliche Belastung der Kreditnehmer und diese konnten die Raten nicht mehr bezahlen. Zu mehr Infos über Zinsen siehe den Link unten.

  • Kapaun sagt:

    Wenn die Konjunktur brummt, steigen die Zinsen, weil jeder investieren will und dafür Kredite braucht: hohe Nachfrage nach Geld=Geld wird teurer.
    Dann kam noch hinzu, dass ein erheblicher Prozentsatz der Kredite am unteren Rand der Kreditwürdigkeit platzten, und Zinsen für bestimmte Kredite wurden nochmal teurer: hohes Risiko = Kredit wird teurer. Das trieb noch mehr wackelige Kredite ins Aus. Ein Teufelskreis.

  • micha sagt:

    Das waren Kredit-Lock-Angebote.Erst einen niedrigen Zins anbieten und später den Zins erhöhen,wenn der Vertrag abgeschlossen ist.



Einen Kommentar hinterlassen