Warum tut niemand etwas gegen die Menschenrechtsverletzungen in China ?
Freitag, 9. April 2010, 06:16
Abgelegt unter: Regierung

Warum sind Politik, Wirtschaft, Sport, Gesellschaft und mittlerweile auch der Journalismus untätig und nehmen die Menschenrechtsverletzungen in China einfach so hin ? In China werden nicht nur Tibeter unterdrückt, sondern alle (religiösen) Minderheiten (Muslime, Buddhisten (Fang-Gong Bewegung),…). Die Menschenrechte werden verletzt und alle schauen zu.
Die Austragung der Olympischen Spiele verschlimmern alles und geben Chinas Regierung mit ihrer Politik noch Recht. Warum traut sich niemand ein Machtwort zu sprechen. Ich bin mir sicher, dass gewisse Personen (Präsident(inn)en von Staaten oder dem Olympische Komitee Einflüsse haben würden).
Außerdem : Die Olympischen Spiele waren doch ein Akt der Friedensbesiegelung im antiken Griechenland. Gehören Unterdrückung, Mord und Verletzung der Menschenrechte etwa unter Frieden ?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • schleich sagt:

    Gute Frage. Und was tust du? Deine Frage sagt ja auch aus, das DU nichts tust. Und welche Vorschläge hättest du denn, damit sich was ändert?
    Das ist nämlich das größte Problem: es gibt kein Patentrezept. Es gibt Tausend Möglichkeiten, die allesamt ihre Vorteile, aber auch ihre Nachteile haben. Aber für das Volk (und für Tibet) bringt eine Isolation Chinas überhaupt nichts. Ich weiß auch nicht, was die beste Lösung ist. Aber gerade deswegen mache ich den anderen keinen Vorwurf, dass sie „Nichts“ oder „das Falsche“ tun.

  • pyy8312 sagt:

    So etwas finde ich auch erdrückend, aber wenn nur 1 Staat dagegen ist es schlimm für den, weil die anderen halten zusammen und dann kann 1 oder 2,3,4 auch nix machen!
    Es müssen sich fast alle oder sogar ALLE einsetzen um das die Botschaft bei denen mal ankommt, das es SO nicht weiter gehen kann!!!!

  • pyy8312 sagt:

    Geld regiert die Welt. Moral kommt nur dann zum Zuge wenn man dadurch Geld machen kann (Irakkrieg) oder zumindest nicht riskiert weniger Geld zu verdienen und China ist die Wirtschaftsmacht im Export/Import der Zukunft. Schon mal bei einem nicht nobel Laden Kleidung gekauft oder im inet ein billig nachgebautes Elektrogerät gekauft ? Wenn ja dann habt ihr die Politik China indirekt unterstützt.
    Das einigste was helfen würde wäre ein informierte Gesellschaft in allen Nationen die einfach den Kauf aller waren aus China boykottieren würde das kann und wird unsere Politik für uns nicht erledigen. Wird wohl immer ein frommer Wunsch belieben wie auch kaum jemand Trigema Kleidung kauft um deutsche Arbeitsplätze zu erhalten. Gruß Cyber

  • pyy8312 sagt:

    Es wird wohl keiner dagegen was machen.China ist ein riesiges Land und kein Land auf der Erde wird so dumm sein Streit mit China anzufangen.

  • ღRikaღ sagt:

    Weil die großen Wirtschaftskonzerne Milliarden verlieren würden, wenn man China z.B. boykottiert.
    Nicht, dass ich dies befürworte, aber die Wirtschaft will nur Geld Geld Geld Geld Geld.
    Ob die Menschen(rechte) da, wo sie das Geld verdienen mit Füßen getreten werden, ist denen doch egal.

  • Cyber A sagt:

    Es bestehen keine finanziellen Interessen, außerdem fürchten die Amis die Stärke Chinas.
    Gäbe es in Tibet Öl, hätten sie sich schon längst gerührt.

  • Rudi sagt:

    Ich weiß aber die Menschen dort haben Angst. Die dürfen dort nur 2 Kinder haben etc.
    ……………..Ich finds auch schlimm. Dort hat keiner Rechte.
    Keine Narichten etc.



Einen Kommentar hinterlassen