Warum versuchen jetzt viele Firmen andere Firmen durch Preiunterdrückung fertig zu machen?
Montag, 1. Februar 2010, 05:32
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Konkurrenzkampf hat es schon immer gegeben und wird es in Zukunft geben.
Nur das WIE hat sich in den letzten Jahren sehr verändert.
Die „Geiz ist Geil“-Mentalität und das Handeln wie auf dem Basar haben die soliden Kaufmannsgewohnheiten sterben lassen. Das Motto : „Leben und Leben lassen“ hat man durch Gier ersetzt.
Hat man sich früher etwas Angeschafft, wusste man genau was es Kosten würde.
Aber da gab es auch noch eine stabile , zuverlässige und kalkulierbare Deutsche Mark.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • gebrauch sagt:

    Sehr einfach, Konkurrenz belebt das Geschäft und sie können sich das leisten weil die Preise von fast allen Waren welche angeboten wurden, als der Euro eingeführt wurde fast ausnahmslos von DM auf Euro umgestellt wurden so das eine Preiserhöhung von 99% erreicht wurde und dadurch sind sie sehr Reich geworden.

  • Robert S sagt:

    Das ist einfacher, als durch guten Service hervorzustechen. Außerdem bestimmt der Kunde den freien Markt, welcher sich im Internet informiert, Preise vergleicht und dann den günstigsten Preis möchte. Das Vorortgespräch fällt damit flach und kundiges Personal wird eingespart. Ob dies so so gut ist, ist eine zweite Frage.

  • Ulk sagt:

    Wieso denn wohl? Um der anderen Firma ihren Marktanteil zu gewinnen.

  • PepsiOne sagt:

    Weil jeder ums nackte Überleben kämpft.

  • carolus sagt:

    Das nennt man Raub-Kapitalismus



Einen Kommentar hinterlassen