Warum verträgt der Mensch soviel Salz?
Samstag, 24. April 2010, 19:08
Abgelegt unter: Haustiere

Haustiere dürfen für gewöhnlich Salz ’nur in Spuren‘ haben. Ich kenne Salzbedarf bei Tieren überhaupt nur von den Ziegen, die einem deshalb den Schweiß von der Haut lecken.
Wie begründet sich die hohe Salz-Toleranz bei Homo Sapiens?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Alwin E sagt:

    Salz bindet Wasser, Zucker auch. Darum sind Menschen so ’ne Leckermäulchen geworden, weil sie wissen, wie man Zuckerrohr erntet. Ziegen können das nicht. Das kann man nur, wenn man die Vorderpfoten aufrecht benutzen kann. Schon mal Affen in einem indischen Zuckerrohrfeld gesehen? Die hausen wie die Vandalen. Und die Bauern schießen nicht nur in die Luft, das schwöre ich Dir. Wenn man den Anführer der Bande nicht erwischt, kommen die wieder.

  • Orpheus sagt:

    Vertraegt er ja nicht, man spuert es nur nicht bzw. erst nach langer Zeit.

  • Ninni sagt:

    Wer sagt denn das nur Ziegen Salz brauchen. Streifenhörnchen, Hamster, Meerschweinchen benötigen auch Salzlecksteine. Außerdem zuviel Salz ist auch nicht gut für den Menschen. Also ich möchte nicht austrocknen.

  • Conlai sagt:

    so viel Salz nimmt der Mensch auch nicht zu sich. Hier ne Priese, dort ne Priese, aber zusammengenommen ist das nicht viel.
    Übrigens, wenn do so eine ganze Packung Salz auf einmal futtern würdest, würdest du auch sterben.



Einen Kommentar hinterlassen