Warum wandern so viele Deutsche aus Deutschland aus?
Samstag, 10. April 2010, 06:59
Abgelegt unter: Regierung

Ich als Deutscher ,mache mir auch immer mehr Gedanken Deutschland zu verlassen.Die jetzige Regierung nimmt das Volk aus,die Löhne werden immer mehr verkürtzt.Viele Deutsche fühlen sich auch nicht mehr heimisch,wegen den ganzen Ausländern.Es gibt auch andere schönere Länder ,wo ich mir vorstellen könnte zu leben.
EURE MEINUNG IST GEFRAGT!WARUM WANDERN SO VIELE AUS DEUTSCHE AUS DEUTSCHLAND AUS?WÜRDET IHR AUCH AUSWANDERN?


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • *GRAPELA sagt:

    Naja, so viele wandern ja nun auch nicht aus. Ich glaube, es sind jährlich etwa 150000 oder so. Der Großteil erfüllt sich mit dem Auswandern wahrscheinlich einen Lebenstraum (Leben unter der Sonne des Südens usw. usw.) Das diejenigen Deutschen dann im ausgewählten Land dann ebenfalls zu „Ausländern“ werden ist ja klar, ich vermute aber nicht daß die Menschen dann im Ausland große Probleme mit den Einheimischen haben werden, das liegt wohl an unserer Mentalität – wir Deutschen sind eben nicht so penedrant und aufdringlich (Religion, Kohle raussaugen, breitmachen usw.) wie einige Völker die in unserem Land verweilen…

  • EMI sagt:

    Ich habe schon seit langem vor, ins Ausland zu ziehen. Die Bemerkungen, dass es dort nur Ausländern gibt, sind zwar korrekt. Aber ich wählen, wo ich hinziehe. Es gibt ja auch viele Länder mit uns ähnlichen Kulturen.

  • AZZE 1 sagt:

    Keiner kann mich aus meinen land verdrängen .Dann wohnst du vieleicht an einer Gegend wo es zu viele gibt .Such dir doch eine ruhigere ecke aus .Mir gefällt es hier und ich werde auch nicht wegziehen .

  • Koebi sagt:

    Wenn Dich die Ausländer stören ist auswandern natürlich extrem schlau. Egal wo Du hingehst, da bist Du dann der störende Ausländer …
    Außer auf ner einsamen Insel vielleicht – viel Spaß

  • marco i sagt:

    Ich bin vor drei monaten ausgewandert. Warum??
    Einige Gründe hast du ja schon genannt.
    es ist aber auch immer eine persönliche Sache.
    Manche könne es nicht, die Gründe können darin liegen weil sie Kinder Haben ( Kleinkinder oder sie sind in der Schule),
    Manche fühlen sich zu alt um noch auszu wandern. Oder die Leute haben einfach angst davor
    Ich Persönlich denke das es ne gute entscheidung war von Deutschland weg zu gehen. Man sollte sich aber auch immer im Köpf behalten das irgendwo anders man auch schauen muss das man klar kommt.

  • BF - 66 sagt:

    wir wandern demnächst nach italien aus
    es gibt hier keine arbeit mehr
    früher holten die deutschen die italiener nach deutschland
    heute geht es andersrum
    aber dann sind wir die „ausländer“
    wird dann über uns auch so geschimpft ?

  • chiophan sagt:

    Hallo,
    merkwürdiger Grund, zu viele Ausländer. Wenn Du ins Ausland gehst, siehe mal aus dem Fenster, lauter Ausländer, Du Witzbold. Die wirtschaftliche Situation ist es, dass immer mehr Menschen eine bessere Position in ihrem Leben suchen, genauso, wie damals die Ausländer nach Deutschland kamen.
    Ich war schon im Ausland und wenn meine wirtschaftlichen Verhältnisse für mein Alter gesichert gewesen wäre, hätte ich keinen Grund gehabt wieder zu kommen. Ich war im Ausland kein unwillkommener Ausländer. Im Gegenteil, ich war die erste Zeit verunsichert, weil es Menschen gibt, die freundlich sind und entgegenkommend.

  • __A_YAHO sagt:

    Ist doch klar das alle auswandern. Hier gibt es doch wirklcih kaum noch arbeit, und wenn man arbeit hat verdient man hier nicht so viel. Mein freund z.B. geht den ganzen Tag Arbeiten und bekommt dafür genau so viel Geld wie vom Arbeitsamt. Also besser hat er das durch den Job auch nicht. In anderen Ländern hat man meistens bessere Chnacen mehr Geld zu verdienen.
    Also wenn ich nicht zu sehr an Freunde und Familie hängen würde, dann würde ich auf jeden fall auch auswandern und da mein Glück versuchen.

  • Die Petra sagt:

    hallo
    genau aus diesen gründen die du geschrieben hast stand die überlegenung auch bei uns im raum
    spass macht es schon lange nicht mehr , in diesem land zu leben .
    nun es ist unsere heimat , die man so schnell nicht verläßt .
    hier ist man verwurzelt und hat seine familie, freunde , arbeit wohnung usw.
    das gibt man so schnell nicht auf .
    aber wenn wir hier keine zukunftsperspektiven mehr sehen
    steht die überlegeung wieder an .
    dänemark oder schweden die schweiz könnten wir uns vorstellen.
    schauen wir mal was alles noch auf uns zukommt 🙂
    und kann man sich immer entscheiden
    grüße die petra

  • kasper32 sagt:

    Darüber nachgedacht habe ich auch schon. Manchmal habe ich das Gefühl, das die Regierung nur noch zusammen sitzt um zu Beraten, wie man die arbeitende Gesellschaft am besten das Geld aus der Tasche ziehen kann.
    Mit den Firmenchefs ist es ähnlich, die versuchen die Löhne immer weiter zu senken, damit sie sich selbst ihre Gehälter erhöhen kann.
    In den meisten Ländern wird man auch vernünftig für seine geleistete Arbeit auch bezahlt, und die Abgaben an den Staat sind besser und gerechter verteilt, als in Deutschland.

  • prinzesm sagt:

    deutschland ist nicht mehr deutschland würde wenn ich nicht allein wäre sofort auswandern

  • Laredo sagt:

    Also wenn du wegen dem Ausländeranteil auswandern willst, dann kann ich dir Andorra wärmstens empfehlen. Dort beträgt der Ausländeranteil lediglich 85%!
    Ja und stell vor, ich habe meinen Wohnsitz dort – als DEUTSCHER. Deine Idee ist eigentlich etwas seltsam, denn es gibt nirgendwo soviel Ausländer, wie im Ausland.

  • mausi&sc sagt:

    in jedem land gibt es einen gewissen anteil an ausländern 1 das wäre für mich kein grund wenn allerdings ich ein besseres leben in einem anderen land für die selbe arbeit führen könnte würde ich es auch tun ! da mein mann mom. auch nicht arbeitet und auch hier in deutschland nix in sicht ist bewirbt er sich im ausland und wenn er dort was bekommt gehen wir

  • christom sagt:

    wieso sie auswandern hast du dir doch eigentlich schon selbst beantwortet. klar, man hofft „draußen“ auf mehr arbeitschancen und mit der entsprechenden erfahrung hier (zb langjährige arbeit als schreiner, techniker, informatiker…) lässt sich im ausland auch viel finden. hab schon einige reportagen gesehen. die arbeitgeber aus dem ausland tun manchmal schon alles für gute arbeitskräfte aus d-land. bezahlen anfahrt, anlehrnungszeit, sprachkurs, etc.
    also wenn ich die sprachlichen möglichkeiten hätte, würde ich auch nach spanien, portugal, schweden oder so ausziehen… inkl, dass ich nicht alle personen, die mir wichtig sind loslassen müsste… also ganz alleine würde ichs wohl nich durchziehn.
    (aber ich würd nich unbedingt wegziehn, weil d-land so ****** is, sondern weil’s mich einfach reizt andere länder kennenzulernen)



Einen Kommentar hinterlassen