Warum waren deutsche Firmen unfähig, einen guten MP3-Player zu entwickeln?
Sonntag, 31. Januar 2010, 14:56
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

MP3 wurde ja in Deutschland entwickelt. Aber warum beherrscht Apple mit seinem iPod den Markt? Warum war keine deutsche Firma zu sowas in der Lage? Deutsche Unterhaltungselektronik-Firmen wie Grundig oder Blaupunkt gehen pleite.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Reichlich Knete sagt:

    Die Arbeitskräfte und Fachkräfte verdienen hier „zuviel“!

  • Kröte sagt:

    Das Fraunhofer Institut hat das entwickelt.
    Wie immer, vom Ausland gebaut.
    Nicht nur Grundig, und Blaupunkt.
    Nordmende
    Telefunken
    Saba
    Schaub Lorenz
    Accord
    Uher
    Braun, Siemens > die Sparte.
    Körting
    Um nur die Wichtigsten zu nennen.
    Alle haben sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht, abgesehen vom Missmanegement.
    Beispiele in andere Branchen gab, und gibt es genug.

  • Tha Prototype *moonwalk* sagt:

    Grundig und Blaupunkt haben andere Schwerpunkte…
    Herr Pooth hat ja Maxwell in den Sand gesetzt…

  • Guardare Dipsy, Guardare! sagt:

    Die deutsche Wirtschaft und überhaupt die Wirtschaft hat nicht mehr viel mit Fähigkeit zu tun, sondern mehr mit Psychologie. Fähig wären sie bestimmt gewesen, aber danach geht es schon lange nicht mehr. Da werden Unsummen für irgendwelche Rechte bezahlt, um diese zu erwerben, damit man sein Monopol ausbauen kann. Das hat eben alles mit Macht und Geld zu tun!!! Der Konsument wird zu dem manipuliert, diesen iPod Nano unbedingt haben zu müssen und so werden andere Fähigkeiten psychologisch kaputt gemacht.

  • D.R. Eisendraht sagt:

    Es lohnt nicht, wenn der Markt quasi gesättigt ist.



Einen Kommentar hinterlassen