Warum werden Menschen zuerst nach ihrem äußeren Erscheinungsbild beurteilt?
Dienstag, 2. Februar 2010, 14:28
Abgelegt unter: Fotos

Es kommt mir bei dieser Frage auch darauf an zu erfahren, was die meisten unter einer guten Ausstrahlung verstehen und ob sie es für eine angeborene oder erlernbare Sache halten.


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • * sagt:

    Weil die meisten Menschen nicht mit dem Herzen sehen können(wollen)und aus einer Angst heraus das jeweilige Gegenüber sofort beurteilen müssen,damit sie seine/ihre Handlungen einschätzen können oder den „Sozialstatus“ ablesen können.
    Dass das aus Angst heraus geschieht, ist ihnen aber nicht bewusst.
    Deine Ausstrahlung auf andere hängt von Deinem Denken ab.
    Jeder Menschhat eine ausstrahlung-Deine ist positiv, wenn Deine Gedanken froh und positiv sind.
    Und das kann man natürlich erlernen, in dem man sich bewusst macht, was man denkt.
    Ist eine lebenslange aufgabe.

  • Sweet sagt:

    Ich denke, weil alle eine gewisse Vorstellung vom anderen Menschen haben! Eine gute Aura ist schon wichtig, damit wir im Vorfeld schon erahnen können, ob wir mit einem Menschen klar kommen oder nicht.
    Für mich ist Humor wichtig, Ehrlichkeit, Offenheit, freundliche aufmerksame Augen. Und da ich selbst einen angeborenen Beschützerinstinkt habe, mag ich Menschen, die eine leichte Unsicherheit und ängstliche Scheu ausstrahlen.
    Andere Menschen bevorzugen Draufgängertum und Kessheit.
    Man kann nicht festlegen, welche Ausstrahlung die Menschen allgemein anspricht!
    Wenn wir uns verlieben, hat die Ausstrahlung noch mal eine andere Bedeutung, da wir in dem Fall auch etwas auf das Äußere schauen. Wir achten darauf, ob wir den/die andere/n „gut riechen“ können!
    Ich achte generell kaum auf das Äußere eines Menschen, wenn ich ihn kennenlerne! Sondern auf seinen Charakter, denn der Charakter ist das Hauptaushängeschild der Austrahlung! Erst danach schaue ich auf sein Äußeres. Wobei ich zugeben muß, das mir bei meinem Mann zuerst seine schönen dunklen Augen aufgefallen sind:-))
    Ich denke, das Äußere ist eine erlernbare Sache (man kann sich wie ein Penner kleiden, wie ein Lebemann, wei ein normaler Arbeiter…) aber der Charakter ist etwas unverfälschbares, der nur durch das Leben selbst verändert werden kann.
    Kranke Menschen, insbesondere psychisch kranke Menschen, sollte man in diesem Fall außen vor lassen, da sie nichts für ihre Mimik können. Ihnen würde ich die selbe Zuwendung geben, die ich auch einem Menschen zukommen lasse, den ich mag!

  • Brain sagt:

    das äußere ist tatsächlich so wichtig, weil wir nunmal den charakter und andere werte nicht mit den augen wahrnehmen können. die optischen reize sagen eben nur etwas über das äußere aus.
    und doch ist es so, dass wir eine ausstrahlung warhrnehmen, die man gar nicht so richtig in worte fassen kann. ich denke dass das meiste an der ausstrahlung angeboren ist. dass man das regelrecht erlernen kann, stelle ich mir schwierig vor, denn es sind die unbewussten gesten und die mimik und auch schlicht teile der physiognomie, die unsere ausstrahlung produzieren. dennoch wird man, wenn man darauf achtet positiv zu sein, und lächelnd und offen durchs leben zu gehen, sicherlich seine ausstrahlung aufbessern können.
    das ganze ist einfach unerlässlich, damit die menschen einschätzen können, auf wen sie sich „einlassen“.

  • kai_omen sagt:

    wie bereits gesagt ist das aussehen das erste was wir von nem menschen real wahrnehmen…
    der rest gibt sich später…
    in bezug auf onlinegeschichten wie hier wo die meisten keine bilder haben entscheidet das geschrieben über die sympatie-jedoch kann diese ins neg. gehn wenn man dann doch mal n bild bekommt…
    jeder mensch bekommt liebne-nur kann NICHT jeder dem anderen sein geschmack sein-wäre ja schlimm wenn uns alles und jeder gefallen würde…

  • rotescam sagt:

    Ausstrahlung HAT man, man kann sie nicht erlernen…selbt wenn das ginge, wenn ich einen solchen treffen würde, würde ich es nicht merken, denn seine unsymphatische „Ausstrahlung“ könnte er damit nicht verdecken…es ist halt so…
    Ich bin zudem einer der wenigen Menschen die erstmal nichts auf äusseres geben, ich will zuerst hinter die Fasade schauen und dann mein Urteil bilden….Kleider machen Leute – und täuschen nur was vor….

  • Helgale sagt:

    Wie man kommt gegangen, so wird man empfangen. Der erste Eindruck ist also Dein Erscheinungsbild. Es liegt an jedem selbst, gut anzukommen. Ein gesunder Mensch, wird auch unterscheiden können, ob sein Gegenüber krank ist. Das wird er ihm auch nicht spüren lassen.

  • Mr Vaduz sagt:

    Weil das nun mal das erste ist was wir sehen und was andere von uns sehen, wenn ich dir gleich ansehen könnte das du super sympatisch und nen witziges kerlchen bist dann wäre das toll. ISt aber leider nicht so.

  • whyskyhi sagt:

    das ist falsch
    menschen werden nach der kleidung beurteilt

  • Zack hier bin ich sagt:

    Hast voll Recht, das habe ich mich auch schon oft gefragt.
    Mfg

  • janina s sagt:

    weil der erste eindruck zählt



Einen Kommentar hinterlassen