Warum wird das Blau des Himmels intensiver je weiter es von der Erde entfernt ist (optisch)?
Sonntag, 18. April 2010, 09:08
Abgelegt unter: Fotos

Ihr habt das sicher schon auf Fotos bemerkt. Das Blau des Himmels ist oben intensiver als unten. Aber warum ist das so? Das ist NICHT die Frage warum der Himmel blau ist.
Ich bin mal gespannt ob ihr das wisst. Mein Freund und ich haben mehrere Theorien, sind aber unsicher.
Also Danke schon mal f?ie M?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • allstein sagt:

    Der Luftsauerstoff streut Licht jeglicher Frequenz; allerdings ist der Effekt umso st?er, je gr?r die Frequenz. Das mehr oder weniger senkrecht auf uns fallende Licht wird deshalb umso st?er von seinem Weg abgelenkt, umso gr?r seine Frequenz ist, je mehr das Licht gegen das Ultraviolette (jenseits von Violett!) tendiert. Da das senkrechtgestreute Licht, nicht auf den Betrachter f?t, nimmt mit zunehmender Luftmasse, die das Licht passieren musste, der Anteil des kurzwelligen Lichtes ab. Daher erscheint der Himmel im Himmalaya ? 5000m fast Violett, und tendiert mit abnehmender Meeresh?immer mehr ins Hellblaue.
    Weitere Effekte:
    Da d? Luftschichten weniger Licht streuen, erscheint der Himmel in gr?rer H?dunkler.
    Da am Staub oder vielen kleinen Wassertr?en (Wolken!), mehr oder weniger alle Frequenzen gestreut werden, wird der Himmel in staubreicher Luft weisslicher. Da tiefere Lufschichten in aller Regel mehr Staub enthalten, ist dies auch ein zus?licher Grund, warum der Himmel in den Bergen h?ig „intensiver“ erscheint.

  • Mario sagt:

    Obwohl der blaue Anteil des Sonnenlichtes in der Atmosph? in alle Richtungen gestreut wird, also auch in den Weltraum zur? ist der „blaue Himmel“ vom Weltraum aus kaum sichtbar. Die Intensit?des Streulichtes der Atmosph? ist im Verh?nis zum reflektierten Licht der Erdoberfl?e einfach zu gering. Vom Weltraum aus betrachtet sieht man deshalb nur den sehr viel helleren Hintergrund des Himmels: die Erdoberfl?e. Befindet man sich hingegen auf der Erdoberfl?e, hat man einen sehr dunklen Hintergrund zur Verf?g, um den blauen Himmel betrachten zu k?n: den Weltraum. Die Nachtseite der Erde ist durch Streuungseffekte auch nie ganz Dunkel, weitaus beherrschend ist heute – abgesehen von der Wolkendecke – aber die k?liche Beleuchtung durch den Menschen.
    Gefunden bei: http://de.wikipedia.org/wiki/Himmel_(pla…



Einen Kommentar hinterlassen