Warum wird immer wieder diese Regierung gewählt?
Freitag, 9. April 2010, 01:34
Abgelegt unter: Regierung

Guten Tag zusammen,
schon aus dem Grund das normale Bürger und Arbeiter eigentlich gezwungen werden bis 67 zu arbeiten und Sie je nach Beruf eine Armutsrente erwartet verstehe ich nicht, warum eine solche Partei wie die CDU, CSU ( SPD) bei den Wahlen immer wieder die Mehrheit erreicht und somit weiterregieren kann?
Weiterhin besteht dadurch die soziale Ungerechtichkeit das z. B. keine Einzahlung in die Gesetzliche Rentenkasse durch Beamte und Politiker erfolgt, diese sich aber sich aber mit großen Pensionen daran bedienen und weitere Unsoziale Gesetze verabschieden.


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • stephan sagt:

    ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht erklären wie diese parteien immer wieder gestärkt aus wahlen kommen
    für mich steht jedoch fest
    wählen muß mann sonst bekommt diese wirtschaftsmafia ( cdu csu fdp und spd ) noch mehr macht
    aber wählen nur eine partei und das ist die linke
    schaut euch mal denen ihr wahlprogramm an das hat was und wenn mit dem milliarden geschenke an die wirtschaft und banken endlich schluß ist ist denen ihr wahlprogramm durchaus realistisch und auch finanzierbar
    schauts euch an
    http://die-linke.de/

  • Manfred sagt:

    Über allgemeines gemecker kommt die Masse nicht hinaus.
    Zunächst einmal muss der Beamte tatsächlich entmachtet werden.
    Denn diese Gruppe hat alles in der Hand.
    Sie sind nicht nur die Höchst bezahlten dieser Welt sondern auch die mit den höchsten Ausfallzeiten. Erwähnenswert noch ist der „Zulagenkatalog“.
    Wichtig: es dreht sich hier um Milliardenbeträge!
    Es ist wirklich höchste Zeit die direkte Kontrolle einzuführen.
    Die Auszählung der Wahlstimmen, ebenfalls in Beamtenhand!
    Wie ist es wohl,wenn wir die Steuereinnahmen selbst verwalten?
    Wenn das „Staatskonto“ über Internet einsehbar ist?
    Welche tatsächlichen Steuereinnahmen von wo kommen?
    Und wie WIR diese dann verteilen würden.
    Dann müssen alle Daten des Staates offen gelegt werden.
    Ich kann dann nachvollziehen wohin diese Gelder verschwinden.
    Um nun diese Angelegenheit neu zu bestimmen , MÜSSEN wir aber unseren Hintern erheben.
    Die Beamten sehen uns im sitzen zu,
    und belächeln das unorganisierte Pack. Denn mehr sind wir für die nicht.
    Bezahlen und das Maul halten, ansonsten wird man kriminalisiert.
    Das ist für die hiesigen Richter kein Problem.
    Um das neu zu erlernen, bedarf es einer Änderung im allgemeinen Verhalten des Einzelnen. Das können wir schon hier in diesem Forum üben. Wenn wir einige der Antworten betrachten, dann wird klar wo es an Respekt fehlt. Dazu eine Anregung: Wenn ich jemand Anderen verunglimpfe dazu noch öffentlich, nur weil diese Person eine andere Meinung hat, so wird es dann doch wohl an der Zeit sein mich selbst ein wenig weiter zu entwickeln.
    ————————————–…
    Es ist weitaus schwieriger, den Gehalt einer Meinung zu positivieren UND weiter zu entwickeln.
    ______________________________________…
    Das Wahlverhalten ist also eine Folge fehlenden Mutes zu neuem eigenen Verhalten
    und der Unfähigkeit wieder selbst was in die Hand zu nehmen, zusammen mit anderen. Das bedeutet natürlich auch die eigene Allwissenheit mit der der Anderen zu mischen.
    So oder Ähnlich sieht die „Revolution“ von Morgen aus.
    Es steht nirgendwo geschrieben das wir uns verarschen lassen müssen.
    Aber diese Entwicklung wird wahrscheinlichst in Frankreich oder so eingeleitet. Während man sich hier noch besserwisserisch anschreit.
    UND IMMER WIEDER DIESE REGIERUNG WÄHLT!

  • jizzer sagt:

    Ist Euch allen schon einmal aufgefallen, dass diese brisanten Themen wie Heranziehen der Beamten, Streichung von Feiertagen, Kürzung der Pensionen für hohe Beamte von den Medien fast nie thematisiert werden.
    Die müssten doch als Sprachrohr fungieren und den verantwortlichen Politikern die Pistole auf die Brust setzen.
    Mit welcher Berechtigung haben in einem vereinten Deutschland einige Bundesländer mehr Feiertage als die anderen? Wer feiern will, soll einen Urlaubstag opfern.
    Die Beamten bekommen hohe Diäten, damit sie selbst davon Vorsorge treffen. Aber die Pensionen im Alter bleiben trotzdem üppig. Wie verhält sich das.
    Egal welche Partei das Sagen hat. Fakt ist, wir müssen sparen, damit der Staat nicht vollkommen handlungsunfähig wird. Aber welcher der amtierenden Bundestagsabgeordneten würde ein Schriftstück unterzeichnen, in dem er auf 30% seiner Bezüge verzichten würde.
    Da hackt die eine Krähe der anderen doch kein Auge aus.

  • Ferarock sagt:

    Weil die Masse der Bevölkerung blind und taub ist.Warum wird immer nur auf der SPD herum getrampelt und nicht auf der CDU/CSU denn die stehen doch auch für soziale Gerechtigkeit ein und tun immer das Gegenteil davon und wenn einer glaubt mit der FDP würde es besser dem ist nicht mehr zu Helfen.

  • hum095 sagt:

    Wenn Du dich etwas für Politik interessieren würdest, wüßtest Du aber, dass wir zur Zeit eine große Koalition haben, davor hatten wir rot-grün, davor schwarz-gelb. Es ist also nicht immer dieselbe Regierung.
    Was die Beamten betrifft hast Du allerdings nicht unrecht.
    Aber daran wird sich nie etwas ändern, weil die Mehrzahl der Abgeordneten ALLER Parteien aus Beamten besteht und eine Krähe der anderen kein Auge ausreißt!

  • Kerido sagt:

    Vielleicht liegt es daran,das alle Enttäuschten irgendwann die Schnauze voll haben und gar nicht mehr wählen gehen oder Parteien wählen,die es nie schaffen werden,an die Macht zu kommen?
    Oder vielen Menschen ist es einfach „egal“,weil sie keine Hoffnung haben auf eine Verbesserung ihrer Situation,da sie von allen Parteien belogen und betrogen werden…

  • Matthias sagt:

    Beamte und Politiker zahlen nichts in die Rentenversicherung ein und sie bekommen dort auch nichts heraus. Sie erhalten die Pension aus Steuermitteln.
    Die gesetzliche Rentenversicherung ist eben eine Versicherung: wer viel einzahlt bekommt viel heraus, wer wenig einzahlt eben wenig und wer nichts einzahlt bekommt auch nichts (Hinterbliebenenrente mal ausgenommen).
    Wie soll denn die Politik deiner Meinung nach auf den demographischen Wandel reagieren?
    Außedem isr diese Regierung zum ersten Mal gewählt worden, vorher hatten wir eine rot-grüne Koalition.

  • hulga sagt:

    jegliche regierung wird uns das geld aus der tasche ziehen.
    da wird gelogen und betrogen, dass sich die balken biegen.
    meiner meinung nach, hilft nur, die roten zu wählen, damit die grossen parteien einen denkzettel bekommen.
    ansonsten stimme ich, was das beamtentum angeht, mit einigen die vor mir geschrieben haben, überein.

  • Brathayn sagt:

    Diese Frage können wohl nur die Wähler Deutschlands in ihrer Gesamtheit beantworten. Immerhin haben bei der letzten Bundestagswahl 2005 90% der Wählerinnen und Wähler für Parteien gestimmt, die die Rente mit 67 befürworten. Ich frage mich wieso das so ist, wenn doch angeblich alle dagegen sind.
    Es wäre also zumindest im Bereich des Möglichen, dass so viele Menschen CDU/CSU und SPD wählen, weil sie deren Politik gut finden.
    Jedenfalls treffe ich beim Wählen so meine Entscheidung für bestimmte Parteien. Ich unterstelle mal den meisten MitbürgerInnen, dass sie es genauso tun.

  • qm_siriu sagt:

    Wie viele Beamte gehen wohl gerade deshalb wählen? Und nebenbei – hast Du ein Konzept für die Rentenversicherung in 30 Jahren?

  • ichus sagt:

    Korruption! Auch Deutschland ist davor nicht gefeit.
    Des weiteren wählen die meisten CDU/CSU, weil sie doch ganz toll waren, beim Aufbau der BRD usw.(Ich hoffe, ihr bemerkt die Ironie).

  • Kapaun sagt:

    Das ist ganz einfach, Kevin. Die große Mehrheit sieht die Dinge nämlich etwas anders als du…
    @Kevin: Ja, genau das ist dein Problem, schätze ich… :->

  • micha sagt:

    Vielleicht weil sie sowas ähnliches wie der Einäugige unter Blinden sind!

  • Klaus sagt:

    Es können eben nur die Stimmen derer gezählt werden die auch zur Wahl gehen.

  • verleihn sagt:

    Was soll man machen ,wenn man die Wahl hat zwischen Cholera und der Pest?



Einen Kommentar hinterlassen