Was bedeutet denn ihr Haustier? Froh eins zu haben oder nicht?
Mittwoch, 21. April 2010, 00:31
Abgelegt unter: Haustiere

Tiere lieben bedingungslos, auch wenn man schlechter Stimmung ist oder beschissen aussieht. Das ist sehr angenehm…
Also mein Kater Helge wird von mir absolut geliebt. Er ist für mich ein Familienmitglied und außerdem mein Co-Therapeut (ich leide unter chronischen Depressionen). Ich erfreue mich jeden Tag an ihm, was meinem Freund schon auch mal auf den Wecker fällt…


30 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • KristBau sagt:

    Oh ja….macht schon Spaß! Hab zwei Katzen und die sind ja sowas von süüüüüüß! Hihi…!

  • feelflow sagt:

    und ich bin froh,dass es auf dieser Welt Meerschweinchen gibt und würde nie mit anderen Tierarten tauschen wollen 🙂

  • Anonymous sagt:

    also ich bin total froh das ich meinen Kater habe ohne den wäre ich verloren…allerdings gibts auch nachteile: ich hatte vor 4 jahren eine katze die überfahren wurde un ich bin immer noch nicht so richtig über ihren tod hinweg…..

  • itsme sagt:

    Ich habe drei Meerschweinchen ^^
    Sie sind shcon ganz witzig und ich wär schon traurig wenn sie weg wären…

  • Ronny sagt:

    Kla bin ich froh meine 2süßen Katzen zu haben.. sie halten einen auf trapp mnn sielt mit ihnen pflegt und umsorgt sie und sie danken es dir.. mit sehr vielliebe..
    ich muss sagen das menschen die keine tiere mögen mir generell unsympatisch sind..einganz anderer schlag mensch eben

  • carolein sagt:

    Wollte schon als Kind ein Tier, doch ich durfte keines haben.Meine Eltern wollten dies nicht.
    Hab mir vor 10 Jahren erst meine Kater zugelegt und in den ersten vier Wochen wollte ich diese Racker auch wieder zurückgeben.
    Doch Gott sei dank, nahmen meine Freunde die zwei nicht zurück. Jeder von den zwei war obwohl Brüder, so unterschiedlich, null komma nichts, wusste ich sofort, wer was angestellt hat.
    Lernte jeden Tag mehr von ihnen. Heute merke ich erst was ich durch meine Katzen alles gelernt habe.
    Katzen lieben Harmonie, Ausgeglichenheit, Behaglichkeit usw.
    Seitdem ich mein leben ihrem angepasst habe und mich immer wieder frage: Will ich das wirklich? Wenn ja mache ich es auch, wenn nein, lasse ich es einfach bleiben.
    So wies die Katzen auch machen und siehe da, selbst wenn ich nicht das mache was Freunde und Bekannte von mir wollen, mögen und lieben Sie mich trotz allem.
    Doch ich bin froh Haustiere zu haben und danke Gott jeden Tag dafür, was ich alles durch diese Kater alles lernen durfte.

  • Anneliese H sagt:

    ich liebe mein haustier über alles,aber darüber will ich nun nicht schrieben.
    .warum stellen sie denn diese absurde frage???das kostet einige punkte!!
    nehmen sie diesen rat an und haben sie noch einen schönen tag

  • julymaus sagt:

    Ich bin super glücklich das ich meine zwei Mäuse habe.Sie sind echt süß.

  • chrisi24 sagt:

    Ja sicher froh.. froh das sie da ist, was würde ich bloß ohne meine Hexe machen?Labrador Neufundländer-Mix…!?

  • S.R. sagt:

    Ja liegt das den nicht auf der Hand ,wer sich Hund -Katze-Maus und Co nach hause holt der liebt doch mit Sicherheit dann seine Tiere ist bei mir jedenfalls so hatte schon ein ganzen Zoo oder ein halben Zoo
    hatte schon 5 Katzen 3 Wellensittiche 2 Nümpfensittiche und habe zu zeit wieder 2 Katzen die mich Happy machen

  • ??pussi ?? sagt:

    es ist eine absolute Bereicherung. tiere lieben bedingungslos und mit ganzem Herzen.
    Es sind Familienangehörige, ich habe nie bereut, Tiere zu haben. Auch wenn sie natürlich viel kosten (Futter, Tierarzt) und man sich immer um einen Catsitter /Dogsitter kümmern muss, wenn man wegfährt. Werde immer wieder ein Tier haben.

  • seepferd sagt:

    Ich bin so froh welche zu besitzen ,ich hab bereits mein 3.Katzenbaby mit der Flasche aufgezogen …und man glaubt gar nicht was das für ein Gefühl ist zu sehen wie das Tier heran wäachst,es lernt……usw. Es ist so wie ein eigendes Kind!!!Meon letztes Katzenbaby war vor einem Jahr erst gestorben ..ich habe mindestens 2 wochen getrauert ,denn es war und ist für mich wie ein eigendes Kind!!!

  • trinity_ sagt:

    Ich könnte mir ein Leben ohne meine beiden Katzen gar nicht vorstellen. Bin mit Katzen aufgewachsen und hatte jetzt so knapp vier Jahre kein Haustier, dass war furchtbar für mich. Nie wieder ohne Katze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!…

  • engelnap sagt:

    also ich habe insgesamt
    2 Blaustirnamazonen – Koby und Charly
    1 Graupapagei – Popey
    1 Welli
    1 Penanntensittich
    1 Streifensittich
    1 Meersau und noch 2 Aquarien
    Ich liebe meine Tiere und würde sie auf keinen Fall abgeben
    Gerad Papageien brauchen viel Pflege und Aufmerksamkeit
    Aber es macht mir spass und deswegen Nie ohne meine Geier

  • zombiemu sagt:

    mein kater ist ein äusserst wichtiger bezugspunkt in meinem leben. er vergibt unheimlich viel liebe und ich habe langsam angst vor dem tag, da er nicht mehr bei uns sein wird… immerhin ist er schon 14 jahre alt. aber ich habe gehört, so ein haustiger kann bei guter pflege schon seine 20 jahre erreichen – ich hoffe, ihm sind noch viele jahre vergönnt. wer sich ein haustier anschafft, sollte es nicht als prestigeobjekt halten, sondern als familienmitglied. denn was anderes ist es nicht – ein richtiges familienmitglied, aber eines, was man sich selber ausgesucht hat… im gegensatz zur „richtigen“ familie, die man sich nicht aussuchen kann. sei fair zu deinem haustier – egal ob katze oder und oder vogel oder oder…. dann ist es auch fair zu dir!

  • WOLF sagt:

    So ein kleines Ungeheuer – also – ich möchte nach dem Tod meiner Mietze gleich wieder ein weiteres Monster haben.
    Manches Tier begleitet einem bis zu 20Jahren – das ist wie ein treuer Kumpel – ein Freund, ein Spielkamerad – man versteht sich eben.
    Es kommt auf das Tier an – ein Hamster möchte sicherlich lieber in Ruhe gelassen werden – und nachts durchs Rad rasen. Piepsis – v.a. Wellensittiche – können auch echte Kumpels werden – eine Mietze schnurrt im Bett – aber schöner….
    Hab schon viele gehabt – mein Igel ist wieder in den Wald entschwunden – war natürlich so gewollt und o.k.
    Meine Hunde habe ich auch überlebt – aber schön war es doch…
    Ach so – Agathe – die Schildkröte – die hab ich als Kind leider „totgepflegt“ – und Meerschweinchen hatte ich auch noch – mein Sittich quikte schon wie Fussel ( Ocean-Pik).
    Wir leben doch nicht alleine auf dieser Welt – und wenn ein Tier sich bereit erklärt – es mit mir auszuhalten – schaun wir mal…
    wie verständnisvoll es auf meine Macken reagiert…..

  • CrazyCat sagt:

    Mein Kater ist mein ein und alles, der muntert mich in schlechten Tagen auf!
    Bin froh ihn zu haben, denn er lenkt ab!

  • biancaje sagt:

    Mein Haustier bedeutet mir sehr viel. Es spendet mir Trost und heitert mich auf.
    Es hat immer etwas gutes ein Haustier zu haben.Schon allein aus psychischen Gründen.
    Was ich jedoch uberhaupt nicht leiden kann sind Menschen die sich nur noch um ihre Haustiere sorgen und sich nicht mehr um ihre Mitmenschen, sei es in der Familie oder Freundeskreis, kümmern.

  • elaj86 sagt:

    Ich sehe meinen Hund nicht als Haustier, sondern schon mehr als Familienmitglied. Er gehört einfach zu uns.
    Niemand liebt einen bedingungsolser als sein Haustier.

  • Susy sagt:

    Ein Leben ohne Haustiere kann ich mir nicht vorstellen. Unser „Haus“ – Tier ist wie immer ein Hund. Kalle ist aufmerksam, wachsam, liebevoll, verschmust, verfressen. Er sitzt immer als Erster am Tisch und bettelt. Tagsüber ärgert er die Frettchen und Abends den Greif. Trotzdem bin ich froh das ich ihn habe.

  • Kalleman sagt:

    Ich könnte ohne meine Katze und ohne meinen Hund nicht mehr leben. Sie sind mein ein und alles

  • Claudia B sagt:

    habe zwei katzen, ohne die könnte ich nicht mehr leben und sie lieben sich auch über alles…

  • Wimmy sagt:

    Ich bin froh Kinder zu haben. Die schleppen Haustiere heran, die dann auch zur Familie gehoeren.

  • aga sagt:

    Meine Haustiere sind mir wichtig. Jeden Tag erfreue ich mich aufs neue mit ihnen! Ohne Tiere stelle ich mir mein Leben ziemlich trist vor!
    Sogar ein Tierforum hab ich vor kurzem aufgemacht worldwideweb.die-tierwiese.de.vu

  • MelRose sagt:

    natürlich bin ich froh meinen kater zu haben…*knuddel*

  • Schwarze Fine sagt:

    Meine beiden Katers sind mein ein und alles.
    Sie stehen mit meiner Familie an 1 Stelle.
    Hört sich krass an aber für sie würde ich Töten, durchs Feuer gehen, einen Mann verlassen und und und.
    Das was mir meine Katers geben, kann mir niemand geben.
    Sie trösten mich wenn ich Traurig bin, sie bringen mich zum Lachen und sie sind immer da wenn ich Traurig bin.
    ICH LIEBE MEINEN HELLER UND MEINEN PABLO ÜBER ALLES !!!!
    Und ich bereue keine Sekunde mit Ihnen !!!!

  • tapsycat sagt:

    Auch ich bin mit Tieren groß geworden, sozusagen auf nen richtigen Bauernhof und deshalb könnte ich mir nie vorstellen ohne Tiere zu leben.
    Gerade Wissenschaflter meinen das Menschen die mit Tieren aufgewachsen sind später viel besser Verantwortung tragen können und auch viel mehr Respekt vor Tieren haben.
    Heute habe ich zwei Stubentiger und nen Wellensittisch und dazu noch der Hund, die Hühner und Falken meines Schwiegerpapas. :o)
    Meine Tiere gebe ich nicht mehr her, selbst wenn ich ne Katzenhaarallergie bekomme nicht, da gehe ich lieber zum Heilpraktiker. Gerade meine Katzen geben mir so viel Liebe zurück, das ist das schönste für mich.

  • Catqueen sagt:

    Meine Katze ist mir vor nunmehr fast 17 Jahren zugelaufen. Sie ist also geschätzte 18 Jahre alt und ich fürchte mich vor dem Tag an dem sie nicht mehr bei mir ist. Auch wenn sie eine furchtbare Zicke ist, die nichts mehr haßt, als auf den Arm genommen oder gestreichelt zu werden, so ist es doch immer wieder lieb, wenn sie morgens als erstes schnurrend um die Beine streift (auch wenn sie damit nur bezwecken will, daß ich ihre Futterdose öffne!) 😉
    Ich kann mir nicht vorstellen, ohne ein Haustier zu sein.

  • kewa71 sagt:

    sonst hätte man ja keins wenn man nicht froh drüber wäre. hab nen kater und kann mir kein leben ohne ihn vorstellen. bin einzelkind von daher ist mein kater wie mein bruder

  • Tortelli sagt:

    Ich liebe mein kleinen, dicken Teddybär. Er ist ein Hund und mein bester Freund. Ich würde alles für ihn tun!
    Er war letztes Jahr ganz schwer krank, aber er ist durch gekommen. Ich bewundere meinen Hund und würde ihn für nichts in der Welt tauschen!



Einen Kommentar hinterlassen