Was bedeutet es das der Islam nicht rechtlich anerkannt ist in D.?
Freitag, 9. April 2010, 16:47
Abgelegt unter: Regierung

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…
Pfarrer und Priester dürfen nicht abgehört werden – Imame schon: So regelt es der neue BKA-Gesetzentwurf. Was die Regierung mit der fehlenden rechtlichen Anerkennung des Islams begründet, ist für muslimische Vertreter „staatlich sanktionierte Diskriminierung“.
————–
Ich dachte immer alle großen Weltreligionen seien anerkannt.
Was bedeutet das wenn eine Religion nicht rechtlich anerkannt ist?
Wird sie vom Staat nicht als Religion gewertet? Also praktisch als Sekte?
Existiert sie also für den Staat praktisch nicht?
Welche Religionen sind in D. rechtlich anerkannt??


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • naddu sagt:

    ich glaube es ist nicht direkt eine antwort auf deine frage aber als religion wird sie natürlich annerkannt…und als sekte denke ich nicht…aber wegen dieser ganzen terror-moslem geschichte interessiert es sie wohl nicht das ein imam mit dem papst zu vergleichen ist…und das ein papst opder sonst wer nichts sagen muss finde ich nicht so toll…schlieslich sind sie auch nur menschen…ich persönlich verstehe ganz und garnicht warum die „moslems“ (!?) in den südlichen ländern so viel Terror machen..die müssten doch ihre sprache verstehen und wissen das „Islam“ eigentlich „frieden“ bedeutet…und sie können auch ihren koran lesen in dem steht das morden die größte sünde ist…und desswegen werden wir hier im westen desswegen als dumme gewalttätige menschen dargestellt…ich denke desswegen interessiert es hier auch niemanden..auch wenn unser imam „papst“ heißen würde…
    schönen tag noch

  • Mr. Marlboro sagt:

    Gegenfrage:
    Warum wird das Christentum nicht in den moslemischen Ländern anerkannt?



Einen Kommentar hinterlassen