Was bedeutet IgG und IgM im Mutterpass?
Sonntag, 21. März 2010, 20:00
Abgelegt unter: Allgemein

Ich habe einen Mutterpass aus der Schweiz und da steht, zB., Röteln: IgG: und dann IgM: drin. Ich vermute, ich soll hier eintragen, ob ich Antikörper habe (mein Arzt füllt den leider nicht aus, da hier ein Mutterpass wie in Deutschland nicht üblich ist). Welches der beiden steht denn für Antikörper?
Vielen Dank!


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Grit sagt:

    In einem (dt.) Mutterpass dürfen nur Ärzte die Einträge vornehmen.
    Stell Dir vor, Du trägst aus Unwissenheit etwas falsches in den Pass ein und die Ärzte, die Du noch aufsuchen wirst, treffen ihre Behandlungsentscheidungen nach Deinen (falschen) Angaben.
    Hier kannst Du die Unterschiede bei Immunglobulin (Ig…) nachlesen:http://de.wikipedia.org/wiki/IgGhttp://de.wikipedia.org/wiki/IgM
    Wenn Du jetzt überwiegend in Deutschland lebst, lass den Mutterpass von einem Arzt umschreiben und ergänzen – das ist sicherer für Dich und Dein Kind.

  • Professo sagt:

    IgG und IgM bedeuten, und nicht nur im Mutterpaß, Immunglobuline, also Antikörper gegen bestimmte Krankheiten. In Deinem Fall AK gegen Röteln, Du bist also immun gegen Röteln und hast die Krankheit wahrscheinlich einmal durchgemacht (oder bist geimpft).
    Du sollst in dem Paß gar nichts ausfüllen, das muß der Arzt machen, denn veranlaßt die Tests, das kannst Du gar nicht wissen, ob Du AK gegen irgendeine Krankheit hast oder nicht (es sei denn Du bist MTA oder Ärztin und kannst die Tests selbst im Labor machen).
    Beide Ig sind Anitkörper.



Einen Kommentar hinterlassen