Was braucht man alles für ein kleines Nagetier ?
Freitag, 23. April 2010, 20:51
Abgelegt unter: Haustiere

Ich möchte meinem kleinen Bruder ein kleines Haustier zum Geburstag schenken, weiß aber noch nicht ganz genau was.
Habe mal zufällig gehört wie er sich mal einen Hamster gewünscht hat. Aber wäre das, dass richtige für ihn oder doch lieber eine kleine Maus?


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Julien C sagt:

    Naja, da grade hier jeder nur über Hamster und Mäuse redet.
    Frag ich dich erstmal, was eher in Frage kommt.
    Klar, Hamster sind ganz putzig, und so süß.
    Aber für einen kleinen Bruder nichts, er wird sich die ersten Wochen für das Tier interessieren, doch bald danach verfliegt das Interesse.
    Ich würde eher ein Meerschweinchen oder ein Kaninchen vorschlagen.
    Sie können mit ihm kuscheln, und außerdem, sind sie tagaktiv, also wird er sich auch besser mit ihnen beschäftigen, am Anfang wird er sie wahrscheinlich, streicheln, füttern und säubern, aber glaub mir das Interesse steigt dann.
    Wie gesagt, es braucht aber sehr viel um glücklich zu sein.
    Am besten natürlich einen Artgenossen.
    Meerschweinchen, haben eigentlich das gleiche Verhalten wie Kaninchen. Die passen auch richtig gut zusammen Kaninchen und Meerschweinchen.
    Wie gesagt, lieber keine kleinen Nager, und auch keine nachtaktive,
    und vergiss nicht das mit ihm zu bereden.

  • Sweety83 sagt:

    Also erstmal bin ich generell kein Freund davon, Tiere einfach so zu verschenken. Das geht meist nach hinten los und das arme Tier wird entweder vernachlässigt oder gleich wieder ins Tierheim gebracht.
    Sprich das mit deinen Eltern ab, ob die überhaupt damit einverstanden sind, dass dein Bruder ein Haustier bekommt. Und sprich das auch mit deinem Bruder ab, ob er überhaupt so ein Tier möchte und auch bereit ist, die Verantwortung dafür zu übernehmen.
    Dann solltest du dich erstmal gründlich informieren, du hast offenbar nicht wirklich viel Ahnung davon was ein Tier braucht und wie man sich drum kümmert.
    Zudem solltest du dir klar darüber sein, dass ein Hamster oder eine kleine Maus keine hohe Lebenserwartung haben. 3 Jahre sind schon viel, meist wird so ein Tier 2 Jahre alt. Hamster sind zudem nachtaktiv, also nicht unbedingt was zum anschaun und spielen. Zwerghamster sind tagaktiv, diese sollten aber mindestens zu zweit gehalten werden. Genauso wie Mäuse, die fühlen sich allein nicht wohl.
    Dann brauchst du einen Käfig, der groß genug ist sowie ein paar Häuschen wo sich das Tierchen drin verstecken kann. Einstreu für den Käfig brauchst du auch, genauso wie Futter und einen Wasserspender oder einen Wassernapf. Diese Tierchen sollten auch nebenbei mal ein bisschen Obst bekommen, welches auch immer frisch gewechselt werden sollte. Hamsterwatte würde ich für einen Hamster nicht empfehlen, da er sich darin verfangen kann. Am besten man nimmt stattdessen einfach ein bisschen Kleenex, das zerrupfen die sich dann für ihr Nest.
    Du solltest auch ein paar Klettermöglichkeiten anbieten, vielleicht einen Käfig mit mehreren Etagen, die durch Leitern oder Äste verbunden sind damit die Tiere genug Bewegung bekommen.
    Ein Laufrad würde ich nicht kaufen, das ist nicht gut für die Tiere weil sie sonst dazu neigen immer nur im Rad zu laufen und das auch keine normale Bewegung ist für ein Tier.
    Überleg dir das nochmal gut und erkundige dich in Begleitung deiner Eltern in einem Zoofachgeschäft nach den Haltungsbedinungen für so ein Tier.

  • absolutly Paris no money no lull sagt:

    Rattengift und Fallen
    gruß von der klosterfrau

  • Caroline M sagt:

    Also wenn es ein Hamster ist, brauchst du Käfig, Wasserflasche, die man an die Käfigwand festmachen kann, Heu, eine Futterschale, ein kleines Holzhäuschen und vielleicht noch ein paar kleine Spielzeuge oder kleine Holztreppchen, Röhren etc. Am besten ist es natürlich, wenn du dir dann zwei Hamster besorgst! (ich finde Hamster von Kleintieren persönlich am Besten- für jüngere Kinder nicht so gefährlich und nicht zu groß, man kann genauso viel mit ihnen machen wie z. B. mit Kaninchen, sie stinken nicht so fürchterlich, sind leicht zu halten, verbrauchen wenig Platz und kratzen und beißen (meistens jedenfalls) nicht! ^^

  • Andrea sagt:

    Laß das lieber mit dem Hamster, damit wird er keine Freude haben. Wir hatten uns auch mal einen gekauft, weil der so süß im Laden aussah. Pustekuchen, der kam immer erst um 10 abends raus, vielleicht 10 Minuten am Tag nur zum fressen, und ansonsten hatten wir nichts von ihm. Mal vom Krach nachts ganz zu schweigen, denn sie sind nachtaktiv und das sind sie wirklich. Daran wird Dein Bruder ganz bestimmt keine Freude haben. Unserer hat auch noch fürchterlich gebissen, blutig. Kein Hamster für Kinder!!!

  • Emma sagt:

    Also so eine komplett ausrüstung für alle kleinen Und auch graßen nager also
    haus
    käfig
    napf
    flasche
    futter
    heu
    heu raufe evt
    spielzeug

  • chrostin sagt:

    naja
    also ein hamster macht schon mehr arbeit und platz
    natürlich muss er ihn auch misten,nicht,dass deine eltern es dann machen müssen

  • Fragola7 sagt:

    Nagetiere eignen sich nicht als beiläufig geschenktes Kuscheltier.http://nagetiere.suite101.de/article.cfm…

  • Zdravko G sagt:

    Ein Käfig wär schon mal nicht schlecht, dann noch Heu, natürliche Sachen wie Holz, vielleicht ein Häuschen das wattegepolstert ist, und Nagetierfutter und ein Wasserspender wäre auch nicht schlecht! Käfig mindestens einmal in der Woche säubern und Futter alle zwei Tage wechseln wenn es noch nicht aufgefuttert ist.
    Viel Spaß 🙂
    Hamster sind nachtaktiv, hatte auch schon viele aber ich sage es dir: Mäuse sind für Kinder besser geeignet da sie nicht nachtaktiv sind und du am Tag immer mit ihnen spielen kannst.

  • Der tut nix sagt:

    Eine Maus,ist schon mal nicht Artgerecht.Es müssen wenigstens zwei,besser noch mehr sein.Vom Hamster hat man nicht viel,da sie nur abends aktiv sind.Reißt man sie am Tag aus dem Schlaf,werden sie schnell bissig.Der Käfig sollte für jede Tierart groß genug sein.Alles Andere muß Du mal bei Google raussuchen,da gibt es genug Tipps.

  • nebelmor sagt:

    Hamster sind für Kinder völlig ungeeinget, da sie keine Kuscheltiere sind und daher auch nicht gern ständig angefasst werden. Außerdem sind diese Tiere nachtaktiv und dürfen am Tag nicht geweckt werden. Mäuse dürfen auf keinen Fall in Einzelhaltung! Im Gegensatz zu Hamster sind sie Tiere, die nur in Gruppen gehalten werden sollen.
    Wenn es ein Kleintier sein soll, dann würde ich für Kinder noch eher zwei Meerschweinchen empfehlen. Die können auch gestreichelt werden und sind nicht ganz so empfindlich wie z. B. Mäuse. Auch Meerschweinchen sollten nur in Gruppen gehalten werden.
    Man braucht einen artgerechten Käfig, Versteckmöglichkeiten aus Naturmaterialien, Garten mit Freilauf wäre auch gut wenn es denn Meerscheinchen sein sollen und es sollte sich natürlich auch ein Erwachsener darum kümmern, dass der Käfig regelmäßig gesäubert wird.
    Sehr gute Informationen gibt es bei http://www.diebrain.de
    Da ich gerade gelesen habe, dass hier schon wieder empfohlen wird, Zwerghamster in Gruppen zu halten: Alle Hamster sind Einzelgänger. Manchmal, aber wirklich nur in ganz seltenen Fällen können Zwerghamster in Frieden in Gruppen leben. Jedoch habe ich schon so oft gehört und auch erlebt, dass sie sich nach einiger Zeit fast töten. Wenn es also ein Zwerghamster sein soll, dann bitte alle Hamster in Einzelhaltung!
    Und noch zur Kombination Kaninchen und Meerschweinchen: Bitte entweder mindestens zwei Meerschweinchen oder zwei Kaninchen. Diese Tiere sprechen nämlich nicht die gleiche Sprache. Es ist für sie nur auf Dauer eine Belastung und jeder braucht einen Partner seiner Art.

  • G_Erdi sagt:

    KP, einfach mal googlen.

  • Helga W sagt:

    Mäuse leben nicht gern allein, die müssen mindestens zu zweit sein. Für einen Hamster brauchst Du: 1. Käfig, 2. Streu, 3. ein kleines Haus, 4.ein Laufgestell, 5. eine Wasserschüssel oder einen Wasserspender. Der Käfig muß regelmäßig gesäubert werden, sonst stinkt es, und auch Hamster sind nachtaktiv. Sie werden im Schnitt 2 – 3 Jahre alt.

  • Kay sagt:

    Hey erstmal gute Idee ♥
    Aber Hamster würde ich dir nicht empfehlen, die schlafen den ganzen Tag und wenn man sie weckt verringert das ihre Lebenszeit.Also hat man nicht viel von ihnen.
    Mäuse finde ich ist eine gute Idee … 😉
    Hier eine Seite was du für ein Zubehör brauchst wenn du Mäuse kaufst.http://www.hamsterinfo.de/mausinfo/zubeh…
    Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg ♥

  • Sweet sagt:

    Ich würde ihr an deiner Stelle einen Zwerghamster schenken die sind etwas größer als die kleinen Roborowski Hamster.
    Die brauchen einen Käfig mit ausrreichend Platz,eine Trinkflasche,Essnapf,Nestmaterial,Schlaf… ein Spielzeug zb.eine Röhre,Einstreu,Heu und ein Schälchen mit Sand.
    Dann natürlich noch Futter,Kräcker und Drops wo du dich am besten auch noch mal in der Zoohandlung beraten lässt.
    Grüße Adri



Einen Kommentar hinterlassen