Was braucht mein Hund wenn ich mit dem Auto nach Dänemark in den Urlaub fahren will?
Montag, 1. Februar 2010, 21:33
Abgelegt unter: Haustiere

Wir möchten in den Urlaub nach Dänemark fahren.Unseren Hund nehmen wir mit. Soviel ich weiß sind dort aber die Grenzen offen und Dänemark gehört zur EU.Nun habe ich gelesen das der Hund einen EU Impfpass braucht. Ich habe aber nur einen Internationalen.Wird dort noch Kontrolliert? Wer
hat da erfahrungen und kann mir dabei helfen?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ines757 sagt:

    Hallo.
    Dein Hund muss gechippt sein und einen EU-Heimtierausweis haben. Ausserdem muss er eine gültige Tollwutimpfung haben (mind. 4 Wochen muss die Impfung her sein).
    In Dänemark bedenke auch die Leinenpflicht (weiß die Jahreszeit nicht mehr ganz genau).
    Sollte Dein Hund gebarft werden und nur Frischfleisch bekommen, dann darfst Du dieses nicht von Deutschland mitnehmen. Es darf kein Fleisch eingeführt werden und müsste ggf. vor Ort gekauft werden.
    Viele Grüße
    Ines
    PS: Barfen ist Rohfleischfütterung.
    Ich habe auch noch vergessen zu schreiben, dass
    die Einfuhr von Pit-Bullterriern und Tosas sowie deren Kreuzungen komplett verboten ist.

  • Franky sagt:

    Es wird kontrolliert und da würde ich zum Tierarzt gehen und mich schlau machen. Alle Impfungen dürfen nicht zu lange her sein.
    Gruß
    Franky

  • gino f sagt:

    Hallo, Ihr Hund muss mittels Microchip oder Tattoo gekennzeichnet sein, ausserdem muss er alle Impfungen haben, die mindestens 4 Wochen alt sind, die Tollwutimpfe darf aber nicht älter als 120 Tage sein und der TA muss einen Antikörpertest machen!
    Alles andere weiss Ihr TA!
    LG Und einen schönen Urlaub!
    EVA

  • merlinsh sagt:

    wir fahren im april auch mit unserem hund nach DK. das machen wir jedes jahr um ein wenig die seele baumeln zu lassen. für die einreise nach DK gilt der EU heimtierausweis. den alten impfpass führe ich aber trotzdem noch mit. der hund muß NICHT zwingend gechipt sein. bei älteren hunden ( meiner ist 10) wo die tätowierung noch gut lesbar ist, ist kein chippen notwendig. rede darüber am besten mit deinem TA. die grenzen sind zwar offen und es wird an den grenzen nicht mehr kontrolliert, aber dennoch ist eine tollwutimpfung vorgeschrieben. diese sollte nicht älter als ein jahr und jünger als 4 wochen sein. der leinenzwang besteht dort von april bis oktober. es gibt aber z.b. auf der insel römö einen kleinen wald, wo der hund offiziell ohne leine laufen darf. auch am strand kann man ihn laufen lassen wenn sonst keine menschen belästigt werden.
    BARF = Bones and rawfood (Knochen und Rohfutter) bzw.
    Biologically appropiricate raw food.

  • wuschel sagt:

    Barfen ist : http://www.barfers.de/
    Rufe einfach Deinen Tierarzt an und frage wegen dem Impfpass nach. Soviel ich weiss reicht der Internationale voellig aus!
    Viel Spass Euch im Urlaub

  • Bascha B sagt:

    Hundi muß geimpft sein und Deinen Ausweis musst Du dabei haben.
    Schönen Urlaub und gute Fahrt :))

  • kessy hund sagt:

    EU-Pass mit Neuen Impfungen,
    Futter für euren Liebling von zu Hause mitnehmen.
    Da Futter Umstellung zu Durchfall führen kann.

  • HH-Witch sagt:

    leinenzwang in dänemark? also dahin würde ich nicht mit meinem hund wollen!

  • jop jop sagt:

    geh zum tierarzt und lass den pass den du hast lieber noch ma checken! ich hab gehört das man jetzt sogar wenn man ins ausland fährt einen maulkorb für hunde braucht (bei österreich ist das auf jaden fall so!!)

  • zork86 sagt:

    nen deutsxhen pass sonsch gehts dem wie den taxi fahrer 🙂



Einen Kommentar hinterlassen