Was bringt man den Kindern in der Schule in Sachen WWW bei?
Sonntag, 2. Mai 2010, 01:56
Abgelegt unter: Fotos

Scheinbar so glaube ich gar nichts. Den wieso gibt es sonst
so viele Videos in den Videoportalen und Fotos im Net,
wo man eben die Minis bei Sachen sieht, die sie heute
noch toll finden. Ja und dann braucht es ja auch keinen
Namen oder sonst mehr eines Zusatzes. den alleine dieses
Bildmaterial reicht doch für viele andere Menschen um Unsinn
damit zu treiben.
Wird dies den heutigen Minis nicht wirklich klar und mit
Beispielen verdeutlicht?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • marv_vie sagt:

    Also Franky scheint ja ein Härte Fall zu sein. Er ist 51 Jahre
    alt, angeblich ;-)))) und verlangt eben von Kindern und Jugendlichen, das man etwas besseres als am PC hocken
    und Daddeln könne.
    Er hat bald hier bei YC die 100 000 Marke erreicht, was
    doch bedeutet das er nichts anderes scheinbar mehr tut..
    Außerdem kann uns ein solcher Erwachsener mit seinen
    51 Jahren den wirklich verstehen, bei den Sichtweisen,
    welche er ja schon zum Beispiel beim Thema Strumpfhose
    bei Jungen und Männern so äußert? Na ich glaube mal
    er kann uns doch garnicht mehr verstehen. Er lebt eben
    in so einer Grufti Welt.
    Was deine Frage betrifft und auch deine Meinung zu diesem
    E Pferd Programm, kann ich nur sagen, das du da absolut
    das richtig siehst. In Der Schule bekommt man weder als
    Jugendlicher und erst Recht als Kind nur den PC so bei
    gebracht wie eben Erwachsene wollen das der Nachwuchs
    den PC zu sehen hat und auch der Umgang mit dem
    Internet ab zu laufen habe.
    Sage mal einfach sie sind total alle damit überfordert.
    Alle? Nun vielleicht nicht alle. Ein paar haben es noch drauf
    und haben eben den so genannten Draht zu dem Nachwuchs.
    Tja also einerseits sagen die Gruftis ja das man nicht Lügen
    soll. Sie selber aber dann doch sehr wohl und sehr oft ihre
    Umwelt über den Leisten ziehen.
    Also ich habe da dann schon eine schärfere Sichtweise
    in Sachen Internet und versuche den Minis in meinem
    Umkreis klar zu machen, das sie nur dort sich eben wirklich
    outen können, wo sie unter Menschen sind, die sie eben
    auch im Realleben schon vorher kennen gelernt haben.
    Bei Menschen die sie über Net kennen gelernt haben
    gilt da absolute Vorsicht. Also erst mal beim Alter Geschlecht
    und erst Recht Adresse und Telefonnummer Blocken und
    wenn dann den Kontakt nur über die Eltern herstellen lassen.
    Danach kann man mit dem Outen vorsichtig beginnen.
    Ansonsten sollte man da eben sich als eine Phantasiefigur
    im Net bewegen und sich eher nicht nicht mit irgend einem
    Real treffen.
    Thats is eben Netlife und nicht Reallife! ;-))

  • Franky sagt:

    Also die Kinder sollen doch spielen mit was sie wollen. Nicht jeder muss nur diese dämlichen Computerspiele machen. Da hängt man alleine zu hause und meint dann auch noch Freunde zu haben die irgendwo auch alleine am PC hängen.
    Ich finde es gut wenn sich die Knirpse auch noch mit normalem Spielzeug beschäftigen können.
    Gruß
    Franky

  • Marie sagt:

    In unserer Schule gibt es einen PC-Raum, da sind 12 PC`s drin, davon sind i d R 3-4 kaputt. Bleiben also 8. In den klassen sind ca 28-30 Kinder drin. Jetzt stell dir die mal an den 8 PC`s vor, die eh alle uralt sind, nicht richtig drucken, abspeichern, weiß der Kuckuck was. Also, ich kann schon verstehen, dass da keiner Lust hat, sich mit seiner klasse das anzutun, wenn da immer mindestens 3 vor einem PC sitzen.
    Was schade ist, weil es so gute Lernprogramme gibt, u a auch das sogenannte E-Pferdchen, das ist so ein Lernprogramm für Kinder und Umgang mit Netz.
    Das Problem ist, dass die Rechner uralt sind, von irgendwem abgestoßen. Für Wartung oder Reparierer gibt es kein Geld. Die Lehrer sind halt auch nur Lehrer und keine PC-menschen und kriegen das selber nicht geregelt.
    Also bleibt es bei Theorie und das macht bei PC nur begrenzt Sinn.
    lg



Einen Kommentar hinterlassen