Was darf mein goldhamster alles essen…..?
Freitag, 2. April 2010, 22:08
Abgelegt unter: Berge

hallo zusammen,
und zwar würde ich gerne wissen was ich meinem goldhamster alles zu essen geben kann und darf…
meine dame isst sehr gerne frische gurke…..
darf ich ihr die täglich geben oder muss das in maßen sein?
wie ist das mit eisbergsalat? ist das auch in ordnung und wenn ja wieviel und wie oft???
was darf ich ihr an obst geben? habe gelesen das zuckerhaltige sachen nicht so gut sind für die kleinen, sollte ich ihr dann doch kein obst geben?
habe dann noch eine frage zum futter, ich habe hamsterfutter wo mehlwürmer (getrocknete) drin sind…sollte ich meiner kleinen auch lebendige geben (wegen dem eiweis) oder sind die getrockneten in ordnung?
ausserdem brauche ich eine alternative zu den mehlwürmern da ich bald auf anderes futter umsteigen möchte evtl kann mir da jemand eine marke nennen die sehr gut ist.
würde mich über viele antworten freuen!!!


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • »мяs. сυℓℓєи« sagt:

    Stark wasserhaltige Lebensmittel wie Gurke oder Tomate solltest du vermeiden, davon bekommen die Hamster meistens Durchfall, wenn man es gibt, dann wirklich nur in Maßen (also nur 2x pro Woche oder so).
    Gut geeignet sind an Obst: Süße Äpfel, Bananen und süße Birnen. Ab und zu darf es auch mal eine Him- oder Erdbeere sein. Verzichte auf alle sauren Obstsorten (das sind leider die meisten), weil die Fruchtsäure schlecht vertragen wird. Bei Gemüse hast du mehr Möglichkeiten: Möhren (ohne grüne Stellen), Salatgurke, Kartoffeln (ohne Schale und grüne oder schwarze Stellen), Sellerie, Zucchini, Rote Bete (natürlich nicht eingelegt!) und verschiedene Salatsorten. Scharfes Gemüse, wie z.B. Zwiebeln, sollte man lieber selber essen, anstatt es dem Hamster zu verfüttern.
    Hier sind noch ein paar gute Futterseiten.http://www.hamsterinfo.de/hamster_futter…
    Anstatt Mehlwürmer kann man auch folgendes geben:
    fettarmen ungezuckerten Naturjoghurt, Hundekuchen, Zierfisch-Flockenfutter. Hier sind noch weitere Möglichkeiten aufgelistet: http://www.hamsterseiten.de/index.asp?ti…

  • Manne sagt:

    Mit meinem Hamster halte ich es so, dass er nur das bekommt, was er auch als freier Hamster auf dem Feld finden und fressen würde. Da gehört natürlich Salat genauso dazu, wie Eiweiß in Form von Insekten. Bei der Menge achte ich nur darauf, dass er nur so viel Salat und Gemüse bekommt, dass ich mir ziemlich sicher sein kann, dass er die Menge relativ bald isst und es nicht eine Woche lang in seiner Vorratskammer verschimmeln lässt und dann isst. Und wie oft ich ihm sowas gebe: Immer wenn ich mir selbst Salat mache.
    Im Frühling geb ich ihm auch oft Löwenzahn, da ist er heiß drauf.
    Und mein Hamster ist jetzt über 2 Jahre alt, hat ihm also nicht geschadet.

  • Mary sagt:

    Hallo,google mal nach.Dort gibt es bestimmt ganz gute Tips.Meiner hat auch sehr gerne Obst und Körnerfutter gegessen(Trauben,Äpfel,Walnüsse,Haselnüs… man dem Hamster noch geben kann, wäre rohes Hackfleisch.Die hat meine „Nicki“ sehr geliebt.Aber natürlich alles in Maßen.

  • Tina sagt:

    salate nur ganz wenig und am besten nicht mehr als einmal die woche, wegen dem nitrit.
    obst auch nur wenig und am nächsten tag schauen, wo er das gebunkert hat und dann wieder entfernen. obst gärt sehr schnell und es bilden sich fruchtfliegen.
    wurzel, fenchel und im sommer etwas gras, wegerich und löwenzahn.

  • cI= sagt:

    http://www.hamsterinfo.de/goldhamster.htm#Ern%C3%A4hrung
    probier mal unter diesem link bei ernährun nachzu schauen steht auch nen geeigneter speiseplan für goldhamster dabei 😉
    liebe grüße

  • Whoopy67 sagt:

    avocado, basilikum und auch ein hart gekochtes ei, das aber über mehrere tage verteilt!



Einen Kommentar hinterlassen