Was denken sie über das Kreuzberg Viertel In Berlin?
Dienstag, 26. Januar 2010, 16:53
Abgelegt unter: Berge

Also ich bin Französin und ich habe beschlossen, 4 meiner Freunden zu überzeugen, dass Deutschland bzw Berlin eine interessante Stadt ist. Ich suche jetzt eine Wohnung in einem schönen Viertel Berlins, oder wenn nicht schön, dann lebendig oder irgendwie sehenswert (es kann multikulturell sein aber ich will nur nicht, dass meine 4 skeptische Freunde sich in Sicherheit nicht fühlen.
Die Wohnung, die wir haben können, liegt am Schönleinstrasse Ubahn. Könnt ihr mir eure Meinung geben ?
Vielen Dank !!!


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • miriam s sagt:

    Hallo,
    also lebendig ist die Gegend auf jeden Fall. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten, die Verkehrsverbindungen sind sehr gut, man ist sehr schnell in Mitte oder wo auch sonst man immer hinmöchte.
    Die Schönleinstrasse geht eigendlich in Punkt Sicherheit.
    Ich lebe in Neukölln, das ist nun so ziemlich der verrufenste Bezirk Berlins und trotzdem ist mir hier noch nie was passiert. Allerdings kenne ich mich auch ganz gut aus und weiss, wo man hingehen kann und wo nicht. Und auf der Schönleinstrasse war ich schon sehr oft, es gibt ganz gute Geschäfte dort, also negatives kann ich nicht sagen.
    Auch viele Bekannte von mir leben in Kreuzberg und wollen auch nicht da nicht wegziehen.
    Schaut euch die Gegend einfach mal an und macht euch ein eigenes Bild darüber.
    Viel Glück und alles Gute.
    Na, einen Daumen runter habe ich nicht vergeben, wozu auch, allerdings sollte man Meinungen nur dann äussern, wenn man sich in dem Bereich auch auskennt, und das scheint bei der Antworterin wohl nicht so ganz der Fall zu sein.

  • Schwarze sagt:

    Kreuzberg ist wie eine eigene Welt, sobald man den Stadtteil betritt, ist alles ganz bunt und turbulent und lebendig. Ich muß allerdings sagen, daß es mir nach kurzer Zeit zu viel wurde. Der spontane Eindruck war toll und aufregend.
    Wenn es etwas ruhiger sein soll (und ruhig ist in einer Stadt wie Berlin sehr, sehr relativ :)) ), kann ich Friedrichshain oder Prenzlauer Berg empfehlen. Da kann man auch gut ‚mal eben nach Kreuzberg ‚rüber, aber in Berlin ist sowieso alles gut erreichbar.
    Zur Sicherheit: Berlin ist eben eine Großstadt, und zwar eine richtige Großstadt. Alles ist groß und laut. Das Viertel wirkt etwas „unsicherer“ als andere Gegenden Berlins, aber wenn man dort lebt, ist es eh wie ein Dorf. Für ein paar Freunde, die eine interessante Zeit verleben wollen, ist es sicher ideal.
    -Das ist mein Eindruck als Besucherin der Stadt, die ich immer besuchen wollte, zuerst etwas gewöhnungsbedürftig fand und schließlich liebgewonnen habe :).

  • Benno F sagt:

    Als Berliner muss ich sagen, dass Berlin wirklich eine tolle Stadt ist.
    UND ja, ich war schon in mehreren ;o)
    Kreuzberg ist ein lebendiges Viertel. Aber man muss immer schauen, wo man hinzieht. Selbst ich als Berliner würde nicht überall wohnen wollen. Ich bin multikulti aber manchmal kommt mit „multikulti“ auch „multistress“.
    Ich hab lange am Kreuzberg (Victoria-Park) gewohnt und am Südstern bzw in der Gegend gearbeitet. Dort ist es Lebenswert weil alles nahe bei einander ist. Tolle Restaurant, Kneipen, Läden und wenn man man Shoppen will ist der Alex , die Friedrichstr. und der Ku-Damm nicht weit weg.
    Ich würde jetzt aber eher nach Schöneberg ziehen, das hat sich auch toll entwickelt und ist an manchen Ecken nicht ganz so „assi“..
    Am Besten Ihr schaut euch erstmal um. Einfach so umziehen und
    „ausprobieren“ kann schräg werden. Am Besten eine WG suchen wo man schnell auch wieder ausziehen kann oder ein kleines Appartment von der Arwo-Bau ohne Kündigungsfrist… und dann in RUhe schauen!

  • tuxedomoon listen Bollocks sagt:

    also ich find kreuzberg geil.
    natuerlich ist es multikulturell und am 1. mai werden schon mal ein paar autos abgefackelt, aber das gehoert schon fast zur geschichte kreuzbergs. das war in den `70- `90 die hochburg der linken szene. und in kreuzberg ist das tempodrom, viel veranstaltungen und konzerte. und kreuzberg ist alles andere als asozial . man kann auch sogar nach 23.00h alleine als frau durch die strassen ziehen.
    da gibt es sicher andere orte in deutschland, von denen man das so nicht sagen koennte.
    ausserdem hat kreuzberg auch echt geile haeuser. ich find ´s total schoen mit den hinterhaeusern. es hat auf jeden fall was. koennte mir aber was besseres vorstellen, als am u-bhf ´ne wohnung zu nehmen. da wird es sicher nicht leise abgehen.
    berlin bzw. kreuzberg war vor ca. 2 jahren auch ´ne option fuer mich.
    jetzt lebe ich sozusagen im kreuzberg von sevilla.
    ich bin beeindruckt von @ bellas antwort. leider konnte ich nur 1 daumen runter geben.

  • Manziska sagt:

    Ich habe selbst mal da in der Nähe gewohnt. Da ist es mit Sicherheit sehr lebendig und multikulturell, außerdem sehr laut. Hat seine Vor- und Nachteile. Es ist eben immer etwas los. Langweilig wird es bestimmt nicht. Ob man sich da sicher fühlen kann?, naja wie gesagt, ist eben eine Großstadt. Danach kann man aber nicht gehen. In einem kleinen Ort kann auch etwas passieren. Ich persönlich habe mich dort wohl gefühlt.

  • Rev98 sagt:

    Hab da drei Jahre lang gewohnt und finde die Gegend eigentlich auch ganz ok. Hat zumindest ein eigenes Flair 🙂 Außerdem liegt es verkehrsmäßig günstig, du bist von dort schnell am Alexanderplatz und am Hermannplatz.
    Und am U-Bhf. Gneisenaustr., wo es super Döner gibt von sehr netten Leuten 🙂 Rathaus Neukölln gibt es ein großes Kaufland.
    Und der Landwehrkanal ist auch nicht weit.
    Und ich denke, dass es dort nicht gefährlicher ist als anderswo in Berlin.

  • lazyoli sagt:

    ich persönlich find es eines der wenigen interessanten viertel in berlin, aber wenn man sich auf jeden fall sicher fühlen will ist man in kreuzberg bzw. einer großstadt wie berlin sicher falsch.

  • Bell@ sagt:

    Sorry Berliner,
    aber da muss es ja abgehen!!!
    Da zieht mich rein garnichts hin.
    Da hat sich das richtige Volk angesammelt.



Einen Kommentar hinterlassen