Was denkt ihr welches Haustier am Pflegeleichtesten ist?
Dienstag, 20. April 2010, 22:54
Abgelegt unter: Haustiere

Meine WC Ente, absolut pflegeleicht und anspruchslos!
MfG Lucy


27 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lucy B sagt:

    ein Plüschtier

  • ingrid f sagt:

    am besten du gehts in den Spielwarenladen und kaufst dir ein Stofftier.
    Lg
    Sunny

  • Sunny sagt:

    :-))))) Die Milbe! Man sieht sie nicht, man hört sie nicht und doch verlässt sie dich nie.

  • Ascalon sagt:

    die beste Tierhaltung ist keine Tierhaltung , denn kein Tier ist plegeleicht .

  • guardeds sagt:

    Ist doch ganz klar: die Eintagsfliege !!! 😉

  • pegs sagt:

    Hallo Du es gibt viele die Pflege leicht sind.
    Es kommt auf dem Aufwand auf die Zuneigung, Plege, Finanzelles, Platz und ganz wichtig die Erziehung.
    Wir haben zwei Zwerg-Löwen (Kanichen) sie sind Stubenrein und machen nichts kaputt und fressen alles was sie können und dürfen.
    Dadurch das Sie Stubenrein sind haben sie ein Katzenklo, der macht wenig Arbeit den unserer Käfig schon groß.

  • Daniel Aust sagt:

    HI erstmal…also ich würd sagen eine katze..die braucht keine besondere pflege,ausser min.morgens und abends füttern und ein paar streicheleinheiten..sie ist wohl das freieste haustier dass es gibt weil sie kommen und gehen kann wann sie will.. und sich auch selbst ernähren könnte…nicht so wie ein kaninchen..das ist auf einen angewiesen sonst würde es( sorry aber wortwörtlich) elendig“verrecken“…aber hier noch etwas für ganz dumme:( ich sag nicht dass du auch wirklich dumm bist,ich weiss es ja nicht) „HEUSCHRECKEN“,die leben nur 2 wochen und brauchen wohl absolut keinerlei pflege..bye,Pia…

  • jessypee sagt:

    Aus den letzten 15 Jahren Tierhaltung stimme auch ich eindeutig für die Katze!
    Kein Gassigehen, keine Fellpflege (putzt sich selbst), kein Stallausmisten und das Katzenklo.. naja, nur im Winter, wenn draußen die Böden festgefroren sind.
    Ich kann guten Gewissens zwei/drei Tage (langes WE) verreisen, ohne dass sie es mir krumm nimmt.
    Wenn ich länger weg bin, stellt die Nachbarin Futter und Wasser raus. Notfalls fängt sie sich selbst ne Maus.
    Meine Katze hat eigentlich nur zwei Ansprüche: Abends will sie raus und morgens beim reinkommen ein volles Napf voll Futter.
    Darüber hinaus ist sie absolut verschmust und es ist total schön, sie in der Nähe schnurrend auf dem Sofa zu haben.
    Monatl. Unterhaltungskosten für Futter und Katzenstreu belaufen sich auf ca. 30,00 bis 35,00 Euro.
    Dazu kommt ein Zecken/Flohhalsband (hält etwa 8 Monate) von ca. 10,00 € und regelmäßige Impfungen (1x jährlich ca. 50,00 €).
    Eine Kastration beim Kater (dringend empfehlenswert, da Duftmarken alles andere als duften) kostet ca. 50,00 €, eine Sterilisation bei einer Katze ca. 100,00 €.
    Für eine Erkennungstätowierung im Ohr (falls sich die Katze mal verläuft) zahlst Du etwa 5,00 €.
    Billiger, nämlich kostenlos ist ein Eintrag bei Tasso e.v. oder Zeckenhalsbänder mit eigenem Such-Service (Telefonnr. ist auf dem Halsband aufgedruckt, so dass der Finder sich dort melden kann).
    Hoffe, ich konnte Dir helfen.

  • Birgit M sagt:

    Silberfische, Ameisen, Milben, Fliegen und Mücken. Alle hast du bereits, langt das nicht?

  • NoClever sagt:

    ne kleine Maus

  • veilchen sagt:

    Aquarium

  • fuzzy sagt:

    Ich Denke mal eine Katze !

  • lunasola sagt:

    ganz einfach …. keines haben ….

  • flower55 sagt:

    Zuwendung und Zeit braucht edes noch so kleine Haustier. Vielleicht Fische weniger… aber ich denke, du meinst was zum Kuscheln, oder?
    Also:
    Meerschweinchen sind putzig, brauchen nicht viel Auslauf, nur regelmäßig füttern und saubermachen. Aber die geben unheimlich viel zurück. Das letzte meiner Schwester ist ihr nachgelaufen wie ein kleiner Hund.
    Ich hab zur Zeit ein Kaninchen (Dt. Riese). Snoopy lebt auf dem Balkon in seinem Käfig. AUßer Streicheleinheiten braucht er nicht wirklcih viel Naja, regelmäßig füttern, saubermachen und so ist ja eh klar.
    Als „Anfänger“ würde ich ein Meerschweinchen in Erwägung ziehen. Sie sind etwas dankbarer und einfacher handzahm zu bekommen als Kaninchen(und können nicht ganz so schnell weglaufen *gg*).

  • Steffi B sagt:

    am pflegeleichtesten ist wohl ein haustier,was man nicht hat*g*man also keines besitzt 😀
    aber…ich „schwör“ auf kleinnager….die machen wenig dreck,brauchen keinen täglichen auslauf,brauchen nicht sooo viel platz usw.
    aber nicht vergessen: ob meeri,ratte,maus,kaninchen….immer mindestens zu 2 halten!

  • iLa sagt:

    ..ne freilaufende Katze wie meine..
    ..die kommt nur zum Fressen und Schlafen nach Hause *gg

  • Souli sagt:

    Ich denke eine Katze/Kater.Die muss man nicht gassi führen,hat ein Katzenklo was schnell sauber zu machen geht,ist gesellig und schmusig.Gibt sich mit wenig zufrieden.Kann man auch mal etwas länger über Tag verteilt alleine lassen.Und….ist SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜß : ) !!!!

  • mosi sagt:

    Also ich empfehle entweder 2 Ratten oder eine Katze. Ich habe beides und ich kann sagen, das die Drei sehr pflegeleicht sind.

  • Anonymous sagt:

    tja Pferd oder Schildkröte?
    Schildkröte!!!!!!!!!!
    lebt länger und frisst weniger
    mfg

  • Nobody19 sagt:

    Katze oder Wellensittiche

  • jule_22 sagt:

    Fische. Nur wenige in einem großen Aquarium, genug Pflanzen rein, dann kannste dir sogar das Reinigen ziemlich sparen.
    Kleinnager kann man sich zwar ohne viel Aufwand und Kosten halten, aber die kleinen Käfige sind Tierquälerei. Regelmäßig ausmisten, Auslauf, wieder einfangen, kuscheln… Da geht viel Zeit weg und Platz. Höchstens noch ein Hamster. Da gibts interessante Käfige mit vielen Röhren und Ebenen und man kann ihn gut beobachten. Aber mit Nibbeltränke und genug Futter auch mal übers Wochenende alleine lassen. Er braucht uns nicht als Sozialpartner.

  • Tina sagt:

    Bin mit einigen Haustieren groß geworden.Hunde,Hamster,Fische,Kaninchen,… pflegeleichtesten allerdings sind Hauskatzen.Die brauchen nur ein gemütliches zu Hause,ein Spielkratzbaum,eine Katzentoilette,natürl.Katzenfutter+eine gute,große Portion Liebe!

  • Sony sagt:

    Hamster
    – frißt nicht viel
    – stinkt nicht
    – brauchst du noch nicht mal knuddeln

  • semadeni sagt:

    Hausspinne, und zudem auch noch nützlich

  • alf007or sagt:

    Hatte mal eine Dackelhündin, leider viel zu früh verstorben (Schluchz). War absolut pflegeleicht und ließ nach einmaliger Ermahnung sogar die Wurst auf dem Tisch in Ruhe.
    Einfach fantastisch gewesen!

  • Vonge sagt:

    Schnecken im Aquarium

  • Zigeuner sagt:

    Die Wollmäuse



Einen Kommentar hinterlassen