Was findet ihr besser Wasser oder Luft Kühlung am roller?
Samstag, 3. April 2010, 09:24
Abgelegt unter: Berge

ein freun hat gesagt so auf gerader straße wäre luft besser und berg hoch wäre wasser besser.
was soll ich holen


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • pebunga sagt:

    Luftkühlung macht keine Probleme.
    Mit den Schläuchen und so. Wartungsfrei.
    Die üblichen Roller sind sowieso gedrosselt.
    Eine Statistik kann ich leider nicht bieten.

  • Jozsika sagt:

    die sind mit Luft kühl. viel zu laut, besonders bei jungen Mädchen die das Ding richtig „quälen“…

  • black.bm sagt:

    Ganz klar luftkühlung.

  • Paul E sagt:

    Luftkühlung – meine Bikes hatten nie Überhitzungs-Probleme
    damit und sie ist wartungsfrei.

  • blue sagt:

    Da hat dein Freund irgendwas falsch verstanden, mit sinkendem Luftdruck sinkt auch die Siedetemperatur von Wasser. Was bedeutet das du in den Bergen mit zunehmender Höhe früher kochendes Wasser hast. Damit ist in den Bergen eine Luftkühlung eindeutig besser. Im Flachland (also der Normalfall) ist eine Wasserkühlung wegen der besseren Wärmeleitfähigkeit von Wasser effektiver.

  • Blacky sagt:

    Luftkühlung, weil wartungsfrei.

  • wwx1xww sagt:

    wasserkühlung kühlt besser, effizienter und ist moderner. aber auch ich hatte nie probleme mit luftkühlung

  • frseh sagt:

    Wasserkühlung. Ist effektiver.

  • Nati19 sagt:

    Wenn du viel schnell fährst dann is die Luftkühlung besser und wenn du eher in der langsamer also in der Stadt oder so fährst is eher eine Wasserkühlung zu empfehlen.
    LG



Einen Kommentar hinterlassen