Was gibt es für lateinische Literatur über St. Gallen und Umgebung?
Samstag, 3. April 2010, 08:56
Abgelegt unter: Berge

Mich interessieren vor allem Landschaften, Berge und Seen aber auch Städte und Ortschaften.


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Pollyvis sagt:

    Ekkehard IV. (St. Gallen)
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Ekkehard IV. von St. Gallen (* um 980; † nach 1057 in St. Gallen) war ein lateinisch schreibender Gelehrter, Chronist und Lyriker. Ekkehard war ein Schüler des Notker Labeo an der Klosterschule St. Gallen. Von 1022 bis 1031 leitete er unter Erzbischof Aribo die Klosterschule Mainz, danach bis zu seinem Tode die Klosterschule von St. Gallen.
    Er führte die von Ratpert begründete Klosterchronik „Casus Sancti Galli“ um die Ereignisse von etwa 890 bis 972 fort. Seine Beschreibungen wurden sowohl von Gustav Freytag für seine „Bilder aus der deutschen Vergangenheit“ als auch von Joseph Victor von Scheffel für seinen Roman „Ekkehard“ (über Ekkehard II.) verwendet.
    Daneben betätigte er sich als Übersetzer von Ratperts „Lobgesang auf den heiligen Gallus“ ins Lateinische und (in Mainz auf Geheiß Bischof Aribos) als formaler Überarbeiter einer Vita Waltharii manufortis des Ekkehard I., die in der Forschung meist mit dem Heldenepos Waltharius identifiziert wird, aber möglicherweise eher eine verlorene hagiographische Lebensbeschreibung war. Seine Gedichtsammlung „Liber benedictionum“ stellte er um 1030 für den Schulgebrauch zusammen.
    Werke Casus Sancti Galli (Fortführung)
    Liber benedictionum, darin
    Benedictiones ad mensas
    Benedictiones super lectores per circulum anni
    Literatur
    Ekkehard IV. (St. Gallen). In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
    Gerold Meyer von Knonau: Ekkehard (Chronist). In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 5, Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 792 f.

  • ஐMurmele ♬♪♩ sagt:

    Die einzige lateinische Literatur, die ich kenne ist „Latein ist tot, es lebe Latein!“ – aber das kennst du sicher auch ….

  • D.R. Eisendraht sagt:

    Im Kloster St. Gallen! Wetten dass????



Einen Kommentar hinterlassen