Was haben denn die Schweizer gegen die Deutschen???
Dienstag, 6. April 2010, 17:03
Abgelegt unter: Allgemein

Laut einer Schweizer Boulevardzeitung sorgen sich zwei Drittel der Eidgenossen, dass es zu viele Deutsche in ihrem Land gibt. Ob nun von hohen Bergen und Gehältern angezogen, oder von tiefen Tälern und Steuern, blieb dabei ungeklärt.
Wegen der hohen Zuwachsrate der deutschen Bevölkerungsgruppe macht das Klischee vom armen, „bösen Deutschen“ in der Schweiz wie nirgendwo sonst die Runde.
Journalist und Psychoanalytiker Peter Schneider findet: „Während sie bei sich zu Hause im Aussterben begriffen sind, vermehren sie sich hier zu Lande in einem Ausmaß, das beunruhigt.“
Quelle: Blick.ch


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Anonymous sagt:

    Wir hatten bis vor kurzem ein Anwesem im Tessin.Die Schweizer sind nicht nur gegenüber Deutschen-ausländerfeindlich sondern gegen alle Ausländer.
    Sie schützen so ihre Eigenständigkeit.
    Dies ist aber nichts persönliches,sondern Schweizer Neutralitätsdenken.
    Das wird besonders bei Arztrechnungen deutlich,wo es Einheimische und Ausländerpreise gibt.
    Zum Teil mit 300% Aufschlag.

  • Anonymous sagt:

    Das frag ich mich auch, wo doch die Deutschen alle Ausländer soooo lieben

  • palux sagt:

    Also: 1. Musst du wissen, dass der Blick der Bildzeitung in Deutschland entspricht. Ich hoffe das sagt alles zur seriösität dieser Zeitung aus
    2. Der „Hass“ der Schweizer ist das Wettbewerbsgefühl zwischen den Ländern, wie es auch bei Deutschland-Österreich und Österreich-Schweiz ist. „Wir sprechen die gleiche Sprache, aber wir sind besser!“ Das ist doch etwas ganz normales. Das ist ungefähr das gleiche, wie bei Schalke-Dortmund. Wir haben viel gemeinsam, aber genau darum ist eine Rivalität dazwischen. Solange diese Rivalität sportlich bleibt, kein Problem.
    Ich spreche manchmal abschätzend über die Deutschen, aber eigentlich komme ich mit den wenigen, die ich kenne, sehr gut aus!
    Also nimm das nicht zu ernst.

  • solskjae sagt:

    Na machen wir heute wieder auf Fremdenfeindlichkeit.
    Nett das du die Auflage vom Blick verschwiegen hast

  • Anonymous sagt:

    Ich bin als Deutscher in der Schweiz,immer zuvorkommend behandelt worden!

  • buschorn sagt:

    Solche Äuserungen gegenüber Zuwanderern sind eben in allen Ländern dieser Welt erlaubt….nur in Deutschland nicht…..deshalb sind wir so empört darüber, dass wir in diesem Land durch Zuwanderung auffallen und es MEINUNGEN gibt, die erlaubt sind!!!!!!!!!!!
    Mach das mal bei uns hier….dann bist gleich ein Nazi!!!

  • kufix sagt:

    Wunderschön pauschalisiert! Es stand in einem BOULEVARDBLATT!!! Hallo? Man muss nicht alles verallgemeinern erst recht nicht von einer popligen Boulevardzeitschrift…

  • Pingu sagt:

    Nein, das ist kein Scherz – und auch wenn der „Blick“ der deutschen „Bild“ entspricht, ist der Beitrag ernst gemeint und auch ernst zu nehmen…
    Nicht, dass ich diese Meinung teile – aber ich kann viele Schweizer verstehen, die mit der Situation Mühe haben. Wenn weiterhin 25000 Deutsche pro Jahr einwandern, und die Zahl nimmt eher zu, dann ist das bei einer Bevölkerung von rund 4,5 Mio. in der Deutschschweiz sehr wohl bemerkbar. Deutsche lassen sich ja vorwiegend in diesem Sprachgebiet nieder.
    Lies übrigens mal im angegebenen Blog-Link von einem Deutschen in der Schweiz…

  • swissnic sagt:

    Ich würde Boulevardzeitungen nie zitieren, sie sind immer darauf angewiesen „Sprengstoff“ zu liefern und geben immer nur Teile der Wahrheit wieder, um ihre Auflagenhöhen zu steigern.
    Sicher gilt dies auch für einen Teil der „seriösen“ Blätter.

  • wotan sagt:

    Viele Deutsche benehmen sich eben in der Schweiz wie die Axt im Walde, belächeln die Schweizer wegen Ihrer angeblich langsamen Art.
    Es kotzt mich als Deutschen auch an, wenn so ein paar Türkenkids, die GAST in unserem Land sind sich daneben benehmen.

  • gd3001 sagt:

    Ich habe mal gehört, dass man Menschen, die soviel Müll verbreiten, völlig gleichgültig in welchem Blatt oder Forum, als „geistige Messies“ bezeichnet und eigentlich in die Psychiatrie gehören.
    Ach Alex, schon wieder so eine unqualifizierte Antwort von mir, aber wenn ich deine hochqualifizierten Fragen lese, kann ich einfach nicht anders!

  • Laredo sagt:

    also ich bin aus zürich. es ist im moment ein thema bei uns die zuwanderung der deutschen das simmt. estinnt auch das nicht alle darüber erfrut sind.da z.b. in unserem gesundheitswesen nur noch deitsche vorhanden sind und das ist manchmanl schon ärgerlich, wenn du im spital liegst und nicht in deiner sprache angesprochen wirst. es ist auch so das vile schweizer kein stellen dort bekommen weil die deutschen das für weniger geld machen als die schwiezer. was zwar nicht unbedingt stimmt aber die schweier glauben das. dann ist es auch so das die deutsche sich sehr gerne in führungspositionen drängen ob im verein oder sonst wo und schweizer haben es nicht so gerne wenn man unbedingt nach oben will und führung als ziel hat.
    die schweizer sehen die deutschen oftmals als arogant , zu laut und zu forsch an. bei uns ist alles ein bisschen ruhiger und langsamer.
    ich persönlich nerv nich bei den uns zugewanderten deutschen an dem getue das man sie so behandeln solla ls wären sie schon ewig gute freund von mir, ich will damit sagen, die deutshen wollen zuschnell wie alt eingesessene behandelt werden und ich brauch meine zeit bis ich jemanden als guten freund nennen kann.
    der blick ist sowas wie die deutsche bild und übertreibt gerne.sollte man also nicht so ernst nehmen. aber das thema ist bei uns grad sehr aktuell.

  • daniela k sagt:

    ich wuerde sagen, wenn sich auslaender ueber deutsche beschweren, dann beschweren sie sich ueber die deutsche hochnaesigkeit.

  • whyskyhi sagt:

    Meine Schweizer Freundin überhaupt nichts. Sie lebt seit über 10 Jahren hier und hat auch hier geheiratet (einen Deutschen).

  • sonne_so sagt:

    Die haben eigentlich keine richtige Angst vor DEN Deutschen, nur der deutschrachige Teil hat Angst vor der Freiburger Mädchenfeuerwehr das die zu „Befreiung“ der deutschsprachigen Schweiz ausrückt.
    Wer mit Kohle kommt ist immer noch gern gesehen. Geht doch nix über eine gute „Kellner-Gesinnung“.

  • guandi_2 sagt:

    „Laut einer Schweizer Boulevardzeitung…“
    Und warum glaubst du, YC mit den Ergüssen eines Gehirnkrüppelblattes vollmüllen zu dürfen?



Einen Kommentar hinterlassen