Was halte Ihr von dem Protest der chinesischen Regierung zum Besuch des D.Lama in Berlin?
Freitag, 9. April 2010, 08:11
Abgelegt unter: Regierung

Der Protest kommt reichlich spät. Längst war der Dalai Lama in den Regierungssitzen anderer führender EU- und sonstiger Länder zu Gast. – Brüll ruhig! Der Drachen ist zwar kein Kuscheltier aber auch kein Grund zur sonstigen Besorgnis.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Hein Mück sagt:

    Der Protest wird zwar lauthals vorgetragen, bleibt aber ein Strohfeuer. Die Chinesen sind genauso wie wir an stabile Handelsbeziehungen interessiert. Auch weiss China, dass sie einer Bundeskanzlerin nicht vorschreiben kann, wer sie besucht. Handel ist interessanter als ideologische Scharmützel.

  • Wilken sagt:

    Der Protest war zu erwarten. Es war der erste Besuch des D. Lama im Bundeskanzleramt überhaupt. In anderen Ländern war man nicht so zurückhaltend.

  • Klaus sagt:

    Die Chinesen haben uns keine Vorschriften zu machen. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

  • Capitan sagt:

    für mich ist es ein lösbares Rätsel, warum sich China angegriffen fühlt, wenn unsere Bundeskanzlerin den Dala Lama empfängt. Der Dalai Lama lebt seit der gewaltsamen Einverleibung und Besetzung Tibets durch die chinesischen Soldaten im Exil. Und daran werden die machthungrigen Chinesen nur ganz ungerne erinnert!

  • il Dottore sagt:

    Geht uns beides nichts an.Wenn der Priester Charakter hätte wäre er bei seinen Mönchen .Aber hier lebt es sich gut auf unsere Kosten und es wird nicht geschossen.
    Mit Beten und Schlauen Sprüchen hat nach keiner was gutes getan.

  • karl-heinz m sagt:

    Ach, wenn irgendein dahergelaufener dauergrinsender Guru bei der Merkel auftaucht und in China deshalb ein Reissack umkippt, was soll ich davon halten?
    Is mir vollkommen schnuppe.



Einen Kommentar hinterlassen