Was haltet ihr davon?
Samstag, 10. April 2010, 06:25
Abgelegt unter: Regierung

Regierung will Altersgrenze für Waffenerwerb senken
Berlin/Hamburg (dpa) – Die Bundesregierung will eine nach dem Amoklauf von Erfurt eingeführte Verschärfung des Waffenrechtes wieder lockern. Eine Überprüfung habe keinen Sicherheitsgewinn gebracht, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums in Berlin.
Ein Mann betrachtet in einem Schaufenster eines Waffengeschäftes Pistolen aller Art (Symbolbild).
© dpa
Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ berichtet, Sportschützen unter 21 Jahren solle es wieder erlaubt werden, großkalibrige Waffen zu kaufen und mit nach Hause zu nehmen.
Der Sprecher sagte: „Der weitgehend abgestimmte Entwurf des Bundesinnenministeriums sieht vor, die nach Erfurt auf 21 Jahre gesetzte Grenze für Sportschützen wieder auf 18 Jahre zurückzuführen.“ Bei dem Attentat im April 2002 in Erfurt hatte ein 19-Jähriger 16 Menschen an einer Schule erschossen.
Meine Meinung: Ich find es unverantwortlich und kaum zu glauben, dass o. g. Gesetz geändert werden sol


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ulrike k sagt:

    Meiner Meinung nach soll es so bleiben wie es ist oder noch weiter verschärft werden. Warum muss ich denn eine Waffe zu Hause rum liegen haben? Ich würde ein Gesetz erlassen, das die Waffen NUR in abgeschlossen Panzerschränken mit Alarmanlage auf den Schießplätzen zu Lagern ist. Ich finde eine Waffe hat nix zu Hause in der Vitrine verloren, egal wie alt der Besitzer ist.

  • ottizube sagt:

    Ist wieder mal typisch für unseren Innenminister – rin in die Kartoffeln und raus aus den Kartoffeln. Er hat wohl nichts Besseres zu tun als mit bescheuerten Vorschlägen auf sich aufmerksam zu machen. Langsam reicht es, was dieser Innenminister so verbockt hat in der letzten Zeit

  • Mokita sagt:

    Da das Gesetz keinen „Sicherheitsgewinn“ gebracht hat, sollte man überprüfen, ob es sich in irgendeiner Weise nachteilig ausgewirkt hat. Ist das auch nicht der Fall, sollte das Gesetz so bleiben wie es ist. Jede Gesetzesänderung, die keinen Vorteil bringt, muß nicht gemacht werden.

  • Kaktus sagt:

    Soweit ich es bisher mitbekommen habe, handelt es sich um einen “ Gedanken“ des Innenministers bzw seiner Zuarbeiter. In diesem speziellem Fall sollte es auch bei diesem Gedanken bleiben. Ich gehe auch davon aus, dass die Lockerung des Waffengesetzes keine Umsetzung finden wird, der Widerstand ist jetzt schon enorm.

  • ஜ.DARKI. sagt:

    Sportschützen können weiterhin erst im Alter ab 21 Jahren großkalibrige Sportwaffen erwerben. Das Bundesinnenministerium rückte von den umstrittenen Plänen ab, die Altersgrenze auf 18 Jahre zu senken.
    Auch bei der Umsetzung kommenden EU-Rechts habe die Sicherheitsbelange der Bevölkerung absoluten Vorrang. Daher bleibe es bei der bestehenden Altersgrenze von 21 Jahren”, sagte Innenminister Wolfgang Schäuble.

  • Lissy sagt:

    Da bin ich ganz deiner Meinung so etwas ist unverantwortlich, die sollten Mal alle Kinder /Schüler und andere in Mitleidenschaft gezogene Menschen befragen , wie ihre Einstellung dazu ist , wie die heute noch mit ihren Ängsten kämpfen müssen und nächtelange Alpträume nicht verarbeiten können, ich glaube die kriegen die Krise , das ist doch für solche leute ein Schlag ins Gesicht. Die dort oben spinnen doch alle , wenn die nur einen Tag hier unten verbringen sollten , würden sie doch zu Grunde gehen.

  • Hein Mück sagt:

    Am besten gleich unter 14, dann wäre es für diesen Personenkreis absolut gefahrlos, auch mal einen unfähigen Politiker abzuknipsen!

  • dala sagt:

    Ich finde es auch unverantwortlich. Das geht so lange gut, bis der nächste Amoklauf stattfinden. Andererseits ist Alter nicht immer Grund fürs Austicken, das tun auch ältere Leute.
    Meiner Meinung nach sollten Waffen privat generell verboten werden und für Sportschützen im Verein stationiert werden.

  • ◄Bilal► sagt:

    Dann werde ich bald eine Pistole kaufen für mein Sicherheit und nehme es mit, wenn ich nach „Osten“ reise.

  • rosemarie l sagt:

    das waffengezetz darf nicht wieder für jugendliche unter 21 jahren erlaubt werden!!!!!es ist zwar nicht wirklich eine garantie
    für das überleget handeln mit waffen(auch viele älter menschen erschiessen leute!)aber jemand mit 21jahren ist doch schon reifer ,wie jemand der gerade einmal 18 jahre alt ist,er wird also sehr wahrscheinlich mit seinen emotionen auch besser zurecht kommen!!!:-))



Einen Kommentar hinterlassen