Was haltet ihr davon…Schweden sagt nein ?
Freitag, 9. April 2010, 21:53
Abgelegt unter: Regierung

Saab hat Insolvenz angemeldet.
Die schwedische Regierung sagt…die schaffen es seit 15 Jahren nicht aus der Krise zu kommen…
Warum soll der Steuerzahler es bezahlen ? und sie schaffen es doch nicht…
eure Meinung


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Schleier des Nichtwissens sagt:

    Das ist ein komplexes Thema.
    Was passiert, wenn Saab pleite geht? Existiert die Firma dann unter neuer Führung weiter? Wo wird die Forschung betrieben? Welche Kooperationen gibt es? Welche weiteren binnenwirtschaftlichen Folgen (Zulieferer) hat das?
    Saab hat 4000 Mitarbeiter. Die würden teils andere Jobs bekommen, teils arbeitslos.
    Opel hat ca 27.000 Mitarbeiter. Das ist absolut wesentlich mehr, relativ weit weniger als in Deutschland. Daher lassen sich Rückschlüsse auf Deutschland kaum ziehen
    (Zahlen i.d. Links.)
    Prinzipiell scheint mir als Laien die Ansicht, dass die Zahl der derzeit existierenden Automarken auf Dauer nicht haltbar ist, plausibel. Schade ist es dennoch um jede gescheiterte Automarke (z. B. Borgward).
    Nachtrag: Kürzlich habe ich einen Artikel gelesen, dass in Schweden aufgrund schlechter Erfahrungen prinzipiell keine Firmen unterstützt werden. Das Geld wird stattdessen für Umschulungen und Unterstützung der Beschäftigten verwendet.

  • mickeype sagt:

    Saab ist ja auch nur noch eine Marke und hat längst keine Bedeutung mehr. Genauso wie Jaguar bei Ford ist es nicht mehr was es einmal war.
    Saab war sehr erfolgreich bei Rennen wie später der Ford Escort.
    Das Geschäft von Saab Scania war noch gut
    Aber das ist sowieso alles Politik.
    Nach den Marken in der Unterhaltungselektonik verschwinden nun die Automobilmarken.

  • . sagt:

    Die Umsatzzahlen sollen dagegen sprechen.
    Sonst wäre zB. VW schon aufgesprungen.
    Ausserdem sind es viele Opel Teile, das müsste VW erst Entwirren.

  • funship sagt:

    In nächster Zeit wird man einen Saab für sehr wenig Geld kaufen können.
    So ähnlich bin ich an meinen Rover gekommen. Vielleicht schieße ich jetzt einen Saab für meine Frau, würde mir Spaß machen.

  • Berni sagt:

    Wer kauft denn schon einen sauteuren Saab ? Die Schweden haben selbst Schuld.
    Leid können einem nur die Beschäftigten tun, die jetzt garantiert arbeits-
    los werden.

  • irmela_p sagt:

    Hut ab vor den Schweden! ich wünschte, hier hätte man die Courage.
    Die schaffen das, die Schweden.



Einen Kommentar hinterlassen