Was haltet ihr davon, wenn diese Ministerin Schavan für ca 28000 Euro schnell mal in die Schweiz fliegt.?
Montag, 1. Februar 2010, 05:00
Abgelegt unter: Allgemein

Für uns “ kleine Leute“ streichen sie die Pendlerpauschale. Ich arbeite im Krankenhaus, habe täglich wechselnde Arbeitszeiten, fahre hin und zurück täglich 80 km und bekomme bei diesen Benzinpreisen nicht mal die volle Pendlerpauschale.Fahrgemeinschaften oder öffentliche Verkehrsmittel geht bei uns auf dem Land nicht.
Soll man so eine volksfremde Partei wählen?


22 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Onegreyo sagt:

    Wenn man jede Partei für darin inbegriffene Deppen abstrafen wollte, bleibt wohl kaum noch eine wählbare Alternative. Der Ministerin sollte man die Kosten für den unnötigen Einsatz der Flugbereitschaft vom Gehalt abziehen und das Geld der Bundeswehr überweisen. Wenn man den Leuten solche Möglichkeiten gibt, ist auch damit zu rechnen, dass sie sie nutzen werden. Die Flugbereitschaft sollte auf absolute Notfälle begrenzt werden, bei denen es um nationale Krisen geht. Einen so teuren Lufttaxidienst können wir uns schlichtweg nicht leisten – das sollten auch Politiker einsehen, die sich so gerne mit Managern vergleichen.

  • Jens sagt:

    Wie schnell doch die Menschen vergessen, vor ca. 2 Wochen war Bsirske und sein Freiflug 1. Klasse das Gesprächsthema und alle haben sich aufgeregt.
    Jetzt ist Schavan dran, die Leute regen sich auf, aber in einer Woche ist alles vergessen, bis der nächste Politiker für mehrere 10.000 Euro fliegt. Über solche Sachen rege ich mich nicht mehr auf, ändern via Stimmzettel ist sinnlos, da alle Politiker die gleiche Mentalität haben. Fingerspitzengefühl von den Politikern kann man nicht erwarten. Aber das Volk auf Sparflamme halten.
    Ein Familie mit 1-2 Kinder bekommt ca. 1200 Euro ALG2 im Monat, von diesen 28000 Euro muss diese knapp 2 Jahre leben und sie hat es in ca. 1,5 Stunden verbraten. Ok. jetzt rege ich mich doch wieder auf.

  • Hanna sagt:

    Eine masslose Verschwendung von Steuergeldern ist das.
    Sie hätte in der gleichen Zeit mit einem ICE oder CIS-Alpino nach Zürich fahren können, das kostet in der 1. Klasse ca. 100,–€.
    Hoffentlich bauscht das die Bildzeitung richtig schön auf, damit sie blamiert ist (falls sie das Gefühl überhaupt kennt).
    Eine volksfremde Partei zu wählen, ist meistens schade um die Stimme. Entweder wird die 5%-Hürde nicht erreicht, oder die Partei hat andere schlimmere Macken.

  • Alwin E sagt:

    Also, ich sag’s mal so: In der freien Wirtschaft wäre sie ihren Job los. Ich habe mal für einen nicht gerade kleinen Telekommunikations“laden“ in Berlin gearbeitet. Unsere Oberfuzzis befanden sich allerdings in Bonn. Während eines dreimonatigen Projekts wurden zwei von denen insgesamt zweimal für je zwei Tage nach Berlin „eingeflogen“. Von unserem 12er-Team hat keiner jemals Berlin verlassen. Lief alles per Emails und Telekonferenz.
    So macht man das heutzutage. So KÖNNTE man auch Interviews machen. Aber ich vermute, Frau Minister wollte einfach mal Hubschrauber fliegen. Tja, würde ich auch gerne mal. Aber für „nur so zum Spaß“ ist mir das zu teuer.
    Deine abschließende Frage kann ich nicht beantworten. Wenn Dir die Partei ansonsten sympathisch ist: Ja, warum nicht? Für eine Ministerin, die sich selbst überschätzt, kannst Du nicht die gesamte Partei verantwortlich machen. — Mir stellt sich zwar ganz allgemein die Frage, welche Partei überhaupt noch wählbar ist, aber das wäre ein anderes Thema.

  • menschli sagt:

    Soll man eine volksfremde Partei wählen? ————- Ich glaube, dass selbst die größten Idealisten zu geldgierigen Monstern werden, wenn sie erst das Geld und das Ansehen mit all den verbundenen Annehmlichkeiten gerochen haben!!! – Also, das ham wir ja schon oft erlebt, dass die Damen und Herren den Plenarsaal mit dem festen Willen stürmen, „Diener des Volkes“ zu sein und dann ihre Alte auf Kosten der Steuerzahler mit der gepanzerten Limousine zum Schoppen schicken!!!
    Ich hab keinen blassen Schimmer, wem ich meine Stimme leihen soll, auch wenn das wieder etliche Daumen runter bedeutet – die Raffsäcke da oben in ihren weichen Sesseln könnten ja mal 1! Monat lang mit unserem Geld überleben versuchen – dann hätten wir so Manches wieder. was die uns genommen haben!!!!!!!

  • Lupus sagt:

    Um ein bisschen Sachlichkeit in die Diskussion einzubringen:
    Frau Schavan war am besagten Tag um 14:00 Uhr in einer Podiumsdiskussion in Stuttgart und musste um 16:00 für ein Interview in Zürich sein und um 18:00 hat sie an einer Veranstaltung der Deutsch-Schweizer Handelskammer teilgenommen.
    Die Strecke Stuttgart-Zürich ist innerhalb von 2 Stunden nicht zu bewältigen – weder mit dem Auto (mit Blaulicht und unter Missachtung sämtlicher Tempolimits), noch mit der Bahn. Inwieweit noch ein Linienflug gereicht hätte entzieht sich meiner Kenntnis.

  • manisein sagt:

    ich bin dafür dass die Damen und Herren für ihren Weg zur Arbeit genauso bezahlen müssen wie die Jenigen die auch täglich zur arbeit müssen.
    ich finde es allgemein eine Freschheit was die Damen und Herren alles sich raus nehmen und dann wieder irgend welchen erhöhungen durch boxen weil die Staatskassen leer sind.
    Sie sollten mal Arbeiten und sehen wie schwer es ist über Wasser zu bleiben !!
    Die Dame im speziellen Fall sollte für die Kosten selber auf kommen aus eigener Tasche!! Sollte verankert sein dass ihr die Kosten erstattet werden – weil so im Vertrag steht – sollte ihr die billigste variante bezahlt werden – der Rest ist ihr Problem !!
    Und das sollte dann generell durch gezogen werden!! Egal wer oder was die Person ist!!

  • chriswie sagt:

    Die Frau muss doch für den urlaub noch Bonusmeilen sammeln und ausserdem mal wieder das Nummernkonto auffüllen.
    Also was ich davon halte ist ganz einfach: Politiker nehmen sich viele Dreistigkeiten heraus und können tierisch viel Missmut herbeiführen. Manchmal glaubt man es gar nicht, wofür die bezahlt werden und man sucht den näheren Sinn an der Ganzheit der Politik. Nur frage ich mich da eher, ob die Gehälter der Politiker nicht ein bissl überzogen sind.
    LG Chris

  • Apollo sagt:

    @Jochen
    Dr. Annette Schavan ist Mitglied der CDU, aber dafür mußt du jetzt wirklich keinen Nachhilfeunterricht nehmen.
    Was sind schon 28.000,- Euro? Das zahlen wir bei der Staatsverschuldung doch vermutlich schon in 0.000005 Sekunden an Zinsen …
    Ganz Baden-Württemberg hat aufgeatmet, als man sie an Angela Merkel nach Berlin los wurde. Jetzt wissen wir auch warum.

  • hulga sagt:

    was erwartet ihr von politikern?
    man könnte bücher über deren unverschämtes tun schreiben.
    unrechtsbewusstsein ist ein begriff, der für die nur für das dumme volk zählt, das merkt man immer wieder! aber wählt sie nur wieder, jedes volk hat die regierung , die sie verdient.
    wie lange muß ein hartz 4 empfänger von diesem geld existieren und dann muß er noch rechenschaft über alles abgeben , es ist zum kotzen!!!!!!!!!!!!!

  • Karlchen * sagt:

    meine alte Tante in Tegel sagte nach der Wende zu mir als ich sie wieder besuchen konnte.
    Ich weiß nicht was ihr alle habt mit euren Politikern, unsere sind wesentlich schlimmer und raffgieriger.
    Was habt ihr denn, ihr habt doch diese Schleimer alle gewählt nun meckert wie wir früher im Osten.
    Nur meckern hilft nichts, jagt diese Nassau-er in die Wüste.
    Wir sind das Volk!!! kennt ihr diesen Ruf nicht.
    Oder besser auf die Straße!!

  • hekate40 sagt:

    ich finde, es gibt schlimmeren Verlust als Geld…
    z.B. das Benehmen deutscher Abgeordneter im Ausland…
    neueste Entgleisungen in den USAhttp://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,572…
    (ach ja.,..Geld kostet das ja auch…) :-(:-(
    ich habe und werde diese Partei nie wählen…

  • ஜ.DARKI. sagt:

    Champagner trinken und Wasser predigen wie immer, soll doch die NZZ dafür bezahlen die wollten ja ein Interview.
    Kanppe Termine gibt unser alleinflieger Gabriel auch immer an !
    Stuttgart -Zürich 1 Klasse 74,20 € !!http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.e…
    @ Account : GUGGST DU HIER !!http://nachrichten.t-online.de/c/15/91/6…

  • domu723 sagt:

    Per Strafanzeige zur Rechenschaft ziehen, zur Rückzahlung verpflichten und verknacken. Dann aus der Politik (als Bürger- bzw. Interessenvertreter) verdammen und keine Abfindung zahlen !!
    Unserereiner kriegt nen Säuniszuschlag, wenn man nur 1 Tag mit seinen Steuern fürs Moped zu spät ist. Die Tante verballert die Kohle, die jedem Bürgermeister (angeblich) in der Kasse fehlen.

  • Alfred E sagt:

    Dann werde doch selbst Minister. Dann kannst du dir auch mehr erlauben und hast mehr Geld. Hollywoodstar oder Fußballprofi geht auch.
    Also was soll denn diese Missneid hier.

  • Jochen sagt:

    Vielleicht glaubt die SPD-Politikerin, dass sie ihre jetzige Position noch für ein „bisschen“ Luxus ausnutzen sollte, bevor die Partei bei den nächsten Wahlen an der 5%Hürde scheitert.
    Wasser predigen und Wein trinken

  • NoClever sagt:

    Ist doch ein echtes Schnäppchen!
    Andere fahren mit Millionen „Entwicklungshilfe“ willenlos in der Weltgeschichte rum die Ausbildung von Terroristen zu fördern!

  • hajokl sagt:

    Diese Frau hat ihren wahren Charakter gezeigt ,
    auf Kosten der Steuerzahler sich profilieren,
    sich einen Vorteil beschaffen,
    als ehemalige Richterin für den Berufsstand eine
    Schande !

  • medvesek sagt:

    Das Duetschland ein sehr reiches Land ist!!

  • holladir sagt:

    Man kann sich wegen dieser Unverfrorenheit auch per e-Mail bei Ihrem Ministerium beschweren.

  • daniengl sagt:

    Nichts! Aber mit uns „kleinen“ Leuten kann man das ja machen! 🙁
    LG
    Dani

  • Account sagt:

    Ich rege mich über diese Gelder nicht unnötig auf, es kommt nicht jeder in solch einen Dienst, dafür muss man auch was tun, und nicht nur mal so 3 Jahre wegen einer Ausbildung. Es stecken Jahrzehnte dahinter um Ministerin zu werden, durch Fleiß und willigen streben und natürlich auch Beziehungen spielen lassen.
    Dass du im Krankenhaus arbeitest winde ich gut, sehr gut sogar, doch würde ich deswegen nicht neidisch sein auf dass was eine Ministerin bekommt, sie tut auch nur ihren Job, auch wenn sie mehr dafür bekommt was du ihr vielleicht gönnst.
    Jeder Arbeitgeber kann auch alleine entscheiden ob sie die Fahrkosten komplett über nehmen oder nicht, sie MÜSSEN sich nicht daran halten was die Politik vorschreibt was du MAXIMAL an Unterstützung vom Arbeitgeber bekommst. Die Politik hat ein Minimum festgelegt, was drüber hinaus geht liegt am Arbeitgeber, da sind keine Grenzen gesetzt.
    Ich höre die Leuts immer nur jammern über die Politik, auch wenn es nicht immer schön ist was sie so beschließen, trotz dessen leben wir ALLE in einem Land wo kein Krieg herrscht, so wie in Afghanistan oder Irak. Unsere Politiker sind nicht nur schlecht und nur rumzumeckern auf sie, das haben sie nicht verdient.



Einen Kommentar hinterlassen