Was haltet ihr jetzt von einem OLYMPIABOYKOTT FÜR CHINA?
Montag, 26. April 2010, 09:13
Abgelegt unter: Regierung

Heute morgen hab ich in der Zeitung gelesen, dass China im Juli und August keine Ausländer ins Land lassen will. Ich wollte gar nicht zu den Olympischen, sondern nur meinen Freund besuchen der in China lebt. Da ich aber trotzdem kein Visum bekommen werde, finde ich das jetzt wirklich doof. Einerseits kann ich die Tibeter verstehen, dass die jetzt ihre Chance in Unabhängigkeit gesehen haben, andererseits muss ich hierbei aber nun auch egoistisch sein. Schließlich seh ich ihn ja höchstens ein mal im Jahr.
Ich hab nix gegen die Chinesen an sich, aber angesichts der chinesischen Regierung bin ich nun zum ersten Mal dafür das die olympischen Spiele in China boykottiert werden. Es werden schließlich nicht einmal mehr Ausländer ins Land gelassen, die natürlich auch stinksauer sein werden. Sogar die Visumsvermittlung weiß keinen Rat hierbei. Kann China es sich leisten KEINE Ausländer ins Land zu lassen? Was haltet ihr angesichts dieser neuen Ereignisse jetzt von einem Olympiaboykott für China?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Xiao Tuo sagt:

    Die Spiele haben nichts mit der Situation zu tun. So ein Verhalten verweist nicht grad auf ein hohes Bildungsniveau zurück.
    Und so weit ich weiß können Ausländer zu den Olympischen Spielen, die Sperren sind regionsbedingt zur eigenen Sicherheit, da die Tibeter auf alles losgehen und beschädigen.
    Siehe Bericht vom „Welt am Sonntag“ 06.04.08 oder 13.04.08
    Über die Stadt Maqu.
    Ausserdem sind die „Ausländer“, wir, selber nicht viel besser.
    Die Chinesen können sagen was Sie wollen.
    Alles wird nicht geglaubt.
    Und es gibt immer nur die selben Sprüche:
    1. Keine Meschenrechte (so wie USA/Texas???)
    Ausserdem hat China die Sklaverei in Tibet abgeschafft.
    2. Alles manipulation vom Staat (So wie bei uns die Medien)
    3. Alle Studenten Spione (schon klar)
    4. Dalai Lama an die Macht (Religion & Politik mischen?
    siehe Arabien)
    Man sollte neutraler an die Sache rangehen und vor allem mal ein bißchen offener sein. In den letzten 25 Jahren hat sich in China so viel geändert, vor allem was die eigene Freiheit dort betrifft Und es wird sich auch noch viel ändern. China ist immer noch in der Entwicklungsphase.
    Doch die Europäer und Amerikaner scheinen vergessen zu haben wie Ihre eigene Entwicklung war und vor allem das so etwas Zeit braucht.
    Man sollte die Probleme ansprechen wenn es an der Zeit ist, aber es sollte nicht erzwungen werden.
    (Siehe westliches Verhalten)
    DAS MACHT MEHR KAPUTT ALS ES FÖRDERT.
    Auserdem was würdet Ihr sagen wenn der Papst auf einmal den Anspruch erhebt Deutschland regieren zu wollen?
    (vllt. so wie früher???)

  • gcp sagt:

    Die Chinesen wollen einfach nicht begreifen, dass es im Umgang mit anderen Nationen gewisse Höflichkeitsregeln gibt. Die Quittung dafür werden sie mit Sicherheit noch bekommen.

  • JoStein sagt:

    Ein Boykott wäre nur sinnvoll, wenn sich ALLE an ihm beteiligen würden, was ja nun absolut nicht der Fall wäre. Ansich finde ich die Idee aber nicht soooo abwegig.
    Bescheurter finde ich, dass sich u.a. ja auch das IOC immer mit dem Spruch „Die Spiele haben unpolitisch zu sein“ rausredet – als wenn China die Olympischen Spiele nicht in erster Linie aus politischen Gründen haben wollte/veranstalten wird.
    Ich empfinde China als echte Bedrohung für die Welt! Nicht im Sinne von Krieg, sondern weil man es hier mit einem eigentlich zur westlichen Welt absolut inkompatiblen Land zu tun hat, dass sich ausschließlich durch seine eigene Macht und die Gier der westlichen Industrienationen in unser aller Leben drängen und diese dadurch deutlich verändern wird.

  • Lisa P sagt:

    Hä? Boykottieren sich da die Chinesen nicht selbst, wenn sie keine Ausländer zu den Olympischen Spielen lassen?? Oder versteh ich das jetzt irgendwie falsch? Selbst der größte Teil der Sportler sind doch Ausländer, mal ganz abgesehen von den Zuschauern. Das werden ja tolle Spiele!

  • jujutsu2 sagt:

    die spinnen ganz einfach *sorry*

  • MacGyver sagt:

    Olympiaboykott für China
    Wozu es würde nichts ändern, und es würde auch niemandem helfen. Im Gegenteil wenn es so kommt müssen die noch mehr leiden weil man denen die schuld zu weisen würde !

  • Gnurpel sagt:

    Ich halte gar nichts von einem Boykott. Nur alle Funktionäre und Politiker sollten die Spiele meiden. Sie würden es viel mehr spüren, wenn man Made in China vermeidet. Da würde man sie an einem wunden Punkt treffen.

  • Nahkampf sagt:

    Nichts…
    …meide lieber „Made in China“…oder hört die Empörung beim Preis für Konsumgüter auf?

  • Metin83 sagt:

    Ich halte von einem Olympiaboykott nichts.
    Nicht weil ich tiefe Sympathien mit der Regierung habe, sondern weil ich meine das man mit so einem Boykott ALLE Chinesen für die Fehler ihrer Regierung bestrafen und demütigen würde. Das ist mMn nicht richtig, viele Chinesen freuen sich darauf das ihr Land im Rampenlicht steht genauso wie man sich in Deutschland über die intl. Aufmerksamkeit während der WM gefreut hat.
    Diese Idee mit der Visumsverweigerung finde ich idiotisch, da hat die Regierung ja wieder tief in die Kloschüssel gegriffen…

  • il Dottore sagt:

    ich hatte schon vor Wochen vorgeschlagen, daß das IOC den Chinesen die Spiele wieder entziehen sollte, wegen Nichterfüllung der Auflagen (Menschenrechte) und wegen schwerer Mißachtung des olympischen Gedankens (feindselige Handlungen sollen ruhen) – und diese ersatzweise nach Griechenland zu verlegen.



Einen Kommentar hinterlassen