Was haltet ihr von Bachblüten??
Montag, 26. April 2010, 07:42
Abgelegt unter: Haustiere

Überall lese ich, wenn man selbst oder sein Haustier irgendwelche Probleme hat, man solle Bachblüten nehmen.
Als Kind habe ich mal welche genommen, das hat null geholfen, ist das Placebo oder wie? Da hätte ich genausogut Leitungswasser trinken können.
Bachblüten nützen überhaupt nix. Soll wahrscheinlich eher nen psychologischen Effekt haben (Der Glaube versetzt Berge).
Ich halte davon jedenfalls gar nix aus Erfahrung.
Greetings from Ireland


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • SewerRat sagt:

    Bachblüten haben wirklich nur den psychologischen Effekt.
    Der Patient glaubt, weil er was in den Mund steckt, setzt die Heilung ein.
    Aber wenn dieser Glaube dazu verhilft, dass es dem Patienten besser geht – dann sollte man sie in ihrem Glauben lassen… die Hauptsache ist doch, dass es dem Patienten am Ende gut geht.

  • Jerry sagt:

    Wir haben in unserer Familie die besten Erfahrungen gemacht !!
    Mein Sohn litt seit seiner frühen Kindheit, an starker Migräne
    (konnte bei den Mig.Attacken nicht mehr sprechen, fühlen und sehen). Die Arzneimittel von der Klinik und prakt. Arzt
    hatten keine befriedigende Wirkung gezeigt.
    Eine gute Bekannte arbeitet mit den Bachblüten (Sie besucht alle bei uns stattfindenden Seminare, macht Ihre Bachblüten selbst!! und verlangt von allen ihren Patienten nur ihre Selbstkosten, die man Ihr förmlich aufdrängen muß) und begann bei meinem Sohn eine Bachblütentherapie, welche nach ca. drei Wochen zu Wirken anfing. Die Tropfen sind meistens für fünf Wochen angesetzt, dann werden sie gegen Andere, mit anderer Zusammenstellung getauscht. Solange mein Sohn sich an den gegebenen Rythmus hält, hat er auch keine Mig.Anfälle mehr, wenn er aber anfängt zu „schlampen“ dauert es nicht lange bis zum nächsten Anfall.
    Auch bei verschiedenen Hautausschlägen zeigten die Bachblüten Ihre Wirkung. Nebenbei sei noch erwähnt, daß die Notfalltropfen zur Grundausstattung des Rettungsautos (in Österreich) gehören.

  • Simau sagt:

    bachblüten sind blödsinn, die wirksamkeit ist null.
    bei baldrian kommts auf die konzentration drauf an… wenn ich von denen aus der drogerie 10 stück nehme merk ich auch dass ich ruhiger werde; und in der apo gibts auch höher dosierte, da merk ich dann von 2 stk schon was.
    johanniskraut ist halt so ne geschichte; antidepressiva wirken generell nicht bei jedem, das ist bei dem chemie-zeug nicht anders als bei so pflanzlichen mitteln. außerdem muss man johanniskraut über nen monat einnehmen, da die wirkung erst relativ spät beginnt.

  • ischdem sagt:

    hilft dem wellness – wohlfühlen
    du schreibst das schon richtig –
    alles gute dir
    take care

  • NoClever sagt:

    Die helfen wie verrückt. Leider nur dem Vertreiber.
    Dir nützen sie nix, schaden eindeutig deinem Geldbeutel, fügen Dir möglicherweise durch Allergien Schaden zu und reihen sich somit als reines Placebo in die Palette der wirkungslosen Heilpraktiker- Kirmes- und Scharlatane- Heilmethoden ein.
    Lass es besser, da positives objektiv nachweisbar niemals geschehen wird und eine sinnbefreite Gefährdung entsteht.
    Auch die nebenwirkungsfreien Medikamente/ „Heilmethoden“ der oben benannten sind ein Ammenmärchen. Bei manchen entstehen lebensbedrohliche Zustände durch diese Stoffe/ „Heilmethoden“. Und das gilt auch für homöopatische „Placebos“. Alkohol ist kein Medikament sondern eine Droge.

  • Matthias sagt:

    reiner Placebo-Effekt: wer daran glaubt, dem kann es helfen.
    aber kann ein Haustier daran glauben?

  • heimchen sagt:

    Ich finde die richtig dufte.

  • wuschel sagt:

    Zufällig hatte ich bei Welt der Wunder über diese Medikamente in Pflanzlicher Form eine Sendung gesehn.
    Es hilft, wenn man dran glaubt, man wird über diese Medikamente eingehender beraten, als über Medikamente, die Verschreibungspflichtig sind.
    Es wurde mit Testpersonen ein paar teste gemacht.
    Ausserdem haben sie den Effekt, das wenn man sie Tieren oder Kinder verabreicht, das man sich in der Zeit ja mehr um sie kümmert, denn sie sind ja krank und das soll mehr helfen, als die Homöopathische Medikamente.
    Der glaube des Menschen, versetzt Berge, da ist was dran.
    Auch in der Medizin ist das so. Wenn der Arzt ein Medikament besser erklärt, so das es der Patient versteht, hilft es viel wirkvoller, als wenn er es nur nimmt ohne was darüber zu wissen.
    Bei Haustieren ist es ebenso wie beim Menschen, wenn ein Tier Krank ist, bekommt es mehr Aufmerksamkeit und vielleicht noch Bachblüten und ja, das kann Helfen, es ist aber wie gesagt die Aufmerksamkeit gegenüber dem kranken Tier.

  • Schatzi sagt:

    Ich muss dir widersdprechen,als mein Sohn an Nachtschreckattacken litt, (da war er ca. 2 Jahre alt) habe ich ihm die Bachblüten-Notfalltropfen gegeben,weil wir total verzweifelt waren. Die haben ihm sehr geholfen. Und auch mir helfen sie in akuten Stresssitationen.

  • kwieen64 sagt:

    Bachblüten helfen auf jeden Fall – dir die Kohle aus der Tasche zu leiern….

  • Conrad sagt:

    Bachblüten kann man nicht ernst nehmen, genausowenig die Homöopathie, aber sie zeigen, daß man ein Problem diagnostiziert hat und die Absicht hat, etwas dagegen zu unternehmen. Bei manchen hilft nun wirklich der Glaube und das ist ja auch gut so.
    Bei Johanniskraut ist das Problem, daß man große Mengen nehmen muß, fast bis an die Grenze der Vergiftung, wenn es stimmungsaufhellend wirken soll. bei Baldrian ist das ähnlich.. Und am besten als Tinktur, also Baldriantropfen. Es hilft schon, aber nicht mit drei Tropfen.
    Bessere Erfahrungen habe ich mit Valium und Aspirin als Hausmittelchen gemacht. Auch ein Glas Wein oder Sekt oder Schnupftabak sind brauchbar für verschiedene Zwecke.
    Oft hilft sogar eine zusätzliche Mütze voll Schlaf. Eine verstopfte Nase braucht auch kein Nasenspray, da hilft eine Akupressur im Gesicht, wie es die Chinesen schon in der Schule lernen, hilft wie Spray.
    Man sollte die Wirkung mancher Hausmittelchen auch mal ausprobieren, wenn man nicht krank ist, um die individuelle Wirkung zu spüren. Besonders gut wirken manche Mittel, wenn man nicht regelmäßig Kaffee trinkt und raucht. Man könnte stundenlang weitererzählen, aber das liest dann keiner mehr. Gute Besserung.



Einen Kommentar hinterlassen