Was haltet ihr von den Wahlen in Italien?
Freitag, 9. April 2010, 18:53
Abgelegt unter: Regierung

1) Warum waren die Neuwahlen notwendig?
2) Über welche Themen wird in der italienischen Politik normalerweise diskutiert?
3) Wieviele und welche Parteien haben an der Wahl teilgenommen?
4) Welche sind die größten Vertreter der wichtigsten italienischen Parteien?
5) Was sind im Prinzip die Wahlergebnisse?
6) Welche Regierungsformen sind nach diesen Wahlergebnissen möglich?
7) Bringt eine neue Regierung eurer Meinung nach eine Änderung der politischen Situation in Italien? Warum?
8) Glaubt ihr dass die neue Regierung für die gesamte Legislaturperiode im Amt bleiben wird?
9) Welche grundlegenden Unterschiede gibt es zwischen der Politik in Italien und in Österreich?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • fabi_lec sagt:

    1) Warum waren die Neuwahlen notwendig?
    Weil die mehrheit nicht ausreichend gesichert war und Berlusconi alles versucht hat, wieder an die macht zu kommen
    2) Über welche Themen wird in der italienischen Politik normalerweise diskutiert?
    WICHTIGE ZIELE – dei di neue Regierung zu bewältigen hot:
    Wahlreform
    Überarbeitung der Pensionsreform
    Durchschnittliches Eintrittsalter von 58 Jahren lässt das Pensionssystem kollabieren
    Modekrise
    Mode „made in Italy“ war einmal! Chinesische Hersteller haben sich etabliert – Luxusunternehmen wie D&G, Prada, Cavalli, Versace verlagern Produktionshallen in Ausland (Asien)
    Gesundheitssystem
    – Verherrende hygienische Zustände in Spitälern
    – Mangel an Pflegepersonal
    – Italien ist zu einer 2-Klassen-Medizin verkommen
    Zu hohe Infaltionsrate (3,5%) -> Überteuerung
    Problem der Steuerhinterziehung
    Krisengeschüttelte Fluglienie ALITALIA
    Niedrige Löhne: (70% der Beschäftigten verdienen unter 20.000€ pro Jahr)
    Jugendarbeitslosigkeit von bis zu 32% im Süden
    aktuelle: verseuchte Büffelmozzarella, gefälschtes Olivenöl, illegaler Thunfisch-Fang, gepantschter Wein…
    Tourismus
    das ehemalige Top Urlaubsziel ist auf den 5. Platz zurückgefallen: Grund: überhöhte Preise; zB. für Liegen am Strand usw
    Veraltete Infrastruktur im Süden
    Problem der Korruption
    Problem der Mafia
    3) Wieviele und welche Parteien haben an der Wahl teilgenommen?
    SVP
    Die Freiheitlichen
    Union für Südtirol
    Partito Democratico
    La Sinistra l´Arcobaleno
    Il Popolo della Libertà
    Partito Socialista
    Unione di Centro
    La Destra
    4) Welche sind die größten Vertreter der wichtigsten italienischen Parteien?
    Veltroni, Berlusconi, Bellomo Giuseppe, Hochgruber Robert, Ghedina Alberto, Boselli
    5) Was sind im Prinzip die Wahlergebnisse?
    Der Stimmenanteil von Berlusconis Allianz wurde auf ungefähr 47 Prozent geschätzt, gegenüber den bloss 38 Prozent, welche die Demokratische Partei zusammen mit der kleinen Formation Italia dei Valori des früheren Staatsanwalts Antonio Di Pietro erzielt haben soll. Im Abgeordnetenhaus wird eine Mehrheit von 340 gegen 241 Sitzen erwartet.
    6) Welche Regierungsformen sind nach diesen Wahlergebnissen möglich?
    Demokratie?
    7) Bringt eine neue Regierung eurer Meinung nach eine Änderung der politischen Situation in Italien? Warum?
    berlusconi hat viel versprochen – kann man aber aufgrund vergangener wahlen nicht recht erwarten…
    8) Glaubt ihr dass die neue Regierung für die gesamte Legislaturperiode im Amt bleiben wird?
    nein 😉 wie immer
    9) Welche grundlegenden Unterschiede gibt es zwischen der Politik in Italien und in Österreich?
    kA

  • Max L sagt:

    das sind 10 fragen
    und nicht genug platz um hier zu antworten

  • Philemon sagt:

    Die Italiener bekommen das, was sie gewollt haben und verdienen.

  • commenta sagt:

    Italien ist ein wunderschönes Land. Was die Menschen und ihre geählten Politiker anbelangt, stehe ich offen gesagt vor einem Rätsel!

  • chris sagt:

    schöne Hausaufgaben *g*



Einen Kommentar hinterlassen