Was haltet ihr von einer Eurpäischen Förderation die alle Länder Europas als ein Land vereint?
Samstag, 10. April 2010, 05:39
Abgelegt unter: Regierung

Ist so was den überhaupt vorstellbar?
Das sich alle Länder Europas zu einem Land zusammen tuen und dann zu Bundesstaaten werden die eine Regierung haben.
Was hätte das für folgen ? Wäre Europa dann eine neue Weltmacht? Welchen Politischen Einfluss hätte das?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Paragon sagt:

    Dafür werden vermutlich noch hundert Jahre zuviele eigene Süppchen gekocht!
    Würde nur funktionieren, wenn überall gleiche Voraussetzungen herrschen würden, damit müssten aber die derzeitigen Beitreter ihre (Billig) Lohnvorteile und anderes aufgeben, was nicht passieren wird!
    Wir sind nicht die USA!

  • mixl de sagt:

    Erstmal muss der europäische Verfassungsvertrag irgendwie dazu gebracht werden, dass er von den EU-Mitgliedsstaaten ratifiziert wird. Dann sehen wir weiter….

  • stafford sagt:

    bloß nicht, alles müsste europaweit angepasst werden.

  • Leony sagt:

    Es ergibt sich etw. wie der damalige Sowjetunion. Das sind Völker mit unteschiedlichen Sitten, Entwicklungsniveau, Glaubensbekenntnis, politische Überzeugungen und noch tausende Unterschiede.
    Folgen: s. Sowjitunion heute
    Politischer Einfluss: Wenn Europapa zu einem Union od. Staat wird wen sollen wir beeinflussen. Amerika od. Skandinavien? Od. du meinst politischer Druck? Aber auf wen?
    Außerdem in Europa gibt es genug chauvinistische Völker, die nie das machen würden, zusammen mit anderen Ländern, die….
    Sollen in der entsprechenden gesamtrefierung Deutschen, Franzosen, Russe, Rumäner, Griechen, Polen, Tschechen, Sinti und Roma teilnehmen. Od. die Regierung wird zur Priorität einiger ausgewählten Nationen.
    Ich halte das für definitiv unmöglich.

  • STEUERZA sagt:

    nix.

  • flotstei sagt:

    So unterschiedlich , wie die Kulturen in Europa sind ???? ….Das würde doch nur Zoff und ein Riesen Durcheinander geben !

  • athene noctua sagt:

    Wenn das irgend wie auf eine demokratische Art geregelt werden könnte, wäre das schon schön, aber ich glaube nicht, dass wir uns die nachsten hundert Jahre darüber Sorgen machen müssen.
    Eine Weltmacht könnten wir heute schon sein, wenn nicht jeder sein eigenes Süppchen kochen müsste, vor allem in der Außenpolitik.

  • Agron B sagt:

    Darauf läuft doch alles hinaus.
    Hier sprechen einige von hundert jahren.
    Die hälfte des letzten Jahrhunderst ist mit zwei schrecklichen Kriegen zu ende gegangen mit hunderten von Millionen toten. innerhalb der anderen hälfte wurde nicht nur eine versöhnung erreicht, sondern eine zusammenarbeit und eine zusammenarbeit wie die EU. Warum sollte es hundert jahre dauern um eine gemeinsame Politische Führung zu erstellen.
    Die EU hat sich und wird sich erweitern, wenn dieses Ziel abgeschlossen ist und die klaren und entgültigen grenzen europas sicher sind wird sich die eu immer mehr festigen und einigen bis am ende eine große Federation heraus kommt.
    Europa hat heute schon einen großen einfluss und wird in zukunft einen haben. übrigens haben die europäischen mächte keine andere chance, denn es entwickelt sich alles darauf hin dass wir bald nicht mehr nur eine Weltmacht haben sondern mind zwei. China und USA werden die zwei großen sein, russland versucht sich wieder zu finden und Europa kann da nur mit einigkeit dagegen halten.

  • alf007or sagt:

    Eine gute idee, doch zuerst sollten wir eine gemeinsame sprache haben!!!



Einen Kommentar hinterlassen