Was haltet Ihr von Schweizern?
Dienstag, 6. April 2010, 08:13
Abgelegt unter: Allgemein

Ich bin eine echte Schweizerin! Viele von euch haben sicher eine menge Vorurteile gegenüber der Schweiz und ihrer Bevölkerung!!
Eure Meinung interessiert mich!! Was haltet ihr von uns Schweizer/innen?


25 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Yigga sagt:

    Eine Nation und ein Nachbarland von vielen. Keinerlei Vorurteile vorhanden (bei mir). Aber: ich mag euer Schwyzerdütsch unheimlich gern hören!!! Das klingt toll. Ansonsten beneide ich euch um die Landschaft und die politische Neutralität. Schönes Land!

  • katzenma sagt:

    Ich hab keinerlei Problem mit der Schweiz und auch nicht mit ihren Bewohnern. Vorurteile, ja, das bleibt nicht aus, wenn man nur begrenzte Informationen über etwas hat (ich war eben noch nie in der Schweiz, also ist meine – durchaus positive – Meinung sicher ein bisschen klischeebeeinflusst), aber ich lasse mich gern belehren. Alle Schweizer, die ich bisher kennen lernte, sind ziemlich nette Menschen, und eure Sprache ist was Besonderes, ihr tut gut daran, sie euch zu bewahren.

  • Alexandra S sagt:

    Also, erstmal vorweg will ich sagen, dass ich keine negativen Gefuehle gegen die Schweiz hege. Ich bin einmal dort gewesen und empfand es als ruhig und friedlich. Ein kleiner Kritikpunkt von mir ist, dass die Neutralität wohl auch ihre Vorteile hat, sie aber auch einen gewissen Eindruck vom Ich-Denken des Staates Schweiz vermittelt. Ich persönlich denke, wie sitzen alle im selben Boot auf dieser Erde und sollten auch alle unser Bestes fuer die Allgemeinheit tun. Wenn sich immer einer raushält, dann hat man irgendwie das Gefuehl, die kochen ihr eigenes Sueppchen. Obwohl ich es nach wie vor gut finde, dass die Schweiz einen gewissen Freiraum fuer bestimmte Menschen gewährt.
    Abgesehen davon, dass das der Geschichte angehört, hörte ich oft im Fernsehen, dass die Schweiz im zweiten Weltkrieg nur wohlhabende deutsche Juden aufnahm, was mich damals sehr wuetend gemacht hat, weil doch alle Juden damals ihr Leben retten wollten, auch ärmere. Dadurch wurde ich auch erneut zum Nachdenken angeregt, dass Geld wohl eine große Rolle in der Schweiz spielt.
    Ansonsten kann ich nicht viel zu sagen, weiß ich auch nichts Genaueres ueber die Bevölkerung. Und vor allem gibt es nicht DIE Schweizer, oder DIE Tuerken, oder DIE Schweden.
    LG

  • Conrad sagt:

    Als Grenzbewohner und sehr ähnlichem Dialekt dürfte ich eigentlich gar nichts sagen, ich sage es aber doch. Der schweizer Pass würde mir auch gefallen, meine Verbindungen in die Schweiz sind auch familiär und ich würde dort als Selbstständiger nicht so hart besteuert wie hier. Mit den Schweizern komm ich fast besser aus als mit vielen deutschen Partnern, die Geschäftsleute, die ich kenne, sind zwar harte Brocken, aber wenn man mit ihnen im Geschäft ist, kann man sich auf sie verlassen.

  • Piirx sagt:

    Ich habe mal einen Filmbericht gesehen, der von Österreichern über das Verhältnis zwischen Schweizern und Deutschen gemacht wurde. Den Deutschen fielen bei einer Umfrage nur positive Klischees über die Schweiz ein: die schönen Berge, die leckere Schokolade und die guten Uhren. Die Menschen halten sie für ordentlich und korrekt (alles sogenannte deutsche Tugenden). Sie haben nichts Negatives über die Menschen gesagt. Die Schweizer dagegen schimpften viel auf die Deutschen. Vor allem das Wort „arrogant“ kam oft vor. Ich glaube. das kommt vielleicht daher, dass Menschen die kein Dialekt sprechen oft als arrogant empfunden werden, auch wenn sie es gar nicht sind. In einigen ländlichen Gegenden Deutschlands kann einem das ja auch passieren. Ein weiterer Grund ist, dass jetzt viele gut ausgebildete deutsche Arbeitslose als Gastarbeiter in die Schweiz gehen.
    Durch die Skandale um deutsche Steuerhinterzieher mit schweizer Bankkonten hat sich das Image der Schweiz in letzter Zeit ein wenig verschlechtert. Aber im allgemeinen wird das nicht der normalen Bevölkerung vorgeworfen.
    Ich persönlich habe nur positive Erfahrungen mit Schweizerinnen und Schweizern gemacht, wenn man mal von einer Grenzkontrolle absieht, die mich an die frühere DDR erinnerte (aussteigen, Kofferraum öffnen usw.).

  • pudding6 sagt:

    Das einzige Vorurteil, dass ich kannte, war, dass die Schweizer langsam seien. Das stimmt so sicher nicht. In Bezug auf betriebliche Entscheidungsprozesse habe ich deutsche Firmen durchwegs als langsamer und schwerfälliger kennen gelernt.
    Mein persönliches Vorurteil, begründet auf jahrelanger Erfahrung, ist: Die meisten Schweizer sind tendenziell eher fremdenfeindlich, die meisten Schweizer sind ziemlich spießig (Deutsche aber auch), die meisten Schweizer sind ziemlich langweilig weil sehr auf Äußerlichkeiten und Materielles fixiert. Eine Konsequenz aus den genannten Eigenschaften ist, dass sich Alternativkultur gegen den Mainstream nur schwer oder fast nicht durchsetzen kann.

  • SewerRat sagt:

    Ich denke bei Schweizern erstmal an leckere Schokolade…
    … und Käse natürlich… und Uhren…
    Ach ja… und alle Schweizer hocken natürlich oben auf einem Berg und rauchen Pfeife wie der Alm-Öhi… 😀
    So… genug Klischees…
    die Schweiz ist sicher ein nettes Land… (ja, ja, die Liebe in der Schweiz – holleradihü (cha-cha-cha) – hat ihren ganz besond’ren Reiz – holleradihü)…

  • Icewoman sagt:

    Schweizer sind genau die gleichen Menschen wie Deutsche, Polen, Schweden, Finnen usw. Ich weiß nicht warum man gegen Menschen aus einem bestimmten Land vorurteile haben soll. Es gibt überall welche die nicht ganz sauber sind und überall welche die supernett und lieb sind.
    Wir sind doch eigentlich alle gleich!

  • Chilluminati pétillante ¸.•*´¨♥ sagt:

    Ich habe so einige Schweizer kennen gelernt und muss sagen, sie sind schneller, als ihnen ihr Ruf vorauseilt (jaaa, das musste jetzt sein … *fg*). Insgesamt waren die alle gut gelaunt und freundlich, haben aber von Schokolade scheinbar mehr Ahnung, als von Wein. Damit meine ich konkret, dass einige einen leckeren Bordeaux als ungenießbar hielten.

  • Heinz, der meistens Glückliche sagt:

    Ich bin ein echter Österreicher! Ich bin ein Mensch!
    Ich bin Ausländer! Fast überall auf der ganzen Welt!
    Wo es Menschen gibt, gibt es auch Vorurteile, doch
    es werden immer Menschen sein und immer bleiben!
    Wir alle sind gleich, es gibt keine bessere also auch
    keine schlechtere Rasse! Weil alles Menschen sind!

  • Nur ich Löw sagt:

    Ich Persönlich finde das die Schweizer einen schweren Beruf haben.In alle Frühe aufstehen , und das Tag ein – Tag aus – in aller Frühe im Stall und die Kühe melken. (MELKER-SCHWEIZER) Und die Bewohner finde ich auch ganz Lieb und Toller Menschenschlag.Grüsse v.gr.Dorf Europas an alle aus dem Schwitzelande…

  • Pit sagt:

    ¨also was soll diese frage, es giebt in jedem Ländle kommische Leute,so auch in der Stadt am Meer und übehaubt auf der ganzen Welt!
    aber natürlich is der Schwitzer en coole siech chum uf Zürich , a was Suisse is Multikulti und das is cool sooooo ;)))

  • Cengiz Han sagt:

    Was soll ich von dennen halten,
    ich denke immer noch an das Spiel 2006 Schwiiz-Türkei,
    aber EM 2008 haben wir euch weggefegt!

  • Xiao Tuo sagt:

    Keine Vorurteile,
    und eurer Hundefleisch ist auch OK, wenn auch gewöhnungsbedürftig.
    🙂

  • Sharkur -nissan sagt:

    ik find euch schweizer coool
    ik war selbst ma dort und es schön dort alles sind freundlich und ja jeder hilft wenn er kann ihr schweizer seid auch lustig und haben immmmer was zu tuhn das is coool ik mag die schweizer =)

  • Manuela T muss wieder arbeiten! sagt:

    wieso vorurteile?
    ich weis relativ wenig über die lebensweise und kultur der schweizer um etwas mehr sagen zu können als …. ihr seid für mich menschen wie alle anderen!

  • ♥Piper♥ sagt:

    Es gibt doch in jedem Land solche und solche Leute. Mir kommt es nicht darauf an aus welchem Land jemand kommt, sonders das derjenige nett ist. Und hier gibt es auch einen sehr netten schweizer User.

  • Vibarole sagt:

    Herzlich willkommen beim Deutschen YC.:-)))
    Alles andere wurde schon treffend gesagt über die Schweizer.
    Schönes Land, aber teuer. War als Kind mit meinen Eltern dort in Urlaub. Menschen wie Du und ich.

  • wernaaa2 sagt:

    Warum soll ich Vorurteile gegen ein ganzes Land haben? Das ist doch Quatsch! Es gibt mindestens so viele bekloppte Deutsche wie Schweizer….würde ich mal behaupten wollen…!!

  • guwi68 sagt:

    Die haben einen ehrenwerten Beruf, der leider ausstirbt, weil heutzutage meistens elektrisch gemolken wird.
    mfG gw38

  • Wolfgang S sagt:

    … mich hat noch keiner gebissen…..Spass beiseite – ich hab nix gegen Schweizer und ich glaube nicht, dass in der Schweiz alle Heidi und Peter heissen…….

  • ™ M@rkus Z ® sagt:

    Warum sollte ich ne Menge Vorurteile gegenüber Schweizern haben? Die tun doch nichts :-)))
    PS: Ich kann dir nicht sagen was ich von dir halte da ich dich nicht kenne. Selbst wenn alle schweizer dumm wären könntest du ja die Ausnahme sein und anders herum 😉

  • blue sagt:

    sind Menschen wie du und ich (im wahrsten Sinne des Wortes).
    Man darf in der Schweiz sein Motorrad nicht auf dem Bürgersteig „parkieren“ hab ich gelernt.
    Und der Franken ist eine „harte Währung“ (ich hatte in gutem Glauben Fränkli gesagt) mit der man keine Scherze macht.
    Aber alles in allem hat es ein gutes Lebensgefühl dort.

  • Bonnie sagt:

    Ich kenne nur euren „Emil“ (den Komiker) und den find ich toll.



Einen Kommentar hinterlassen