Was haltet ihr von unserer Regierung ?
Freitag, 9. April 2010, 09:10
Abgelegt unter: Regierung

Was würdet ihr wie verbessern?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Yogi sagt:

    Wenn ich es besser machen könnte, wäre ich in der Politik. Ich kann es nicht beweisen, aber ich glaube, dass Politik nicht mehr vom Volk, sondern von der Industrie gesteuert wird. Viele große Konzernchefs haben gute Verbindungen zu Kommunalpolitikern und auch zu höheren Politikern. Der kleine Mann auf der Straße hat kaum noch Chancen, sein Anliegen nahe zu bringen. In gaanz wenigen Fällen wird der kleine Mann auf Kommunalebene noch wahr genommen. Die Reichen werden noch reicher und die, die schon wenig haben, denen wird das Geld weiter aus der Tasche gezogen. Wieso ist es möglich, dass eine große Firma sich aus einem Tarifverband absetzen kann und somit völlig freien Spielraum über Geld und Kündigungen usw. hat? Die MwSt. wird jetzt doch erhöht, die Preise werden dadurch jetzt schon erhöht, die Gehälter bleiben gleich und am Ende kommt der kleine Mann wieder in die Schuldenfalle… Wo soll das noch hinführen? Höhere MwSt is ja alles schön und gut, aber dann muss dieses Geld SINNVOLL zum Wohle der Bürger verplant werden. Außerdem müssen andere Abgaben reduziert werden, und wofür zahlen wir im Westen noch Soli? Ich habe nichts gegen unsere „Nachbarn“, aber irgendwann is mal Schulz mit Lustig. Wir blechen weiter und das Geld wird für ganz andere Zwecke missbraucht, als es eigentlich vorgesehen ist. Was kann man denn dagegen tun? Ich denke nur eines: Maul halten, arbeiten und hoffen – einer alleine kann nix ändern.

  • nonick sagt:

    Teile die meinung von ´´schwabenpfeil´´ am besten zu den Golanhohen damit sie sehen wie es ist in einem Krieg den man befürwortet

  • matze_32 sagt:

    Nun, nachdem sie von mir und meiner Famile (ich angestellt mit mittlerem Einkommen, meine Frau arbeitslos) auch nichts hält, erübrigt sich die Frage.
    Was verbessern?
    Wie wär’s damit: Konzerne, die Gewinn machen, dürfen erstens niemanden entlassen und müssen Steuern zahlen.
    Wär’n Anfang
    Aber eigentlich ist es eine prinzipielle Frage, die endlich wieder gestellt werden muss:
    Ist Kapitalismus ein Naturgesetz? don’t think so

  • allwissende Müllhalde sagt:

    ich hab sie nicht gewählt, also werd ich sie nicht kritisieren…
    wenn ich wüsste, wie mans besser macht, würd ich in eine partei gehen und es besser machen!
    die politiker tun mir eigentlich nur leid, weil sie auch nicht wissen, wies besser geht. sie sind nur noch getriebene, keine akteure mehr…
    Merke: wer es allen recht machen will, produziert absolute ungerechtigkeit!

  • Advicer sagt:

    unsere (Bundes-) Regierung fußt auf einer großen Koalition. Daher müssen sich Sozis und Konservative einigen, wobei beide eigentlich in großen Teilen konträrer Auffassung sind.
    Daraus folgt die „Politik des kleinsten gemeinsamen Nenners“. Das, was als „Reform“ verkauft wird, ist nur der Versuch, Unfähigkeit und Ohnmacht zu verschleiern.
    Was wir brauchen, ist eine Regierung, die – basierend auf einem sachkundigen Parlament (nicht Debattierclub mit 600 Mitgliedern) – echte Reformen erarbeitet und durchsetzt, mit denen unser derzeitiges Grundübel beseitigt wird, die Massenarbeitslosigkeit. Wenn mit wirtschaftlichen und steuerlichen Anreizen Dauerarbeitsplätze geschaffen werden, werden von diesen Arbeitnehmern wieder Lohnsteuern und Sozialabgaben gezahlt; die Kaufkraft wächst und Unterstützungsleistungen wie Hartz IV können in der Summe zurückgefahren werden, was wiederum die öffentlichen Haushalte entlastet und den Schuldenanstieg einschränkt.

  • botinius sagt:

    Ich halte nichts von Verbrechern die mir nur mein Geld wegnehmen wollen. Sie senken möglicherweise vielleicht eventuell in ferner Zukunft irgendwelche Sozialabgaben um 0,5 % und im Gegenzug nehmen sie dir durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer das 10 und mehrfache wieder weg.
    Verbessern ? Oh ja
    Knüppel nehmen und die Brut erschlagen und das solange bis Leute im Parlament sitzen die das Wohl aller im sinn haben und nicht nur ihres

  • Maria S sagt:

    nicht besonders viel . da sie Besserung verspricht doch es nicht hält . die Belastung der Menschen wird immer höher die Gehälter aber nicht . wo ist da der Sinn des ganzes

  • schwaben sagt:

    gar nichts… die halten auch nichts von uns..
    schickt sie in Kongo oder auf die Golanhoehen….

  • Mu6 sagt:

    Wenigstens haben wir nicht mehr soviel Politikergezänke wie die letzten Jahre.



Einen Kommentar hinterlassen