Was hat das deutsch-türkische Verhältnis mit dem Verhalten der Bundesregierung gegenüber der Pkk zu tun?
Freitag, 9. April 2010, 16:53
Abgelegt unter: Regierung

Was hat man in Deutschland gegen ein Autonomiebestreben der Kurden?
In deutschen Medien wird ja sogar das „Entgegenkommen der türkischen Regierung“ betont, da diese ja mittlerweile den Kurden sogar erlaubt ihre eigene Sprache zu sprechen (Achtung Sarkasmus).
Man vergleiche dieses deutsche Verhalten mal mit dem Thema Tibet!


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Komet sagt:

    Es gibt einen Unterschied zwischen der PKK und „den Kurden“.
    Die Bundesregierung unterstützt die Bestrebungen der Kurden nach Abschaffung der Diskreminierungen.
    Und sie verurteilt diese Diskreminierungen.
    Ebenso wie sie die Unterdrückung Tibets verurteilt.
    Aber sie sieht keinen Grund (und da bin ich SEHR froh), eine theroristische Vereinigung zu unterstützen, die die PKK nun einmal geworden ist. Oder wie sonst würdest du eine „Partei“ nennen, die Menschen entführt und mit dem Tod bedroht, wenn ihre Regierung ihre Forderungen nicht erfüllt? Wie würdest du reagieren, wenn die Deutschen von der Al Qaida entführt worden wären? Würdest du es auch zu rechtfertigen versuchen?
    Übrigens identifizieren sich nicht einmal 10% der in deutschland lebenden Kurden mit der PKK. Das sind immernoch zu viele, aber erstaunlich viele, wenn man deine Grundannahme sieht, das Verhalten gegenüber der PKK würde auch = dem Verhalten gegenüber allen Kurden sein.

  • hulga sagt:

    ich habe ein buch von einer kurdin geschrieben gelesen und war erschüttert. ihr ganzes dorf, frauen, kinder und männer wurden von türken überfallen und getötet. sie konnte mit ihrem cousin nach deutschland fliehen. da frage ich mich, wo die menschenrechte bleiben. auch unsere regierung ist mit sicherheit informiert. die pkk ist eine terrororganisation, es gint ihnen kein recht, menschen zu entführen! wenn sie aber friedlich demonstrieren, halte ich es für deren gutes recht. außerdem bezweifle ich stark, daß die türkei ein demokratisches land ist, dort werden doch kritiker mundtot gemacht und sind sich ihres lebens nicht mehr sicher. die türkei in die eu? niemals!

  • mischma2 sagt:

    Lieber Frank,
    die PKK ist deshalb verboten, weil sie keine Partei sondern eine Terrororganistaion ist!
    Und kein souveräner Staat verhandelt mit Terroristen. Deutschland nicht und die Türkei auch nicht. Wenn man damit erstmal anfängt, offnet man der Gewalt Tür und Tor.
    Wenns so einfach ist, dann entführe ich morgen dich und fordere für deine Freilassung ein Haus am Meer und 10.000000 US Dollar…
    Der Zweck heiligt nicht die sch.eiß Mittel!
    Ganz liebe Grüße, Mia

  • uweelena sagt:

    Was soll man dazu sagen. Soweit ich weiß hatten die Kurden schon mal einen eigenen Staat. Bedingung war , das Kurden unter sich Frieden haben. Ja anscheinend war das nicht der Fall, da wurde der Kurdische Staat aufgelöst.
    Das wars auch schon.

  • Admiral Nelson sagt:

    Die Kurden,von einer Frau angefuehrt,haben damals die israel. Botschaft gestuermt & die Diplomaten&Ortskraefte angegriffen.
    Ein geistesgegenwaertiger Sicherheitsbeamte hat gluecklicherweise die Schlimmsten sofort ins Jenseits geschickt….

  • Jeff Seng sagt:

    Es wird ja nicht auf das Verhältnis zwischen der türkischen Regierung und der PKK bzw. Kurden eingegangen, sondern die Handhabung der Geiselnahme von Deutschen.
    Das, was mit den Deutschen nichts zu tun hat, hat auch mit Deutschland nichts zu tun.
    Man muss nicht die Welt kritisieren, wenn der eigene Ur-Opa ein paar Juden vergast hat ; )



Einen Kommentar hinterlassen