Was hat die Bild davon sich an dem Klimawandel Quatsch zu beteiligen?
Dienstag, 2. Februar 2010, 18:09
Abgelegt unter: Fotos

Allein schon mit der albernen Aktion „Licht aus“, wer steckt dahinter oder machen die es tatsäschlich nur weil die Massen an dem Klimawandel glauben?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Paris hasst packen und packen sagt:

    sie machen es, damit noch mehr Menschen( am besten alle) an den Klimawandel glauben.
    Das wirkt sich fördernd auf die Wirtschaft aus, die sich z.zt. auf das Thema Umwelt, Klima spezialisiert und entsprechende Produkte vermarkten möchte.
    gruß aus dem kloster

  • roggy131 sagt:

    ich weiß nicht ob du blind bist oder nur gegen strom schwimmen
    möchtest der Klimawandel ist allgegenwärtig eisberge schmilzen
    ich denke das ist eine gute sache um drauf hinzuweisen das man nicht so weiter macht wie bisher

  • kurt j sagt:

    Es ist doch toll (könnte genauso gut von anderen Aktioniert werden). wenn das des öfteren gemacht würde dann wissen die E-Konzerne wo der Hammer hängt.
    das sollte man auch so mal mit dem Auto machen einfach mal einen oder mehrere Sonntage die Mühle stehen lassen dann werden Öl-Multis vielleicht auch wach. Und dann ist es doch gut für das Klima, nach dem Motto „auch Kleinvieh macht Mist“

  • Publikum sagt:

    Die Bild hat morgen ’ne tolle Schlagzeile: soviel CO2 könnten wir einsparen, wenn jeder von uns nur 5 Minuten kein Licht anmacht.
    Alles andere ist egal. Auch, ob im Gegenzug dazu Politiker-Flüge ein bisschen mehr CO2 verursachen dürfen.

  • Friedrich G sagt:

    Ich hoffe, du wohnst nahe genug am Wasser.

  • xy-heute sagt:

    Keine Ahnung. Ist mir auch egal. Ich mach‘ da heute Abend sowieso nicht mit! Macht Ihr doch das Licht aus wann und wo Ihr wollt!
    🙁

  • minden sagt:

    reiner aktionismus….

  • jujeh sagt:

    Glauben ist alles. Und wer nichts unternimmt, kann auch nichts bewegen. Ich finde diese Aktion alles andere als sinnlos, denn dass dieses Problem existiert, kann wohl niemand leugnen.



Einen Kommentar hinterlassen