Was heißt das schweizerdeutsche „chunnt“?
Freitag, 9. April 2010, 09:23
Abgelegt unter: Allgemein

Heißt es „könnt“?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Rolf O sagt:

    Das Verb ‚chùnt‘ bedeutet in den Standarddeutsch ‚kommt‘. Es ist die 3. Person Singular im Präsens.
    Das Verb kommt in verschiedenen deutschschweizerischen Dialekten vor, zum Beispiel in diesem berndeutschen Jodellied:
    „Äs chùnt ès Méytèli hùrtyg häär,
    aùs wenn’s y lutèrèn Ängschte wär. …“

  • T.E.U.T. sagt:

    ja es heisst könnt

  • gaby sagt:

    genau,es heisst könnt!

  • Rudolf sagt:

    Kommt.

  • Kuede sagt:

    Das heisst kommt!

  • karydis concrete blonde sagt:

    es heisst nich könnt, das hiesse „chönnt“ sondern, wie schon ein paar mal richtig beantwortet ‚kommt‘.
    lg eine schweizerin

  • flowersh sagt:

    Es heisst KOMMT (aber nicht in der Befehlsform da würde es chumm heissen)
    zb kommt das heute im TV heisst chunnt das hüt im TV. Oder kommt der Peter heisst chunnt de Peter etc.

  • agananeu sagt:

    chunnt = kommt
    Beispiel:
    Das chunnt eus spanisch vor…..wie im beispieltext aus der quelle

  • Conrad sagt:

    kommt. „Er chunnt gli “ heißt: Er kommt gleich. Gibt im Alpenraum eine Menge verschiedener Dialekte, manchmal sind die Wörter nur aus dem Zusammenhang zu verstehen, aber bei „cho“(Infinitiv von chunnt) ist es klar.
    -Conrad- (Alemanne von der schweizer Grenze)



Einen Kommentar hinterlassen