Was ist besser: Fleisch von Haustieren oder Wildfleisch?
Samstag, 17. April 2010, 12:41
Abgelegt unter: Haustiere

Das herkömmliche Fleisch vom Metzger oder aus dem Supermarkt beschert mir manchmal Verdauungsprobleme.
Vielleicht auch deswegen, weil ich zu viele Skandale diesbezüglich habe hören müssen.
Da ich aber auf Fleisch nicht verzichten will, ist vielleicht Wildfleisch eine Alternative.
Wie lautet Eure Meinung dazu?


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • milzalfr sagt:

    Der Mensch hat sich im Laufe seiner ca. 4 Millionen dauernden Evolutionsgeschichte (abgesehen von den letzten 5000 Jahren) von Wildfleisch ernährt. Auf Grund von Studien weiß man inzwischen, daß der menschlichen Verdauungs und Verwertungsapparat mit Wildfleisch am besten bedient ist.
    Daß uns hier Tschernobyl einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht hat, haben wir uns selbst zuzuschreiben.

  • Radiorei sagt:

    Das ist eine Frage des Preises. Wild ist ja bvekanntlich ungleich teurer als das Fleisch von Haustieren. Aber es gibt sicherlich auch noch andere Fleischerläden, bei denen das Fleisch qualitativ besser ist.
    @Arminius
    Da liegst Du falsch. Die radioaktive Wolke von Tschernobyl ist über den Osten Deutschlands hinweggezogen. Unglücklicherweise hat es damals in Bayern und in anderen Bundesländern geregnet, was zum Fallout geführt hat. Die Bundesländer, die damals, so wie die ehemalige DDR „Kaiserwetter“ hatten, haben nichts abbekommen.

  • Tonja sagt:

    Meine Schwester war 20 Jahre mit einem Jäger verheiratet und hat – außer Hähnchen – fast nur Wildfleisch zubereitet. Es kommt natürlich auch drauf an, wie alt das Tier war – junges kann man zum Kurzbraten verwenden, älteres verarbeitet man zu Faschierten oder macht Ragouts draus.
    Eine vernünftige Alternative wäre allerdings BIOFLEISCH – lieber seltener Fleisch, aber dafür gutes, dann hat man den höheren Preis wieder herin.
    Meine Fleischportionen wurden mit der Zeit immer kleiner und seltener und mittlerweile esse ich hauptsächlich vegetarisch, was mir sehr gut bekommt und meine schlanke Figur erhält.

  • Conny N sagt:

    Ich hatte das Glück, einen Metzger zu haben, der selber auch Jagdpächter war und alle Jahre wieder seine geschossenen Hasen verkaufte.
    Wir essen gerne Kaninchen, alos wird Hase nicht viel anders sein – denkste!
    Zum einen war es nicht ausgeblutet, was ich als ekelig empfand.
    Zum anderen auch trocken wie sonst was.
    Wild?
    Nein, danke!
    Möchtest du sicher sein, gutes Fleisch zu bekommen, dann suche dir einen guten Metzger, der weiß, woher seine Tiere kommen. Vielleicht zieht und schlachtet er sogar selber. Alles aus einer Hand eben.
    Oder suche einen Anbieter von Bio-Fleisch.
    Im übrigen:
    Wenn man alles bedenkt, was man heute hört, dann müssten wir alle auf der Stelle tot umfallen, oder?
    Von wegen Umweltvergiftung, Tierseuchen, Genmanipulation und, und, und…
    Wozu diese ganze Hysterie???
    Die stärkt nur den Absatz der jeweiligen Konkurrenzunternehmen.
    Mit der entsprechenden Einstellung und Einkaufsweise kann jeder selber beeinflussen, was er davon riskiert oder eben nicht.
    Wer alles zum Schleuderpreis will, muss Abstriche in Kauf nehmen!

  • Wolle C. (Dixi) sagt:

    Ja die Meldungen in der Presse machen mich auch Krank. Wenn die Presse macht oft aus einem Floh gleich einen Elefanten.
    Versuche es mal mit BIO-Fleisch aus dem BIO-Laden.
    Zu Weihnachten esse ich gern Wildfleisch, dass gehört dazu. Sonst wird es mir zu teuer.
    Versuche es mit Geflügelfleisch und wenn Du Verdauungsprobleme hast frag Deinen Arzt. Es kann auch was anderes sein.

  • JayBee_X sagt:

    Geschmackvoller und wohl auch eigentlich gesünder wäre ja prinzipiell das Wildfleisch, jedoch ist daß mittlerweile eine Frage der Herkunft des Fleisches geworden. Denn Osteuropa, die neuen Bundesländer und auch Teile des bayerischen Waldes sind nach dem Atomkraftwerksunfall in Tschernobyl (Ukraine) am 26. 04. 1986 immer noch stark Caesium belastet (Das Caesium wird ja über die Nahrungskette auf das Wild übertragen!). Die Frage ist daher, willst du dieses Risiko eingehen?

  • NoClever sagt:

    Da Haustiere mit dem besten Fleisch aus der tierquälerischen Massentierhaltung gefüttert werden (weit besser als das was du beim Schlachter Deines Vertrauens kaufen kannst!) und alle Zutaten tatsächlich hart Biokontrolliert sind kann ich nur Haustiere zum Verzehr empfehlen.
    Rezepte für Hunde findest Du auf schweizerischen Webseiten, für Katzen sind alle Kaninchenrezepte gleichermassen gut geeignet.

  • Jocolibr sagt:

    Haustiere konnten in der Regel von Bewegung nur Träumen.
    Wenn es war ist, das wir werden, was wir essen, erklärt das, warum heutzutage die Leute reglos vor dem Fernseher dahinvegetieren.
    Also wenn ich Fleisch essen würde, dann Wildfleisch.
    LG Jo

  • Mutter Schagalla sagt:

    Die unkontrollierte Nahrungsaufnahme kann bei Wildtieren u.U. nachhaltigere Folgen haben, als die kontrollierte Aufnahme von Viehfutter.
    Trotzdem erscheint Wildfleisch (Wildschwein, Reh, Hirsch,….) in vielen Fällen als verträglicher. Einen Garantieschein gibt es aber nicht!

  • Badenixe sagt:

    Mehr bio als Wildfleisch wirst Du wohl nicht bekommen. Die Tiere fressen nur das, was ihnen gut erscheint. Gewisse Umwelteinflüsse kriegst Du nicht raus, die hast Du bei Wild- und Zuchttieren gleichermaßen.

  • Tintenfi sagt:

    Fleisch vom Pferdeschlachter kaufen – wenn es keine Rennpferde waren, gibt es auch keine Dopingrückstände und ähnliches.

  • fuchs sagt:

    Das ist eine Frage die jeder selberstehlen muss darum gibt so viel verschiedenes Fleisch.

  • Paul E sagt:

    Wild ist mir zu trocken, lieber Haustier-Fleisch.

  • Alacey sagt:

    Am besten ist immer noch +*KEIN FLEISCH+* !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • sremica sagt:

    Das kommt ganz auf Geschmack an. Egal was für Fleisch immer besser beim Metzger kaufen.

  • helmutfr sagt:

    Wenn Du Fleisch vom Bio Metzger verwendest, wirst Du wohl gute, bekömmliche Ware bekommen.
    Von Wildfleisch möchte ich Dir abraten!
    Wild blutet nicht aus und so verzehrst Du mit dem Fleisch auch das Blut.
    Das Blut aber sollen wir, laut Gottes Wort, nicht verzehren!



Einen Kommentar hinterlassen