Was ist besser: Urlaub am Meer oder Urlaub in den Bergen?
Samstag, 3. April 2010, 11:05
Abgelegt unter: Berge

Ich habe noch Urlaubstage übrig und überlege, wohin ich fahren soll. Was gefällt Euch am Meer oder an den Bergen, bzw. was würdet Ihr dort machen?


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Roland sagt:

    Schwierige Frage, das hängt ja vor allem von Deinen Vorlieben und Interessen ab. Aber Du hast ja ganz offen gefragt, also kriegst Du meine Sicht der Dinge, was Du dann daraus machst, ist ja sowieso Deine Entscheidung.
    Ich denke: eindeutig Meer. An Bergen gefällt mir nur, dass man von oben so weit gucken kann. Aber bis man oben ist… nee, lieber nicht.
    An der Küste ist es einfach toll, ich liebe den weiten Horizont, die frische Luft und so weiter. Zum Entspannen genau das richtige. Und wenn es warm genug ist (ich weiß ja nicht, wann und wohin Du fahren willst), dann sind Schwimmen und am Strand rumliegen tolle Urlaubsaktivitäten. Besser als jedes Museum, und vor allem auch besser als jeder Berg.
    Wenn es dann doch mal langweilig wird vor lauter Entspannung, dann kannst Du Radtouren machen oder am Strand reiten oder Drachen steigen lassen. Oder lecker Fisch essen.

  • Brooks sagt:

    In Norditalien kann man beides toll kombinieren, der Gardasee z.B. ist nahezu genial. Im Süden des Sees sind die Ufer viel flacher, mit wunderschönen Badebuchten und der See breitet sich kilometerweit aus, so daß man den Eindruck bekommt, an der Ligurischen Küste zu sein. Die Ufer sind oft palmenbestanden und haben durch die starken Fallwinde der Berge sogar mittelhohe Wellen. Der Nordteil des Sees ist fjordartig von Hochgebirge umgeben, mit dem Monte Baldo an seiner Ostseite.
    Schon die Anfahrt von der Brennerautobahn aus ist gewaltig: südlich von Brixen hält man sich Richtung Riva del Garda, von dort aus führt die Straße durch zahllose Tunnel, die in lotrechten Fels gehauen sind, nach Saló, wo sich das Land aus dem Griff der Berge löst. Von dort aus hält man sich nahe am Seeufer, in Manerba z.B. gibt es einen traumhaften Campingplatz, auf einer palmenbestandenen Halbinsel gelegen. Dieser vorgelagert befindet sich sogar eine Insel, die man durch das flache Wasser zu Fuß erreichen kann.
    Selten habe ich so romantisch gecampt. Der See hat wirklich etwas für jeden zu bieten.

  • The Ranger sagt:

    Guten Morgen ! Es kommt auf Deinen Wohnort an.Wenn Du in USA (unteren süddeutschen Abschnitt) wohnst wäre die See ein bischen zu weit zumal Du nur ein paar Tage Urlaub hast. Deine Interessen und Anforderungen sind auch ein Faktor. Für die See würde ich Dir das Gebiet von Emden bis Carolinensiel empfehlen ,ich war selber schon 2 mal dort saubere Luft und sehr gute Gastronomie sowie günstige Übernachtungsmöglichkeiten . Für die Berge vielleicht die schwäbische Alb oder das Gebiet rund um den Bodensee. Wie auch immer ,entscheiden mußt Du selber. Trotzdem , nice holiday! LION

  • Elisabet sagt:

    Der Urlaub am Meer ist eher so etwas entspannendes, außer es gibt an dem Ferienort Wasserski, oder andere Wassersportarten. Allerdings ist es schön, nach einem heißen Tag dann in das Meer noch schnell reinzuhüpfen. Allerdings sind die Strände oft überfüllt.
    Die Berge sind eher etwas für Abenteuerer, d.h. du machst z.B. einen Tagesausflug an dem du nur wanderst (was nicht unbedingt langweilig sein muss) und hast danach eine herrliche Aussicht. Außerdem ist die Bergluft ziemlich erfrischend (nicht so wie der Smog in der Stadt) und es geht auch nicht so zu, wie am Strand.
    Wenn du allerdings an den Strand möchtest, würde ich dir wärmstens empfehlen einen Bungalow oder ein kleines Häuschen zu mieten, das in der Nähe des Strandes liegt, weil dieser dann nicht so überfüllt ist. Man muss zwar selbst kochen, aber das ist für deine Eltern sicher kein Problem.
    Das wäre dann so alles, was mir zu dem Thema einfällt.
    Gruß

  • **enie** war auf Malle radln! sagt:

    Willst du was erleben oder eher einen ruhigen Urlaub?
    Sportlich oder einfach nur chillen?
    Warmes oder mildes Klima?
    Pasta oder Weißwurst?
    …ich denke diese Fragen kannst nur du dir alleine beantworten und dann deinen Urlaubsort bestimmen!
    nice holiday!

  • Sandrine sagt:

    Kommt darauf an, was dir besser gefällt. Ein Tipp:
    Fahr nach Bayern an den Chiemsee, Walchensee, Eibsee….
    da ist es ein bissl wie am Meer (vielleicht das Wetter etwas unbeständiger) aber du hast beides Wasser und Berge!
    Viel Spaß beim Urlaub!!!

  • JanY The Rat King sagt:

    Ich denke doch mal, dass jeder unterschiedliche Interessen hat.
    Ich persönlich würde mir ein ruhiges Örtchen in den Bergen suchen 🙂

  • Zimmerli sagt:

    Es hat alles beides seinen Reiz. Gehst Du gerne wandern, dann sind die Berge richtig.
    Willst Du relaxen und baden, dann gehe ans Meer.

  • Petra01 sagt:

    Wenn du gerne baden gehst, dann fahre ans Meer.
    Wenn du Aktivurlaub vorziehst bzw. gern wanderst, dann geh in die Berge.
    Ich persönlich würde die Berge vorziehen.

  • Marcel sagt:

    Urlaub am Meer! Ich leb nämlich schon in den Bergen, deshalb brauch ich die im Urlaub nicht auch noch ^^
    Was ich dort machen würde? Am Strand liegen, schwimmen und tauchen =)
    mfg Marcel

  • Klaus W sagt:

    Ich wuerde es in den Bergen schrecklich finden. Ein Bergsteiger koennte am Meer ueberhaupt nichts finden.
    Gruss



Einen Kommentar hinterlassen