Was ist das Fortpflanzungsverhalten der Weinbergschnecke?
Montag, 1. Februar 2010, 20:33
Abgelegt unter: Berge

(frage hat schon alle details lol : D)
leutzz hallo!
bitte keine dumme antworten.
ich weiss einiges aber nicht viel und ich
^
will diese frage | wissen, damit ich ein richtig gutes vortrag mache. wenn ihr helfen könnt, danke : D
mfg
Clever-Girl


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Sandkorn sagt:

    Weinbergschnecken sind Zwitter, das heißt jedes Tier produziert männliche und weibliche Keimzellen. Die Schnecken können sich jedoch nicht selbst befruchten.
    Es kommt vielmehr zu einem Liebesspiel zwischen zwei Tieren, bei dem sich beide Schnecken – Fuß an Fuß – gemeinsam aufrichten und sich gegenseitig so genannte ca. 11 mm lange Liebespfeile in ihre Körper treiben, die, mit einem stimulierenden Sekret bedeckt, den Paarungserfolg steigern. [1] Gleichzeitig erfolgt die nicht immer wechselseitige Begattung.
    Vier bis sechs Wochen später legen die Schnecken 40–60 weißliche Eier in eine mit Hilfe ihres Fußes und Gehäuses gegrabene Erdgrube ab, die sie nach der Eiablage wieder verschließen.
    Die Jungschnecken entwickeln sich von da an selbstständig und schlüpfen nach einer rund zweiwöchigen Embryonalentwicklung mit einem Gewicht von etwa 0,1 g. Sie fressen zur Kalkaufnahme ihre Eihüllen und graben sich dann an die Erdoberfläche.
    Ihr Schneckenhaus ist noch sehr weich und viele der Jungschnecken fallen darum Fressfeinden zum Opfer, sodass im Schnitt nur fünf von 100 Weinbergschnecken das geschlechtsreife Alter (zwei bis drei Jahre) erreichen und Eier ablegen können.

  • MundTod sagt:

    Bedächtig!

  • pink.vei sagt:

    hab nur gehört dass schnecken weder weiblich noch männlich sind.. sie haben beide geschlechtsmerkmale…

  • El Lobo Azul sagt:

    sehr schleimig



Einen Kommentar hinterlassen