Was ist davon zu halten wenn die hiesige regierung f?as n?ste Jahr neue Entlassungwellen ank?gt wie?
Samstag, 17. April 2010, 21:15
Abgelegt unter: Regierung

wird das dann in deutschland sein


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Anni sagt:

    F?ie Arbeitslosen sind schon neue Pl? in der Schublade von denen wir noch gar nichts ahnen. Dann wird es nur noch ganz wenig Hartz IV (oder wie es dann auch immer hei?n mag) geben, das jeder froh ist f?inen Dumpinglohn zu arbeiten. Es war ja schon mal der Versuch da das deutsche Erntehelfer eingesetzt werden. Die Deutschen werden dann wie die Polen und Co. auch jeden Job zum Dumpinglohn machen. Mach ich ja jetzt schon wie fast jede alleinerziehende Mutter und bin froh wenigstens das zu haben.
    Die Arbeitslosenzahlen sind doch jetzt schon gesch? Ein Euro Jobber, kostenlose Probearbeiter(1 Tag), Umsch?, Kurzarbeiter stehen z.B. nicht in der Statistik. Genauso wie alleinerziehende die Kinderzuschlag und Wohngeld beziehen weil sie nicht f?igenes Auskommen sorgen k?n.

  • Guardare Dipsy, Guardare! sagt:

    Das finde ich sehr positiv! Endlich kann man mal wieder zu Hause sein! Naja, es soll ja Leute geben, die gehen gern zur Arbeit, auch wenn sie da meist nichts zu tun haben, halt um ihre Kollegen zu treffen und unter Leute zu sein! Naja, wems gef?t, warum nicht! F?ie ist das dann nat?ch schwieriger! Sie m?n sich dann halt andere Besch?igungen oder Zeitvertreibe suchen! Ich bin lieber zu Hause!
    Da w?evtl. noch das Problem mit dem Geld! Ja, von was leben die jetzt eigentlich, die einen Arbeitsplatz und nichts zu tun haben! Sollte man da nicht gesetzlich festlegen, dass diese Firmen, die diese Leute vorher bezahlt haben, dann auch weiter zahlen. Ich meine irgendwoher m?n die das Geld ja vorher auch bekommen haben!

  • Tommy sagt:

    Anni hat absolut Recht. Mit dieser Regierung geht es noch weiter und noch tiefer runter in den neoliberalen Strudel. Es ist ganz einfach. Jetzt werden Steuerentlastungen durchgeboxt die vor allem den Wohlhabenden zugute kommen. In 2 Jahren stellt man dann fest, dass man ziemlich hohe Schulden hat. Damit l?t sich dann der Sozialabbau legitimieren. Vermutlich geht es nach der NRW Wahl erst mal langsam und zur Eingew?ng los mit einer Anhebung des gem?gten Mehrwertsteuersatz.

  • raquel sagt:

    Den Damen und Herren war die ganze Zeit ? klar, das die“ Krise „hier noch gar nicht angekommen ist. Glaubst du man hat ALG 2 Regelungen ver?ert f?ie jetzigen Arbeitslosen ?
    Nein, es geht um die zuk?igen in den Bundesl?ern, die bisher geringe Arbeitslosenquoten hatten und immer recht gut verdient haben.
    Nimmt man denen ihr Eigentum,haben CDU und FDP ausgehaucht bevor die Legislaturperiode zu ende ist.

  • John D sagt:

    Was die Regierung ank?gt und was dann passiert, k?n h?t unterschiedliche Realit?n sein.



Einen Kommentar hinterlassen