Was ist der Grund, dass die Deutschen im Ausland (spez. Schweiz) als „Besserwisser“ abgestempelt werden?
Montag, 22. März 2010, 12:48
Abgelegt unter: Allgemein

Wissen sie tatsächlich mehr?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Cornelia sagt:

    Ihnen fehlt die gebotene Zurückhaltung, nicht immer, aber mittlerweile so oft, daß die Schweizer meinen, sie würden überrollt. Deutsche sind nicht so konsensorientiert.
    Wenn in der Schweiz abgestimmt wird, ist das nicht dasselbe wie in Deutschland. Der Gewinner hat stets die Aufgabe, den Verlierer mit ins Boot zu holen.
    Viele Deutsche sind furchtbar konsequent, sie befassen sich nicht mit Leuten, die anderer Meinung sind als sie selbst.
    Die Sprache der Schweizer wird von den Deutschen meist belächelt. Schweizerdeutsch ist ihnen unwichtig und sie zwingen die Schweizer oft indirekt, Schriftdeutsch zu sprechen. Schweizer erkennen die grammatikalischen Unterschiede oft nicht und haben deshalb einen „falsch-“ klingenden Akzent. Außerdem rollen sie meist das r.
    (es gibt z.B. keinen Genitiv und keine einfache Vergangenheit im Dialekt)
    Da ich selbst aus familiären Gründen schweizerdeutsch spreche, fällt mir das Verhalten der Deutschen auch auf. Zum Glück spreche ich akzentfrei Deutsch, da in D aufgewachsen, bin also in einer sehr privilegierten Lage.

  • feelthem sagt:

    Wir deutschen haben die Attribute gewissenhaft zu sein und alles genau raus finden zu wollen.
    Ich glaube das kann sein, weil wir alles schwarz auf weiß sehen müssen, um es bewiesen zu haben und dann zu glauben.
    Vlt sind wir Deutschen einfach Analytiker 😉
    Außerdem legen wir großen Wert auf Bildung und dauernd gibt es Debatten dazu.

  • ninin192 sagt:

    eine arrogante gewohnheit bei vielen (nicht alle) auch schweizer im ausland sich so benehmen — von anderen europaer viel weniger oder ar nicht das kommt von der vermeintlichen bessern erziehung da muss bestimmt nicht sein — ich habe eine langjaehrige erfahrung mit deutschen im ausland –
    erst gelesen im clever — das sagte ein jungesellin dass sie von beruf tochter ist mit 3o — ein anderer hat eine doppelvilla mit 6o ha umfeld — das macht gedanken fuer arbeitnehmer

  • BesserWi sagt:

    Was ist der Grund warum du dir überhaupt Gedanken darüber machst? Also ich weis nicht! Wir Deutschen haben zwar angeblich einen schlechten Ruf aber wenn man wirklich mal so nem putzigem Schweizer (oder sonst irgendjemandem) gegenübersteht, sind die komischerweise alle ******* freundlich!

  • PERRO sagt:

    Früher wussten sie mehr, heute sind sie einfach nur billiger und deshalb interessant. Früher holten sich die Deutschen die Gastarbeiter ins Land, heute sind sie selbst Gastarbeiter.
    Weit hast du es gebracht Deutschland, mit deinem rot/grün-kommunistischen Müll!

  • the_real sagt:

    im gegensatz zum schweizer der eher tiefstapler ist, ist der deutsche eher hochstapler. in österreich sind hoch und tiefstapler bunt gemischt. das macht das land so interessant, vor allem wenn man nicht weiß ist er gerade am hoch oder am tiefstapeln, der mensch gegenüber.

  • Ernestine p.e.t.o.c.n. sagt:

    Nicht alle, betrifft vorwiegend die neuen Bundesländer.



Einen Kommentar hinterlassen