Was ist der Unterschied, wenn man ein Foto als PDF Datei oder als JPG Datei speichert?
Freitag, 23. April 2010, 12:25
Abgelegt unter: Fotos

Habe soeben ein Programm zum erzeugen von PDF Dateien installiert (hauptsächlich für Word-Dokumente, damit man diese als PDF-Datei versenden kann, und der Empfänger am Text nichts ändern kann).
Nun habe ich festgestellt, dass ich mit diesem Programm auch JPG-Dateien, also meine Fotos, als PDF-Datei speichern kann. Mein Bildbearbeitungsprogramm öffnet ein so gespeichertes Foto (PDF-Datei) problemlos, und ich kann das Foto auch wie gewohnt bearbeiten.
Darum frage ich mich, was eigentlich der Unterschied ist, ein Foto als PDF oder JPG Datei zu speichern, und wozu man ein Foto, das man als JPG Datei vorliegen hat, überhaupt nach PDF konvertieren sollte.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tintenfi sagt:

    Das ist nützlich, weil man oft auch in der Textverarbeitung Word Bilder im JPG Format einbindet.
    Beim konvertieren in das PDF Format wird das eingebunde Bild dann gleich mit umgewandelt, würde sonst nicht funktionieren (Stichwort Kompatibilität).

  • Tipsi208 sagt:

    Noch eine Möglichkeit.
    Viele Druckereien benutzen für den Druck PDF-Dateien, da man beim speichern als PDF in vielen Programmen einstellen kann wie die PDF optimiert werden soll. Zum Beispiel für den Druck oder Bildschirm, wobei die Optimierung für den Druck die größte Datei ergibt.
    Weiterer Vorteil von PDF ist, daß man sie nicht so ohne weiteres am PC bearbeiten kann und man kann die Datei beim speichern mit einem Passwort versehen. (kopierschutz)

  • shini no mori sagt:

    pdf ist keine reine bild datei. du kannst zwar bilder einfügen allerdings kannst du sie dann schlecht bis gar nicht mehr bearbeiten. jpeg ist eine bildkomprimierung. in der regel hat sie eine schlechtere bildqualität, ist dafür aber kleiner. wenn du die beste bildqualität haben willst solltest du sie unkomprimiert speichern, also als bitmap. (pgn, gif etc sind auch komprimierungen´, wobei man gif-bilder sogar noch animieren kann) diese reinen bildformate kannst du mit jedem x-beliebigen fotobearbeitungsprogramm bearbeiten, selbst mit windows paint. du kannst pdf bilder nur bearbeiten in dem du n screenshot davon machst, dann ist die qualität aber auch nicht mehr so gut

  • margojos sagt:

    PDF ist ein ein Dokumententyp/ Datei. wo du auch Bilder einbinden kannst. IPG eine reine Bilddatei.
    Einen näheren Zusammenhang und Erklärung findest du auf der Webseite.http://www.adobe.com/de/designcenter/acr…

  • Sala sagt:

    PDF ist zu aufwendig und zu groß!
    JPEG hat schlechte Qualität!
    Am besten du speicherst deine Bilder in PNG!
    Benutzt jeder der professionel mit Bildern arbeitet.
    Ich auch 😉 von daher empfehl ichs dir 😉



Einen Kommentar hinterlassen