Was ist der unterschied zwischen Immobilienkaufmann und Immobilienmakler?
Freitag, 29. Januar 2010, 13:22
Abgelegt unter: Immobilien

Der/die Immobilienkaufmann/-frau ist a) ein Lehrberuf, und wenn er/sie fertig ist kann er/sie Immobilien kaufen und verkaufen, aber auch makeln.
Der/die Immobilienmakler ist eine Tätigkeit, zu der man keine Ausbildung, aber eine Zulassung braucht.
Selbständig oder angestellt werden Immobilien gemakelt, also vermittelt: zwischen Vermieter und Mieter oder zwischen Verkäufer und Käufer.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • guwi68 sagt:

    kein Unterschied, nur ein anderer Ausdruck fuer dieselbe Sache.

  • Orpheus sagt:

    Ein Immobilienmakler beschäftigt sich mit dem vermitteln von Kauf- und Mietverträgen zwischen seinen Kunden.
    Ein Immobilienkaufmann beschäftigt sich mit der Verwaltung von Immobilien. Also ist zum Beispiel bei einer Wohnungsgesellschaft angestellt und vergibt Reparaturaufträge, macht Renditeberechnungen, kündigt Mietern, usw.
    Gruß aus Hamburg
    Heinz

  • pinata sagt:

    Immobilienkaufmann ist ein anerkannter Lehrberuf. Die IK befasst sich mit der Verwaltung und Bewirtschaftung ihm anvertrauter Immobilien.
    Immobilienmakler ist ein selbständiger Gewerbetreibender der Immobilien gegen Entlohnung im Auftrage Dritter weiterveräußert. Das kann eigentlich jeder, sobald er die entsprechenden behördlichen Genehmigungen beantragt und erhalten hat.

  • Peter K sagt:

    Immobilienmakler ist kein Lehrberuf.
    Im Prinzip kann jeder unter Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen als Makler arbeiten.
    Immobilienkaufmann ist ein Ausbildungsberuf.

  • jackyrap sagt:

    Der Immobilienkaufmann ist ein Angestellter einer Firma.
    Der Immobilienmakler ist selbständig.



Einen Kommentar hinterlassen