Was ist die Bedeutung der Fotosynthese f?ie Volkswirtschaft?
Freitag, 16. April 2010, 17:10
Abgelegt unter: Fotos

Hi, ich habe ein Arbeitsblatt, auf dem ich die Bedeutung der Fotosynthese erkl?n soll. Als Hilfe gibt es eine Aufz?ung :
„1. Landwirtschaft und Gartenbau:
-Nutztierhaltung
-Nutzpflanzenkultur
2. Forstwirtschaft:
-Holz
-Papier
-Zellulose
3. Fischerei:
-Fische
-Muscheln
-Krebse
-Algen
4.Energiewirtschaft:
-Kohle
-Erd?
-Torf“
Was hat das mit der Fotosynthese zu tun? Hoffe auf schnelle Antworten =)


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Brigitte H sagt:

    Die Fotosynthese ist die Grundlage alles Lebendigen, weil die Pflanzen in diesem Vorgang aus Kohlendioxid und Wasser und unter Ausnutzung von Sonnenenergie mit der Hilfe ihres Chlorophylls Zucker und St?e, also Nahrung herstellen.
    Auf Deinem Arbeitsblatt sind vier Bereiche der Volkswirtschaft als Beispiele daf?ufgez?t, dass sie ohne Fotosynthese nicht ausk?n:
    In Landwirtschaft und Gartenbau werden Pflanzen angebaut, die den Nutztieren zur Nahrung dienen ( z.B. Heu, Getreide ) und im Nutzpflanzenbau wird nicht nur unser Gem?produziert, sondern auch Baumwolle f?nsere Bekleidung. Das k?en die Pflanzen nicht ohne Fotosynthese, denn die ist die Grundlage f?hr Wachstum.
    Die Forstwirtschaft sorgt f?ie Produktivit?der W?er, deren B?e Holz f?nsere M? und zur Herstellung von Papier und Zellulose liefern.
    In der Fischereiwirtschaft k?rt man sich um Fischfang, Fischzucht, Fischverarbeitung, im weitesten Sinne, also nicht nur um Fische sondern auch um Wassergetier wie Krebse und Muscheln, und alle diese Tiere leben von der Nahrung, die die Algen durch Fotosynthese produzieren, entweder indem sie Algen fressen oder Tiere, die sich von Algen ern?en.
    Die Grundlage der Energiewirtschaft sind ebenfalls Pflanzen, die allerdings vor vielen Jahren gelebt haben, also fossile Pflanzen, aus denen Kohle, Erd?nd Torf entstanden sind und deren Energie wir nicht als Nahrung sondern auf andere Weise „verbrennen“, n?ich daraus W?e oder elektrische Energie herstellen.

  • 1/i = -i sagt:

    Ohne Photosynthese kein Leben …
    ohne Leben keine Menschen …
    Ohne Menschen kein Kapitalismus …
    Ohne Kapitalismus g? es keine volkswirtschaft die nur darauf aus ist ihre Gewinne zu maximieren, Menschen zu unterdr?n und die Ressourcen aus zu beuten.
    Also eigentlich sollte man die Photosynthese abschaffen, sie macht letztendlich mehr Schaden als sie der Erde was bringt.
    Ich weis es ist sicher nicht die Antwort, die du erwartet hast. Aber die Photosynthese ist die Grundlage von heutgen Leben, also auch von ALLES was du da aufgez?t hast. Ohne dem g? das alles nicht. Es g? keine Tiere, Pflanzen, Holz, Papier, Zellulose, Fische, Muscheln, Krebse, Algen, Kohle, Erd?Torf … usw usf …
    Sich einzubilden das irgendewas davon auch nur ann?rnd machbar w? ohne Photosynthese bzw. nicht in Abh?igkeit steht … das k?n auch nur Wirtschaftler.
    Nimm dir mal ein Biologiebuch der 8. Klasse oder so, da ist das Idiotensicher, in sehr einfachen Worten, drin erkl? …

  • DR Eisendraht sagt:

    Ohne Fotosynthese keine Wirtschaft. Egal welche!



Einen Kommentar hinterlassen