Was ist eigentlich „typisch Frau“?
Sonntag, 4. April 2010, 00:58
Abgelegt unter: Berge

Darf man heutzutage so eine Frage überhaupt noch stellen? Wenn eine Frau Bergarbeiter ist (nur als Beispiel), ist sie dann „vermännlicht“, oder wie würdet Ihr das bezeichnen? Gibt es denn noch etwas absolut Weibliches?
Ich kenne nur noch eine Sache, die für mich absolut „typisch Frau“ bedeutet, und das ist, wenn sie mit einem Mann im Bett ist. Im Bett kommt, finde ich, der große kleine Unterschied am meisten zur Geltung.
Aber habt Ihr andere Ansichten, könnt Ihr etwas typisches Frauliches nennen, was bei Männern eher nicht oder nur selten vorkommt?
Im voraus herzlichen Dank für Eure Antworten!


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Anessa sagt:

    Frauen können Röcke tragen- Männer nicht 😉
    Frauen sind in der Lage, Kinder auszutragen – Männer nicht
    Männer sind meistens stärker als Frauen
    Da gibt’s eigentlich viele Unterschiede.
    Ich persönlich finde, dass sich Frauen mehr um die Kinder kümmern müssen und einfach weiblich(er) sein sollen. Schließlich sind nicht alle Frauen weiblich genug.
    Natürlich bin ich auch dafür, dass Frauen genauso wie Männer arbeiten – also nicht falsch verstehen 😉

  • Cogitoer sagt:

    Heutzutage scheint typisch Frauen zu sein, so wie der Mann zu sein- im negativen Sinn also rülpsen, rauchen, herumhuren.
    Ich würde als Frau oder auch als Mann keine Frau als „Bergarbeiter“ einstellen, um auf dein Beispiel zurückzukommen.
    Ich verachte Leute wie Alice Schwarzer, die Frauen mit vielen Kindern als rückständig bezeichnen und dafür auf so unsinnige Dinge wie „LehrerInnen“ und ähnlichen Quatsch pochen.
    Die Angleichung von Mann und Frau in allen Bereichen (ich sage ja nicht, daß es in vielen nicht auch notwendig und gut ist) ist eine Gefahr für die Gesellschaft.

  • - sagt:

    Frauen vergessen immer etwas bevor sie irendwo hinwollen 😛 komm dann zuspät…quatschen sich dann noch irgendwo fest… awww das war echt gemein, aber bin „leider“ mit zwei Schwestern aufgewachen LOL
    oh und eine Tour durch IKEA kann mit ’ner Frau schon mal gut und gerne ein ganzen Tag dauern LOL Ich mein wenn ich weis was ich da haben will, denn kann ich das in ’ner Stunde alles abräumen…aber Frauen sehen dann immer noch irendwas oder wolen noch was sehen…

  • reikiane sagt:

    Klar, da gibt es doch etliche Beispiele. Ich kenne z. B. keine Frau, die einen Ölwechsel am Auto macht oder Spinnen den Garaus macht, wenn der Mann doch gerade in der Nähe ist. Nicht dass Frauen das nicht können. Es ist halt nur eine Frage des Interesses. Männen können ja auch kochen etc. wenn sie sich dafür interessieren. Aber Dinge, wo man Kraft braucht, die können Männer einfach besser, des können wir wohl biologisch nicht verleugnen, da beißt die Maus keinen Faden ab. 🙂

  • Sonnenbl sagt:

    ich finde, dass frauentypisch ist, sich für alles im negativen sinne verantwortlich zu fühlen, also nach dem motto „ist das auch okay so, wie es ist, oder könnten andere sich dabei schlecht fühlen?“ eigentlich völlig überflüssig (die werden sich schon melden, wenn was nicht stimmt), aber trotzdem (auch von mir) gerne praktiziert

  • MundTod sagt:

    Eine Frau kann immer auch Mutter sein.
    Ein Mann bleibt immer nur Sohn.

  • Bumsfide sagt:

    Wenn „Sie“ darauf wartet, daß er ihr was Schweres vom Auto ins Haus trägt.



Einen Kommentar hinterlassen