Was ist richtig? Regierung oder Regierungen?
Freitag, 9. April 2010, 04:42
Abgelegt unter: Regierung

Ich schreibe grad einen Aufsatz und frage mich nun: Was ist richtig?
– Im Bundesrat sitzen Vertreter der jeweiligen Regierung.
– Im Bundesrat sitzen Vertreter der jeweiligen Regierungen.
Kennt sich da jemand aus? Danke schon mal.


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ♥ sannah ♥ sagt:

    Kurze und knackige Antwort: „Im Bundesrat sitzen Vertreter der jeweiligen Regierungen“ ist in diesem Fall sowohl grammatikalisch als auch inhaltlich korrekt. Lass dich nicht bekloppt machen!

  • von_Pomm sagt:

    ein Bundesland = Regierung
    16 Bundesländer = Regierungen
    Ein Bundesrat besteht aus Vertreter von 16 Bundesreigierungen

  • peritas sagt:

    im zweifelsfall kannst du ja :
    „im bundesrat sitzen die repräsentanten aller bundesländer (sowie zeitweise vertreter der bundesregierung)“
    schreiben .
    du solltest nicht vergessen , das die mitglieder der bundesregierung an allen sitzungen teilnehmen dürfen und uneingeschränktes rederecht haben .

  • Jörg G sagt:

    Ganz eindeutig und unzweifelhaft: „Im Bundesrat sitzen Vertreter der jeweiligen Regierungen“, da im Bundesrat die verschiedenen Bundesländer durch Regierungsmitglieder vertreten sind und es sich deswegen um mehrere RegierungEN handelt. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wieviele Regierungsmitglieder jedes Bundesland stellt, es hieße auch so, wenn es jeweils nur ein Vertreter wäre (sonst müsste es ja auch z.b. heißen „Es war ein Treffen der Ministerpräsidenten des Bundeslandes“ – völliger Quark). Soviel noch zu Deutsch+Politik 1-2.

  • Zorro sagt:

    Im Bundesrat sitzen Vertreter der jeweiligen Regierungen.
    So ist der Satz richtig.
    gruß
    Lumpenvieh

  • Lena101 sagt:

    Die „jeweilige Regierung“ ist nur eine, also Singular. Das trifft aber auf den Bundestag gar nicht zu, denn da sitzen Vertreter aller Bundesländer.
    Schreib doch einfach „im Bundesrat sitzen Vertreter der 16 Landesregierungen“, dann ist das Problem gelöst.

  • TheChine sagt:

    Die zweite Möglichkeit ist Richtig da im Bundesrat für jede Regierung nur ein Vertreter sitzt.
    Hieße es ……..sitzen Vertreter der jeweiligen REGIERUNGEN bedeutet dies das mehr als ein vertreter pro Regierung im Bundesrat sitzen würden was meiner Meinung nach falsch ist.

  • me_goebe sagt:

    Im Bundesrat sitzen Vertreter der Landesregierungen
    oder auch:
    Im Bundesrat haben die Vertreter der jeweils regierenden Landesregierungen drei bis sechs Stimmen.
    insofern ist deine zweite Alternative die richtige, ich würde jedoch darauf hinweisen, dass es sich um die LANDESregierungen handelt.

  • tfelnsch sagt:

    Regierung !!

  • Mokka sagt:

    Ich würde jetzt vom Gefühl her sagen, dass es „Regierungen“ heißen müsste, da du dich ja auf keine näher beziehst. Erklären kann ich es dir aber nicht und es kann auch falsch sein. Gute Frage 🙂

  • akascha sagt:

    Ich denk mal Regierung.



Einen Kommentar hinterlassen