Was ist sinnvoller wenn man Fotos vom PC herunterladen will um Abzüge zu bekommen?
Samstag, 17. April 2010, 20:06
Abgelegt unter: Fotos

Also im Drogerie/Supermarkt stehen diese Fotodrucker und da muß man entweder eine CD oder eine Speicherkarte/USB-Stick reintun , welche von den beiden Möglichkeiten ist billiger/sinnvoller unter der Annahme dass weder USB-Stick noch CD vorhanden ist und erst noch gekauft werden muß und unter der Annahme dass man etwa 10 mal jeweils 20 Fotos drucken möchte?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • DasMinch sagt:

    Du kannst die Bilder auch online bestellen. Heißt du gehst einfach auf die Internetseite des Drogeriemarktes und kannst sie da dann schön hochladen und bestellen. Dann hast den ganzen Trubel nicht:) Aber würde mir an deiner Stelle trotzdem einen USB Stick zulegen. Den gibts schon ganz günstig und man kann ihn immer wieder mal gebrauchen:)
    Hoffe ich konnte dir helfen.

  • friendsc sagt:

    http://www2.snapfish.at/welcome
    kannst auch gleich über flickr machen wennst schon hier angemeldet bist.
    Kostenlos mit deinem yahoo-account anmelden,
    die fotos organisieren, bearbeiten (begrenzt), und abzüge bestellen.
    Flickr find ich super!

  • Aftab C sagt:

    Wenn du es someinst ist die CD besser! Aber der Hacken ist Cds bekommst du nur in packs! So 10 oder 50 oder mehr. Und Cd kannst du nur einmal einsetzen wenn die nicht den zeichen RW hat. Und usb kannst du immer wieder einsetzen und wenn du die einmal kaufst hast du die immer. Die sind auch nicht so teuer! Du brauchst etwa nur 128mb aber kauf dir dann lieber einen 1gb usb stick kostet so 5 oder 6 euro in media markt(Saturn). Ich würfde raten Usb weil das kannst du auch überall verwenden.
    Lg
    Aftab

  • Oliver.K sagt:

    Ich würd zu einem USB-Stick raten, ist 1. vielseitiger und 2. auf die Dauer gesehen preiswerter, als jedesmal für ein paar Fotos eine CD zu brennen. Und ein USB-Stick mit 4GB ist schon für weniger als 10€ zu haben:http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/…
    Ab mehr als 12 Bildern würde ich aber zur Onlinevariante raten und die Bilder zu einem Fotoservice hochladen, das ist einschließlich der Bearbeitungsgebühr preiswerter als die Fotodrucker.
    Zum Vergleich: In der Drogerie kostet ein Foto 25ct, 20 Fotos also 5€. Beim Fotoservice kostet ein Foto 8ct, mitsamt Bearbeitungsgebühr von 1,99€ kostet dich der Spaß 3,59€, also insgesamt 1,41€ weniger.

  • Tipsi208 sagt:

    Wenn du ne Digicam hast benutze doch die Karte aus der Kamera.
    Damit kannst du deine mit der Cam geschossenen Fotos ausdrucken lassen.
    Du kannst aber auch Fotos vom PC darauf kopieren.
    Wenn du dir dann auch noch einen USB-Speicherkartenadapter besorgst bist du bestens aufgestellt.
    Du kannst dann z. Bsp. deine SD-Karte in der Kamera verwenden, sie mit dem USB-Adapter als USB-Stick benutzen und sie werden von jedem Drogeriemarkt Drucker akzepiert.
    Günstige Komplettangebote gibts schon für 10-15 Euro.
    Edit:
    Hab mal ein bisschen recherchiert. Der Link ist zwar aus dem Archiv. Das Gerät habe ich selber und es ist sauschnell.
    Schau hier:http://www.sharkoon.com/html/produkte/ar…

  • Bernd F sagt:

    ich schicke meine Bilder zu ALDI Foto (upload) und schon nach wenigen Tagen kommt günstige 1A Qualität zu mir nach Hause.
    Ansonsten empfehle ich nen Stick.
    Wegen 20 Bilder einen Rohling verbraten… hmm…?

  • Marcus P sagt:

    Wenn du das alles erst noch kaufen mußt macht wohl eine CD mehr Sinn ,längerfristig sicher der Stick



Einen Kommentar hinterlassen