Was jemand was „ausfällen“ bedeutet?
Samstag, 3. April 2010, 21:09
Abgelegt unter: Berge

im Zusammenhang mit Erdkunde, also Bergbau im Regenwald, Aliminiumherstellung


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • gcp sagt:

    Ausfällen bedeutet, das sich in einer Flüssigkeit gelöstes Material wieder von der Flüssigkeit trennt und Gefäss absetzt.

  • Alwin E sagt:

    „ausfällen“ ist ein Verb, das transitiv und intransitiv gebraucht werden kann:
    Du fällst etwas aus, zum Beispiel einen „toten“ Baum aus einem Wald (um den Wald auszulichten).
    Es fällt etwas aus, zum Beispiel ein Kolloid in einer Flüssigkeit (Beispiel: Kondesmilch in Zitronentee).
    Im ersteren Fall wurde der Baum ausgefällt, im zweiteren Fall sind die Milchflocken ausgefallen.
    Bei Erdkunde trifft der erstere Fall zu: Man fällt Bäume aus, um Platz für Minen zu gewinnen. Auf Deutsch heißt das „roden“ und der freigeräumte Platz ist eine „Rodung“.



Einen Kommentar hinterlassen