Was kann ich tun? Haustier Verlust
Montag, 19. April 2010, 20:49
Abgelegt unter: Haustiere

Habe vor kurzem mein Kaninchen sterben sehen…Kann es nicht ertragen, weil es mein eigenes Kaninchen war und ich es mitansehen musste…Bin seit dem total schlecht drauf und kann nachts auch nicht mehr schlafen und so… Was kann ich zun, damit es mir besser geht? Ich möchte mich eigentlich nicht so gerne von ihm trennen aber er ist fort…Brauche Tipps!!


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Haselock sagt:

    Also zuerst:
    Ich finde die Aussage“Kauf dir einen neuen“ mehr als respektlos!
    Ich glaube in der Tier Kategorie bist du hier aber mehr als falsch.
    Und auch die Aussage „Kauf“ finde ich nicht gut. Man sollte den Handel mit Tieren nicht unterstützen. 🙁 Und gerade Ninchen gibt es sehr viele einsame, in den Tierheimen oder Pflegestellen. 🙁 Die dort traurig auf ein neues zuhause warten.
    Es ist immer schlimm wenn ein Tier von einem geht. Das tut mir sehr leid für dich. Ich heule nach sowas auch mehrere Tage lang.
    versuche dich einfach etwas abzulenken. Treffe Freunde..gehe aus.
    Aber versuch deine Trauer nicht zu unterdrücken. Es ist völlig normal dass man in der Situation traurig ist und auch mal weint.
    Und wenn du wieder so weit bist und du wieder neue Tiere(Bitte hole dich kein einzelnes Kanninchen! Das sind sehr gesellige Tiere! ) haben möchtest dann schau mal im Internet nach Tierheimen. Oder noch besser nach Pflegestellen! Denn dort kannst du den Charakter der Tiere schon mal kennenlernen ohne dass du es gleich mitnehmen mußt.
    Könntest du in deiner jetzigen Situation ja auch schon machen,wenn du dich dazu beret fühlst. Andere Kanninchen suchen und mit denen schmusen.
    Du glaubst gar nicht wie sehr Tiere einen trösten können. Ich finds bei meinen Ratten immer wieder erstaunlich was die für ein gespür haben…die merken sofort wenns mir nicht gut geht. Und putzen mich dann und so 😉
    Sowas hilft sehr in der Trauer

  • Nektarin sagt:

    Also, @lileyla! Das kann man doch nicht machen, einfach einen geliebten Freund ersetzen!
    Hör zu
    offensichtlich brauchst du emmotionale Unterstützung.
    Du musst dir jemanden zum Reden suchen, und wenn es dir wirklich so
    schlecht geht, dann kann auch ich dich etwas trösten.
    Du hast einen geliebten Freund verloren, du hast seinen Tod mitansehen müssen und offensichtlich hat dir das mächtig auf den Magen geschlagen.
    Es tut mir sehr Leid um deinen Kumpel, und das war sicher furchtbar.
    Aber du darfst der Vergangenheit nicht nachhängen und musst nach vorne blicken.
    Da ich dich nicht kenne und dir auch nicht sehr nah stehe, wäre es das Beste für dich, mit jemadem dir Vertrautem zu sprechen.
    Beerdige dein Kaninchen und gebe ihm einen würdigen Abschied, dann wird´s schon wieder!
    (Bachblüten sollen auch helfen!)
    @Alvin E
    Das waren ja echt schöne Worte, ich denke auch so!

  • Sam_Quan sagt:

    Also ich würde dir raten, kauf dir keinen neuen !
    Scheint so, das du jemand bist, der das nicht gut verkraften kann und eines ist Fakt…..früher oder später sterben alle Haustiere !
    oder
    du holst dir immer wieder ein neues Haustier, damit du den Verlust deines alten Haustieres besser verarbeiten kannst !
    Nun musst du entscheiden, was für dich besser ist, diese Entscheidung kannst nur du fällen……

  • karinke9 sagt:

    ich habe zusammen mit meinem sohn unser haeschen sterben sehen. das war einfach nur schrecklich. das ist jetzt 12 jahre her, aber wir jammern jetzt noch um jan. wir haben ihn im garten begraben und fanden es total schrecklich, als wir umziehen mussten. wir haben uns nach einiger zeit wieder ein haeschen geholt, aber sofort eingesehen, dass das ein fehler war, denn wir haben den „neuen“immer mit jan verglichen. ich weiss wie du dich fuehlst. und dann gibt es noch die leute die sagen: war doch nur ein tier!
    aber manchmal sind tiere die besseren menschen. kopf hoch, denn das leben geht weiter!!

  • stormi sagt:

    es tut mir sehr leid. dazu kann ich nicht viel sagen. nur das ich weis wie es dir geht.
    vielleicht hilft dir dieses „gedicht“ ein wenig. mir hat es viel trost gespendet und ich denke oft daran.
    „testament einer katze“
    Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament,
    um ihr Heim und alles, was sie haben
    denen zu hinterlassen, die sie lieben.
    Ich würde auch solch´ ein Testament machen,
    wenn ich schreiben könnte.
    Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner
    würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen,
    meinen Napf, mein kuscheliges Bett,
    mein weiches Kissen, mein Spielzeug
    und den so geliebten Schoß,
    die sanft streichelnde Hand,
    die liebevolle Stimme,
    den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte,
    die Liebe, die mir zu guter Letzt
    zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird,
    gehalten im liebendem Arm.
    Wenn ich einmal sterbe, dann sag‘ bitte nicht:
    „Nie wieder werde ich ein Tier haben,
    der Verlust tut viel zu weh!“
    Such Dir eine einsame, ungeliebte Katze aus
    und gib‘ ihr meinen Platz.
    Das ist mein Erbe.
    Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
    was ich geben kann.
    (Margaret Trowton)
    liebe knuddelgrüße
    stormi

  • Eelena sagt:

    das tut mir leid mein meerli is auch in meinen armen gestorben… bin immer wieder traurig wen ich an sie denke . Dein hase hatte bestimmt ein schönen leben und hatte bestimmt viel spaß mit dir und ist glücklich gestorben .Ich hab mich da so richtig ausgeheult hat dan auch ein bischen geholfen mach ihm ein schönes begräbnis (versuch mal wals du wieder ein haustier hast ein zu kaufen das ein bischen länger lebt als ein kaninchen wie z.B. ne schildkröte oder so die sind zwar nich so kusheltier wie ein hase aber sie verstehn dich auch )

  • Alwin E sagt:

    Ja mei… — Mein ältester Kater ist auch in meinen Armen gestorben. Na gut, auf meinem Sofa. Aber ich habe zuvor schon viele Katzen verloren, die auf der Straße überfahren wurden. Da gewöhnt man sich dran, so schwer es auch beim ersten Mal ist. Und dass unsere Haustiere nun einmal kürzer leben als wir Menschen, das weiß man ja schließlich.
    Du kannst nichts tun, damit es Dir besser geht. Du trauerst halt jetzt eben. Das ist normal. Kümmere Dich nicht um die Menschen, die sagen, dass es „ja nur ein Tier“ war. Deine Trauer ist etwas ganz Persönliches, und das geht niemanden etwas an. Mal ihm ein Bild, denk immer an Dein Karnickel, und sei in Zukunft ganz besonders nett zu Deinen Haustieren. Das würde ich mir von Dir wünschen, als Katzen- und Tierfreund.
    Daran, dass Tiere sterben (und Du auch irgendwann, und ich), kann niemand etwas ändern.

  • stella12 sagt:

    Ich hab schon viele Haustiere verloren,mein letztes war auch ein Kaninchen,und es war für mich auch total schlimm =(
    Das Beste was dagegen hilft, ist es die Gefühle in erster Zeit rauzulassen,..mit jmd reden,weinen,trauern,sich trösten lassen,…sich ablenken mit Musik,mit Sport,…der Schmerz vergeht dann langsam hoffentlich.
    Auf keinen Fall in einem Gedankensuff reinfallen,oder Bilder anschaun und sich totheulen und zu fragen warum warum warum,….

  • xsunny_x sagt:

    Ich kenne dein Problem…mein Meerschweinchen ist auch vor einer woche gestorben und ich hing sehr an ihm! Versuch einfach zu versehen warum dein Kaninchen gestorben ist…ich weiß ja nicht ob es krank war oder ob es einfach alt war. Du willst ja auch nicht dass dein Tier leidet und so war es dann das beste für ihn (wenn es krank war)
    Sonst kannst du nicht viel machen vielleicht da drüber reden aber sonst…
    Deine trauer geht schon wieder vorbei irgendwann, bei manchen früher und bei manchen später…

  • Shiwa sagt:

    Ich kenne das. Meine ganzen Katzen (so 5 Stück) sind alle in einer Nacht gestorben. Ich hab weinen müssen und hab mir die Musik laut aufgedreht. Nach einiger Zeit bekam ich dann 2 neue.
    Sie waren beide sehr frech muss ich sagen und sie konnten die Trauer ein bisschen wegwischen. Versuch du es auch einmal. Ich weiß wie das ist. Ich hatte damals keinen Menschen dem ich vertrauen konnte. Aber wie gesagt mit einem neuen Tier kannst du den Schmerz ein bisschen
    (ein ganz klein wenig) lindern.
    Und wenn du traurig bist hast du dann deine Kaninchen zum Kuscheln.

  • allientu sagt:

    Wie schön, dass du es so lieb gehabt hast!
    Vielleicht hift es dir, jetzt in der Urlaubszeit erst mal den „Baby-Sitter“ für ein anderes Tier zu machen…Tierheime brauchen sowas, und andere „normale“ Menschen, die in Urlaub fahren wollen, brauchen es auch oft.
    Dabei könntest du in Ruhe überlegen, ob du ein neues Tier, neue Verantwortung….und irgendwann neue Traurigkeit möchtest.
    Die Eienschläferung meines letzten Hndes hat mir wochenlang sehr zugesetzt, erst die Entscheidung, einen neuen Hund zu nehmen, hat mir geholfen…:)

  • loloina sagt:

    Ich hab selber ein Kaninchen verloren und weiß wie weh das tut. Im Garten hab ich für ihn extra ein kleines Grab errichtetet .
    Außerdem steht auf meinem Nachtisch ein bild von ihm und ich zünde oft kerzen für ihn an . So weiß ich das er immer da ist.
    Ich hoffe ich konnte helfen

  • bjoern67 sagt:

    Es tut am Anfang sehr weh aber halte es in guter Erinnerung. Vielleicht kann du ja eine kleine Trauerfeier abhalten. Das hilft laut einem irischen Freund.

  • ileila sagt:

    kauf dir neuen



Einen Kommentar hinterlassen